Weitere 5 Einbrüche in Unna: Wohnungen, Schule und 3. Bäckerei
Am Freitag bereits vier angezeigte Einbrüche in Unna – zwei in Bäckereien, zwei in Wohnungen, dreimal im Kern der Innenstadt. Heute meldet die Polizei weitere fünf Fälle. Betroffen waren eine weitere (nunmehr dritte) Bäckerei, eine Schule, ein Frisörsalon und zwei Wohnhäuser.
– An der Friedrich-List-Straße begegneten die Bewohner den Einbrechern noch. Sie kehrten gestern gegen 17.50 Uhr zu dem Mehrfamilienhaus zurück, als ihnen von dort zwei unbekannte dunkel gekleidete Personen entgegen kamen, die irgendetwas unter der Jacke verbargen. Die Bewohner befürchteten sofort einen Einbruch. Sie schauten nach und fanden ihre böse Vermutung bestätigt. Einer der Bewohner lief den dunkel gekleideten Personen sofort hinterher, verlor sie aber leider aus den Augen. Bislang stellten die Einbruchsopfer – immerhin – nur den Verlust einer Bankkarte und eines Schlüssels fest. Der Sachschaden wird auf 200 Euro geschätzt. Täterbeschreibung: beide männlich, beide dunkel gekleidet, beide dunkle Haare, einer zirka 180 Zentimeter groß und stabil, der andere zirka 165 Zentimeter groß.
– In Massen brachen gestern zwischen 14.30 und 21.45 Uhr Unbekannte in ein Mehrfamilienhaus Zum Schanzengraben ein. Entwendet wurden Schmuck und Bargeld. Der Sachschaden wird auf 500 Euro geschätzt.
– Zwischen Freitagabend und Samstagfrüh (4.50 Uhr) brachen derzeit noch unbekannte Täter in eine weitere Bäckerei auf der Bahnhofstraße in der Fußgängerzone ein. Sie klauten ein Sparschwein. Der Sachschaden wird hier auf 400 Euro geschätzt. Zwei weitere Bäckereien – ebenfalls auf der Bahnhof- sowie an der Schulstraße – wurden bereits am Freitag heimgesucht, einmal bedienten sich die Täter in der Verkaufsauslage, im Fall Schulstraße (Bäckerei Schwierk) stahlen sie Geld.
– An der Falkstraße gab es den zweiten Schuleinbruch in zwei Tagen. Zwischen 12 und 16.30 Uhr stiegen die Kriminellen gestern ein, ob etwas entwendet wurde, ist noch unbekannt. Der Sachschaden wird auf 250 Euro geschätzt. Erst Donnerstagnacht hatten Einbrecher ein Fenster eines Klassenraums sowie des Hausmeisterbüros an der Falkschule eingeschlagen, im Gebäude Schränke und Schreibtische aufgebrochen und Bargeld und ein älteres Handy entwendet.
– Schließlich wurde noch ein Geschäftseinbruch angezeigt: Zwischen Freitagabend, 18.30 Uhr, und Samstag,, 9.15 Uhr, versuchten unbekannte Täter, in einen Friseursalon auf der Bahnhofstraße einzubrechen. Dies gelang zwar nicht. Jedoch wird der entstandene Sachschaden auf 800 Euro geschätzt.
Hinweise nimmt die Polizei in Unna (Tel.: 02303/9213122) entgegen.
Helmut Brune via Facebook
| #
Unglaublich!
Antworten
Thomas Timm via Facebook
| #
Polizei muss halt stündlich durch Unnas Straßen fahren. Oder aber die Bürger von Unna müssen sich zusammen tun und Patrouille laufen.
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Tja, in Hamm sind sie schon soweit, dort versammeln sich heute zwei entsprechende Bürgergruppen zum Informationsaustausch. Die Polizei warnt dringend vor Selbstjustiz.
Antworten
Dieter Herbst via Facebook
| #
So schlimm war es noch nie,in den vergangen Jahren.??
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Die Kriminalitätsstatistik für 2015 wird es offenbaren, Dieter Herbst.
Antworten
Markus Antonius
| #
Anstatt ihren Job zu machen und Hab und Gut, Leib und Leben der Bürger zu schützen, rät die Trachtengruppe in blau zu Wachsamkeit und Investitionen in Sicherheitstechnik. Aber wehe, die Bürger wollen organisiert beobachten, also Streife laufen. Dann wird vor Selbstjustiz gewarnt. In RLP unterstützt die Polizei Bürgerstreifen, etwa im Remagener Ortsteil Ödingen. Hier kann Makiolas Trachtenverein nur Bürger belästigen und Bildchen mit erfassten Delikten ins Netz stellen. Mein Fazit: zu blöd und zu teuer.
Antworten
Mollnau
| #
Es ist leider die bittere Wahrheit ,dass es mehr Kriminalität gibt .. Wir müssen unsere Kinder schützen und hoffen dass es uns nicht trifft .warum machen die das???? Man hat sie so gut aufgenommen !!!
Antworten
Kitty Kaos via Facebook
| #
Micha Aus Dort
Antworten
Christiane Berthold via Facebook
| #
das sparschwein in der bäckerei war eine spendenbox für bedürftige kinder
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
… na toll.—- :-/
Antworten