Wieder Aufnahmestopp in Dortmund: Mit Zettel in der Hand auch nach Massen weiter
Erneuter Aufnahmestopp in der Flüchtlings-Erstaufnahme in Dortmund-Hacheney. Seit dieser Woche werden wieder alle ankommenden Menschen direkt in die vier weiteren Erstaufnahmeeinrichtungen des Landes weitergeleitet – darunter die Landesstelle Massen.
Bei 350 verfügbaren Plätzen kamen im Dortmunder Süden z. B. am Dienstag 1400 Menschen an, die einen Asylantrag stellen wollten. Wie schon mehrere Male im Herbst entschloss sich die Stadt deswegen zu sofortiger Weiterleitung: Schon an der Straßensperre vor der Erstaufnahmeeinrichtung bekommen die Ankommenden Hinweiszettel mit den Adressen der weiteren vier Landesunterkünfte – Bielefeld, Bad Berleburg, Burbach oder eben Unna – und werden zur Weiterreise aufgefordert.
Bei den letzten Malen führte das dazu, dass in Unna ratlose Neuankömmlinge umherirrten, nur eben mit diesem besagten Zettel in der Hand. Solche Begegnungen gab es am Bahnhof und mehrfach bis zum Abend in der Bürgerhalle des Rathauses, wenn kein Ansprechpartner mehr vor Ort war. Wir berichteten mehrfach über solche Fälle. Besonders schwierig wurde (und wird) es, wenn sich die Weitergeleiten noch nicht einmal auf Englisch verständigen können.
Kranke und andere besonders schutzbedürftige Flüchtlinge wollen die Dortmunder weiter notversorgen – aber auch sie sollen danach sofort weiterreisen, unregistriert und ungeimpft. Die Einrichtung in Hacheney will den Aufnahmestopp auch dazu nutzen, um den Berg an aufgelaufenen Asylanträgen abzuarbeiten. Geplant sind laut Mitteilung der Stadt Rückholaktionen aus Notunterkünften außerhalb Dortmunds, um erneut Flüchtlinge zu registrieren, damit ihr geordnetes Asylverfahren überhaupt erst einmal beginnen kann. Danach werden die Menschen in die entsprechenden Notunterkünfte zurückgefahren. Eine Außenstelle des Bundesmigrationsamtes hat auch in Massen seine Arbeit aufgenommen.
Freilich hat sich die Hoffnung auf rückgehende Flüchtlingszahlen im Winter bisher nicht erfüllt, eine vierstellige Zahl kommt weiterhin jeden Tag nach Deutschland. Die CDU-Landtagsabgeordnete Ina Scharrenbach hatte sich bei einem Vortrag zur Flüchtlingssituation im Herbst in St. Marien Massen noch sicher gezeigt, dass der Winter den Zuzug maßgeblich stoppen werde. Das war und ist nicht der Fall.
In der Übergangseinrichtung in Massen sind derzeit meist um die 800 bis 1000 Asylbewerber untergebracht. Die bauliche und organisatorische Erweiterung auf dauerhaft 1500 Plätze wird mit Druck vorangetrieben. Zudem sprach sich Landrat Michael Makiolla beim Neujahrsempfang der Unnaer SPD dafür aus, die Landesstelle wieder dauerhaft als Unterbringung zu nutzen – und nicht nur bis zum Jahr 2024, wie es die derzeit gültige öffentlich-rechtliche Vereinbarung zwischen Stadt Unna und Land NRW vorsieht.
Links zu zwei Berichten über in Unna „gestrandete“ Flüchtlinge:
http://rundblick-unna.de/asylbewerber-irrten-am-rathaus-umher-nur-mit-der-anweisung-fahrt-nach-unna/
http://rundblick-unna.de/fluechtlinge-allein-am-bahnhof-kinder-weinten-nils-18-zahlte-zwei-taxis-schaeme-mich-fuer-unsere-Politik/
Ildi-Bildi Segesdy via Facebook
| #
?
Antworten
Hans Kammler via Facebook
| #
Ungeimpft und unregistriert? Also keimschleudern und verbrecher. Herzlichen Glückwunsch
Antworten
Hans Meier via Facebook
| #
Ihre Intelligenz läßt sich unschwer von Ihrem Proflbild ableiten!!
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Hans Meier – was lässt sich denn nach dieser Logik von Ihrem eigenen Profilbild ableiten? Mal ganz interessiert gefragt.
Antworten
Hans Kammler via Facebook
| #
Also ist meiner intelenz 1 und deiner 0?
Antworten
Katja Brauckmann via Facebook
| #
Intelenz???????
Antworten
Alexander Diecke via Facebook
| #
@hans Kammler, bin auch kein Freund der Flüchtlingspolitik, aber du bist mal Mega peinlich. Kann man Dich wegen Dummheit ausweisen?
Antworten
Rene Decker via Facebook
| #
wirklich unglaublich bescheuert und sehr,sehr sehhhhr fremdenfeindlich ,hans……
Antworten
Andy Fischer via Facebook
| #
Ruhe jetzt,gleich ist FA Cup.
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Gutes Schlusswort. Die Inhalte in diesem Faden sprechen für sich.
Antworten
Heike Palm via Facebook
| #
Ich hoffe Hans Kammler ist selbst durchgeimpft. Die Deutschen sind ja so impfmüde ? aber immerhin hat er kein Fakeprofil
Antworten
Angie Wolfgang Hinkelbein via Facebook
| #
Damit hat er aber vollkommen recht das die Flüchtlinge die schlimmsten kraheiten ,so wie Auch Bakterien mit bringen .Und das die hier hinkommen nicht registriert sind ist nun mal eine Tatsache auch wenn es so einige Gutmenschen nicht glauben hat er nun einmal recht.
