„Wunschdenken“ in der Politik: Thilo Sarrazin stellt in Kamen sein neues Buch vor
Mit „Deutschland schafft sich ab“ sorgte er vor sechs Jahren für Furore und landete einen Bestseller, jetzt hat der umstrittene Ex-Politiker und Buchautor Thilo Sarrazin – immer noch in der SPD – erneut ein Buch geschrieben. „Wunschdenken. Europa, Währung, Bildung, Einwanderung – warum Politik so häufig scheitert“. Am morgigen Dienstag, 24. Mai, stellt Sarrazin es in Kamen vor.
Die Dresdener Agentur WortReich hat die Autorenlesung in der Kamener Stadthalle organisiert. Beginn ist um 19 Uhr. Auf der Seite der Kamener Stadthalle ist die Veranstaltung nicht angekündigt, ebenso wenig auf Plakaten in der Stadt.
Ins Zentrum seines Buches hat der frühere Berliner Finanzsenator und Diplom-Volkswirt die Politik der Kanzlerin gestellt. In einem Focus-Interview sagte Sarrazin, die Entscheidung zur Öffnung der Grenze für Flüchtlinge 2015 passe nicht zu der sonst rationalen Politikerin. „Was mich an Angela Merkel verstört, ist, dass praktisch ihre hohe Intelligenz, Fachkunde und Fähigkeit, sich in ein Problem einzuarbeiten, solch eine Entscheidung unmöglich hätte machen müssen“, sagte Sarrazin bei der Vorstellung seines Buches in Berlin. Er habe aber in seiner Zeit als Beamter und Politiker gelernt: „Von außen hat man meist ein falsches Bild von Politik. Man überschätzt meist das Wissen, was in eine Entscheidung einfließt, und schreibt dem Prozess eine Ratio zu, die er gar nicht hat.“ Oft würden „Entscheidungen von größter Tragweite“ auf Basis weniger Informationen und von schlecht informierten Menschen gefällt.
Rolf Simon via Facebook
| #
Wird bestimmt lustig ?
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
B|…. ich sach jez mal nix…
Antworten
Rolf Simon via Facebook
| #
Kommt auch selten vor 😉
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Man muss zur richtigen Zeit schweigen können. 😎
Antworten
Frederic Wilmes-Rosenthal via Facebook
| #
Das war mir klar das ihr Sarrazin supportet….
Antworten
Peter Müller via Facebook
| #
https://www.facebook.com/Krautreporter/photos/a.452489968143687.105348.413826305343387/1118583304867680/?type=3&theater
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Wir kündigen eine Veranstaltung in der Kamener Stadthalle an, die möglicherweise einige Leute interessieren könnte, du liebe Zeit. Wir haben heute auch den morgigen Toleranz-Projekttag der PGU auf dem Ev. Kirchplatz „supported“. Dann arbeitet euch mal an allen weiteren Medien ab, die es wagen, Sarrazins Buch zu thematisieren. Schönen Abend.
Antworten
Hans Kammler via Facebook
| #
Aber kein deutsches Wort
Antworten
Hans Kammler via Facebook
| #
Und ausserdem, niemand mag klugscheißer.
Antworten
Chrissy Westh via Facebook
| #
Hans Kammler … wenn Du meinst. Frage bist Du selbst in der Politik und bringst ErfahrungWerte mit????? Reden kann man – „wenn der Tag – lang ist“
Antworten
Frederic Wilmes-Rosenthal via Facebook
| #
Hans Kammler das ist ein neudeutscher Neologismus. Außerdem hat Rundblick Unna mich zuerst korrigieren wollen.
Antworten
Thorsten Drees via Facebook
| #
Frederic Wilmes-Rosenthal, ich glaube kaum, daß der Rundblick dich groß korrigieren wollte …. wenn wir das auch noch machen würden … oha – dann bräuchten wir nen 48 Stunden Tag 😉 „supported“ steht da vielleicht auch deshalb so, weil wir hier immer noch „Unterstützung“ sagen 😉
Antworten
Frederic Wilmes-Rosenthal via Facebook
| #
Thorsten Drees „denn in Deutschland wird bekanntlich DEUTSCH gesprochen. Und das lass ich mir auch von niemandem nehmen!!“ (Zitat: Sie)
Ich erkenne da eine eine gewisse Xenophobie in ihren Worten.
Das gibt mir zu denken, weil sie ja bei Rundblick Unna arbeiten und es ihre Arbeit als „Journalist“ beeinflussen könnte.
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Frederic Wilmes-Rosenthal Ich weiß grad nicht, woher das Zitat her is – aber das is auch wurscht. So denke ich nun mal. Wenn ich zu Gast in einem anderen Land bin, spreche ich selbstredend die dortige Sprache – fertig aus. Mit Fremdenfeindlichkeit hat das so ziemlich gar nichts zu tun. Ich mag es eben nicht, daß für jeden Mist eine neue Bezeichnung gefunden werden muß, nur um moderner zu klingen oder sonst was.
Antworten
Frederic Wilmes-Rosenthal via Facebook
| #
Xenophobisch. Sag ich ja.
Antworten
Frederic Wilmes-Rosenthal via Facebook
| #
Und zu Beeinflussung der Arbeit als „Journalist“ haben sie nichts gesagt? Wollte da jemand ablenken?
Antworten
Frederic Wilmes-Rosenthal via Facebook
| #
Rundblick Unna Ich finde übrigens schon das ihre Seite einen Drall nach rechts hat.
