VRR hebt Preise erneut an: Bus- und Bahnfahren in 3 Jahren 9 % teurer
Erneut wird Bus- und Bahnfahren teurer. Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) will seine Preise zum 1. Januar um 2,9 Prozent anheben: Das hat er auch schon in diesem und vorigem Jahr getan. Macht einen Preisanstieg von 9 Prozent in drei Jahren.
So richtig spürbar wird der Kostenaufschlag für VRR-Kunden, die mit einem Monatsabo der Preisstufe D fahren. Dafür müssen sie monatlich 15 Euro mehr bezahlen – statt 150 dann 165 Euro, macht zwei Kinobesuche weniger (ohne Popcorn und Cola). Die noch weitere Fahrtstrecke auf Preissstufe E will der VRR dafür billiger machen – sie wird mit D zusammengelegt.
Gute Nachricht für alle, die Zehnertickets benutzen – die nur über Smartphones gekauft werden können: Ihr Preis bleibt unverändert. Das soll weitere Kunden für das moderne elektronische Angebot locken.
Desiree Demand via Facebook
| #
Unverschämtheit… Davon abgesehen dass die das immer Anfang des Jahres machen wird auch ab und zu Mitte des Jahres der Preis angekurbelt
Antworten
Acki Schröter via Facebook
| #
eins der vielen unternehmen deren leistungen umgekehrt proportional zu dem preis sind
Antworten
Helmut Brune via Facebook
| #
Wir werden eben an allen Ecken und Kanten geschröpft.
Antworten
Björn Merkord via Facebook
| #
Komisch, der Spritpreis ist in dieser Frist doch stetig gefallen. In der Vergangenheit war der steigende Ölpreis immer das Argument für Preiserhöhungen. Komisch …
Antworten