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Heike Palm – das Impfen an sich ist in Deutschland ja sehr umstritten, nicht? 😉 Nien, Hans Kammler ist kein Fakeprofil, den gibt´s wirklich.
Antworten
Uwe Ziebuhr via Facebook
| #
Antworten
Verena Rieping-Dörholt via Facebook
| #
Antworten
Freddy Vogt via Facebook
| #
Könne ja einige unterwegs bestimmt noch die eine oder andere Frau begrapschen. Was fällt diesen Verwaltungs und Polithanseln noch alles für ein Kappes ein??
Antworten
Hans Meier via Facebook
| #
Blödsinnige und undifferenzierte Stimmungsmache eines hirnlosen Rechtspopulisten !!!
Antworten
Freddy Vogt via Facebook
| #
Ach ja??? Lehnst dich weit aus dem Fenster. Aber ich verzeihe dir. Wenn du mal groß bist wirste die Welt verstehen. Bis dahin geh weiter spielen
Antworten
Andy Fischer via Facebook
| #
Man sieht,wie „Demokratie“der Marke BRD GmbH funktioniert.
Antworten
Susanne Appelstiel via Facebook
| #
Antworten
Ines Petzold via Facebook
| #
… na dann koennen sich die Bahnhofsklatscher ja super integrativ arrangieren und Begleitpersonal spielen, damit sich keiner verirrt!!!
Oder na hoffentlich stehen da am Bahnhof die Wegweisschilder, die die Stadt versprochen hatte … Rundblick steht da was????
Sonst kommt ja keiner dahin wo er hin soll.
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Ähem – Wegweisschilder zur Landesstelle? Da erwischst du uns jetzt kalt, Ines Petzold… sind regelmäßige Bahnhofsnutzer hier, die das vielleicht beantworten können?
Antworten
Ines Petzold via Facebook
| #
Die Diskussion lief doch hier … remember? Es erzählte doch ne Junge Frau, dass sie einem nen Taxi spendierte zur LS, da er herumirrte (gab ja noch andere solcher Faelle) … daraufhin machte jemand den Vorschlag der Hinweisschilder und ihr habt doch bei der Stadt nachgefragt, die die Idee aufnehmen wollte?!
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Das wissen wir, Ines Petzold, die Stadt hatte uns auch geantwortet, dass Schilder geplant seien. Wir haben jetzt aber nicht aktuell nachgeprüft, ob sie schon aufgestellt wurden. Machen wir direkt an diesem Wochenende.
Antworten
Rene Decker via Facebook
| #
ich sehe das als problem an ,erinnert mich an einem bericht auf der unneraner seite ,als ein mann das taxigeld für flüchtlinge nach hacheney bezahlt hatte.ich kann das einfach nicht glauben ,daß diese menschen einfach alleine losgeschickt werden
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Den Bericht hatten wir hier auch, Rene Decker. Wir hatten mehrere solcher Vorfälle. Doch, diese Menschen werden – wenn sie in dieser großen Zahl auf einmal ankommen und Hacheney gerade mal wieder voll ist – tatsächlich einfach weitergeschickt. Wir suchen die Berichte noch mal raus und verlinken sie hier.
Antworten
Rene Decker via Facebook
| #
das ist unverantwortlich!!!!
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Rene Decker – du sagst es. Immer wieder derselbe Grund: Überforderung, Personalnot und Planlosigkeit.
Antworten
Rene Decker via Facebook
| #
ich habe gerade so richtig wut
Antworten
Rene Decker via Facebook
| #
die verantwortlichen sind in meinen augen ,erstmal die betreuer in den heimen,welche die menschen einfach ins nichts schicken(in diesem fall hacheny,) die gehörten betraft
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Das entscheiden nicht die Betreuer, Rene, das entscheidet OB Ullrich Sierau.
Antworten
Rene Decker via Facebook
| #
der steht da und schickt die alle weg? nein als betreuer würde ich das nicht machen
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Rene Decker – die Menschen steigen gar nicht erst aus dem Bus aus. Zitat: “ Schon an der Straßensperre vor der Erstaufnahmeeinrichtung bekommen die Ankommenden Hinweiszettel mit den Adressen der weiteren vier Landesunterkünfte – Bielefeld, Bad Berleburg, Burbach oder eben Unna – und werden zur Weiterreise aufgefordert.“ Was willst du als Betreuer auch machen, wenn deine Einrichtung mit 350 Leuten schon voll ist und 1400 Neue an einem Tag ankommen? Als das mal im Herbst so krass war, haben 800 (!) Geflüchtete draußen auf dem Gelände übernachtet.
Antworten
Rene Decker via Facebook
| #
es müssen unbedingt ,die kompletten politiker ausgetauscht werden ,die führen uns direkt ins chaos
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Rene Decker – solche Beispilee wie dieses hier zeigen, dass wir dem Chaos bereits die Hand geben.
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
http://rundblick-unna.de/asylbewerber-irrten-am-rathaus-umher-nur-mit-der-anweisung-fahrt-nach-unna/
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
http://rundblick-unna.de/fluechtlinge-allein-am-bahnhof-kinder-weinten-nils-18-zahlte-zwei-taxis-schaeme-mich-fuer-unsere-politik/
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Wir haben hier noch einmal zwei Berichte über orientierungslose Flüchtlinge in Unna verlinkt.
Antworten
Ines Petzold via Facebook
| #
Wo sind denn nun jetzt die netten, faehnchenschwingenden Bahnhofsklatscher???? Keiner zu sehen geschweige denn sein „grosses“Engagement verteidigenden Klatscher mehr zu hoeren?!
Regenjacke an, Thermoskanne eingepackt und ab zum Bahnhof … Faehnchen nicht vergessen!!!!
Antworten