Wohnungsbrand an der Ruhrbrücke: Heizlüfter fing Feuer – 72Jähriger schwer verletzt
Größerer Montagabendeinsatz für die Fröndenberger Feuerwehr. In einem Mehrfamilienhaus an der Ruhrbrücke in Langschede (Fröndenberger Westen) brach am Abend ein Feuer aus. Die Wehr rückte mit zahlreichen Einsatzwagen inkl. natürlich der Drehleiter zur Unnaer Straße aus (B233). Dort stieg eine Rauchsäule aus dem vierstöckigen Flachdachgebäude empor. Wie uns der Beamte in der Leitstelle Unna gegen 21.30 auf Anfrage berichtete, war das Feuer – aus zunächst ungeklärter Ursache – in der Wohnung in der 4. Etage ausgebrochen. Feuerwehrleute drangen mit Atemschutzmasken in die Wohnung ein. Insgesamt wohnen 14 Personen in dem Gebäude, eine von ihnen erlitt nach erster Information der Polizeileistelle Verletzungen durch Rauchgas. Der Rettungshubschrauber wurde vorsorglich angefordert, konnte aber zum Glück wieder abdrehen.
Der Verkehr staute sich schnell über die Brücke zurück.
UPDATE: Hier der ausführliche Bericht der Kreispolizeibehörde Unna vom Dienstagmorgen:
Mit schweren Verletzungen durch eine Rauchgasvergiftung musste ein 72-jähriger Mann aus Fröndenberg zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Der Bewohner einer Dachgeschosswohnung an der Unnaer Straße in Langschede hatte zum Heizen einen Heizlüfter betrieben. Als das Gerät am Montagabend (02.05.2016), gegen 20.15 Uhr, aus bislang ungeklärter Ursache plötzlich Feuer fing, wollte der Fröndenberger den Brand mit Wasser löschen. Die Flammen waren allerdings bereits auf die Polstermöbel übergegriffen und hatten diese entzündet. Eine erhebliche Rauchentwicklung war die Folge.
Während der Lösch- und Rettungsarbeiten musste die Unnaer Straße zwischen Hauptstraße und Ardeyer Straße komplett gesperrt werden. Der Sachschaden ist beträchtlich; weiterer Personenschaden war zum Glück nicht entstanden. In der Zwischenzeit hat die Kriminalpolizei Unna die Brandermittlungen aufgenommen und den Brandort vorsorglich beschlagnahmt.
Rundblick Unna via Facebook
| #
Erstes Update: Alles voller Feuerwehrwagen, der Rettungsheli wurde angefordert. Der Brandort liegt an der Ruhrbrücke.
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Wir haben zwei Fotos eingefügt.
Antworten
Anja Seißer via Facebook
| #
Ohje. Hoffentlich ist keiner zu schaden gekommen.
Antworten
Steffie We via Facebook
| #
Eine Stunde vorher bin ich da noch hergefahren ?
Antworten
Tobias Habekost via Facebook
| #
Oh Gott… Vor zwei Wochen bin ich da auch mal hergefahren! ?
Antworten
Helmut Brune via Facebook
| #
Zum Glück keine Schwerverletzten.
Antworten