Antworten
Thorsten Drees via Facebook
| #
Ja wenn du meinst^^ Ich kann darüber nur schmunzeln 😉
Antworten
Peter Köhler via Facebook
| #
Warum müssen diese jungen Leute die gerade aus der Schule kommen oder diese wohl noch besuchen meinen jedem die Welt erklären zu können? Langsam denke ich auch, die sind in der Schule so von linken/grünen Lehrern manipuliert worden, dass sie jetzt den ganzen Blödsinn nachplappern.
Antworten
Frederic Wilmes-Rosenthal via Facebook
| #
Ich könnte mich ja mal hinsetzen und jeden post lesen, analysieren und einordnen. Danach eine Statistik dazu aufstellen.
Aber ich habe besseres zu tun, deshalb lasse ich sie mal in dem Glauben.
Für mich sollte Journalismus komplett ohne eigene Wertung auskommen, was man von ihrer Seite nicht behaupten kann.
Antworten
Frederic Wilmes-Rosenthal via Facebook
| #
Peter Köhler ich glaube sie hatten anscheinend nicht das Vermögen, die Schule lange zu besuchen. Das mache ich an Ihrem Unsinn fest, den sie hier schreiben.
Wenn Sie in der Schule gewesen wäre, dann wüssten sie, dass Menschen, die in der Schule voll aufgehen, rein gar nichts hinterfragen und immer ja und Amen sagen.
Ich bin da mehr so der „Selber-Denker“.
Antworten
Thorsten Drees via Facebook
| #
Ja dann viel Spaß … gibt viel zu lesen bei mir 😀
Antworten
Frederic Wilmes-Rosenthal via Facebook
| #
Thorsten Drees sie verstehen schon das Rundblick Unna gemeint ist?
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Auch da viel Spaß – da gibt es noch mehr zu lesen 😉
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Frederic Wilmes-Rosenthal – 😀 jetzt sind wir ausgiebig zerpflückt und analysiert und in die Schublade gepackt worden, und mit Sicherheit wird es Ihnen jetzt besser gehen. Uns geht es auch nicht schlechter als vorher, und in diesem Sinne dürften jetzt alle zufrieden sein. Ein entspanntes und unverbissenes Wochenende.
Antworten
Frederic Wilmes-Rosenthal via Facebook
| #
Die Vorlage für solche Vermutungen habt ihr selbst gegeben. Wenn ihr keine Lust habt, dass jemand euch das sagt. Dann seid das nächste mal einfach neutraler und greift eine größere Vielfalt von Themen auf.
Antworten
Hans Kammler via Facebook
| #
Also wenn einer sagt das in Deutschland deutsch gesprochen wird, dann ist das xenophobisch? Herzlichen Glückwunsch, Mama kann stolz sein!
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Frederic Wilmes-Rosenthal
Antworten
Frederic Wilmes-Rosenthal via Facebook
| #
Hans Kammler Toleranz kann tödlich sein 😉
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
… einfach mal eine Empfehlung: Das unfrühlingshafte Wochenende mal ausgiebig dazu nutzen, unsere Themenvielfalt zu studieren. Wir wünschen eine erbauliche Lektüre, an deren Ende sich möglicherweise eine etwas differenziertere Betrachtungsweise ergeben hat – und wenn nicht, ist es uns ehrlich gesagt auch egal. Stell dir mal vor – wir berichten sogar über Damentennis in Hemmerde.
Also – herzliche Grüße.
Antworten
Hans Kammler via Facebook
| #
Du sagst es.
Antworten
Frederic Wilmes-Rosenthal via Facebook
| #
???
Antworten
Peter Köhler via Facebook
| #
Gibt es eigentlich irgendwo ein Nest aus dem diese naseweisen Möchtegernrevoluzzer immer wieder auftauchen?
Antworten
Wierumer
| #
Zitat: Oft würden „Entscheidungen von größter Tragweite“ auf Basis weniger Informationen und von schlecht informierten Menschen gefällt. Zitat Ende.
Hier irrt Thilo Sarrazin, nicht oft, sondern derzeit täglich.
Antworten
Hanno
| #
Das klingt ja interessant. Ich habe schon das erste Buch von ihm gelesen. Er hat sich viel Mühe gegeben, alles mit Zahlen zu belegen. War teilweise trocken zu lesen, er hat aber jede Äußerung mit seinen Recherchen belegt.
Und wenn das neue Thema sehe, hat er damit auch Recht. Oberflächliche, desinteressierte Politik, die kein Interesse mehr hat, gute Entscheidungen für die eigene Bevölkerung zu treffen.
Oder in arroganter Weise über die Köpfe der Bürger entscheidet, ohne darüber zu diskutieren oder zu erklären.
Antworten
Sarah Laube via Facebook
| #
Albert Ott
Antworten
Sabrina Lehmann via Facebook
| #
Bin mal gespannt, wer sich diesmal als Gegendemo einträgt…. Wieder alles bunt statt braun…. ???
Antworten
Chrissy Westh via Facebook
| #
u.a. Hab mir gestern noch das Buch „WunschDenken“ gekauft. Jemand – der mutig vorangeht. Das 1. Buch hab ich schon längst.
Antworten
Peter Köhler via Facebook
| #
Ich würde gerne hin. Hoffentlich bekommt man noch eine Karte.
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Peter Köhler: Der Vorverkauf beginnt wohl erst am Montag.
Antworten
Peter Köhler via Facebook
| #
Danke. Ich weiss.
ich werde es Montag einfach mal versuchen. Es würde mich sehr interessieren.
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Viel Erfolg, Peter Köhler!
Antworten
Axel Schrader via Facebook
| #
Scheiße ich hab Spätschicht…mein Arbeitskollege wäre mit dabei
Antworten
Andy Fischer via Facebook
| #
Da werden die Schmuddelblagen von der Antifa ja wieder zeigen was sie am Besten können.?
Antworten