„Wucherpreise“ für Gästefans: Boykottaufruf zum BVB-Spiel in Hoffenheim
55 Euro für eine Sitzplatzkarte – „nicht mit uns!“. BVB-Fans sollen das Auswärtsspiel gegen Hoffenheim am 23. September boykottieren. Ihr Motto: „Kein Zwanni – Fußball muss bezahlbar sein!“
Tatsächlich verlangt die TSG-Hoffenheim von anreisenden Schwarzgelben gesalzene Preise. „Der günstigste Gästesitzplatz soll 55,00 € kosten!“, schimpft die Initiative „Kein Zwanni“. Dieser Preis für die Kategorie A fällt für uns und für den FC Bayern München an. Für den gleichen Platz zahlen beispielsweise Fans des FSV Mainz nur 26,00 €. Selbst unsere Nachbarn aus Gelsenkirchen, die in der Abschlusstabelle der letzten Saison leider einen Platz vor uns standen und ebenfalls einen ordentlichen Auswärtsmob auf die Straßen bringen, zahlen in Kategorie B satte 20,00 € weniger. Das ist eine Preisstruktur, die durch nichts zu rechtfertigen ist. Wir sollen deswegen also deutlich mehr zahlen, weil unsere Trikots die falsche Farbe haben.“
Den Erfolg der Borussia in den letzten Jahren, so die aufgebrachte Fan-Initiative, habe jeder Anhänger auch in seinem Portemonnaie zu spüren bekommen. Denn viele Heimvereine wollten mit der großen Anzahl reiselustiger BVB-Fans Kasse machen. „Und trotzdem machen uns die Preise, die die TSG Hoffenheim jetzt aufruft, sprachlos.“
Zusammen mit den üblichen 10 % Vorverkaufsgebühr und je nach Bedarf Portokosten werde jeder schwarzgelbe Fan, der keinen Stehplatz ergattern könne, mit mehr als 60,00 € zur Kasse gebeten. „Für ein ganz normales Bundesligaspiel am sechsten Spieltag. Mal zur Einordnung: Für nur 10,00 € mehr hätte man eine Karte der günstigsten Kategorie für das letzte Champions League-Finale in Berlin erstehen können“, kritisiert „Kein Zwanni“.
Auch aus dem Feedback der Fanclubs sei zu schließen, dass ein Boykott des Spieles alternativlos sei. „Kauft keine Karten für unser Spiel in Hoffenheim und zeigt den Sinsheimern, wohin sie sich Ticketpreise stecken können!“
http://www.kein-zwanni.de/55-euro-fuer-den-sitzplatz-bvb-boykott-in-sinsheim/
Günther Scharfenberg
| #
BvB Fans wer diese preise bezahlt ist dumm,denn wenn es eimal gemacht wird ziehen die anderen clubs nach.wenn keine oder wenig BvB Fans kommen dann schauen sie dumm aus der wäsche.
Antworten
Sandra Sie via Facebook
| #
Unverschämt! !!
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Inkl. Gebühr knapp 60 Euro – für 90 Minuten… tatsächlich ein satter Preis. An- und Abreise, schlappe 700 km, noch nicht mit dazugerechnet….
Antworten
Sandra Sie via Facebook
| #
Boykottieren! !!!!
Antworten
Marco Faber via Facebook
| #
Erst die Beschallungsanlage um die Fangesänge zu unterdrücken und jetzt das. Ist halt Hopfenheim. ?
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
… Fangesänge unterdrücken die..? :-O
Antworten
Marco Faber via Facebook
| #
Ist nach bekannt werden abgebaut worden.
Antworten
Jörn Becker via Facebook
| #
Oh, war der bvb nicht einer der Vorreiter was Preiserhöhung betrifft!
Antworten