Vorsicht – wieder Gift in Königsborn: Hündin wäre fast gestorben
Vorsicht, Hundehalter. Schon wieder treiben offenbar in Königsborn Tierhasser ihr Unwesen. Ausgelegtes Gift ist aufgetaucht, wahrlich leider nicht zum ersten Mal und erneut mit lebensbedrohlichen Folgen für einen arglosen Vierbeiner.
Vermutlich am Freitag fraß eine Hündin im Bereich der Schützenstraße etwas Giftiges bzw. etwas mit Gift Präpariertes. In der Nacht zu Samstag erbrach sich Tessa mehrfach, sie bekam Durchfall, schildert ihr Besitzer alarmiert und warnt über Facebook alle Hundefreunde eindringlich, auf ihre Tiere sehr, sehr gut aufzupassen.
Tessas Durchfall wurde im weiteren Verlauf blutig, ebenso wie das Erbrochene; der Zustand der Hündin verschlechterte sich dramatisch. Ihre Besitzer kontaktierten umgehend den tierärztlichen Notdienst. Diesem fielen die rötlich verwaschenen Schleimhäute mit roten Stippen auf. Sofort wurde eine Erstversorgung eingeleitet; der Hündin geht es inzwischen etwas besser, aber sie ist noch nicht über den Berg.
„Seid vorsichtig und zögert bei entsprechender Symptomatik keine Sekunde! Sofort zum Tierarzt oder zum tierärztlichen Notdienst!“, geben besorgte Hundehalter ihre Warnung über die sozialen Netzwerke weiter. Wir schließen uns an.
Gerade im Bereich Königsborn/Afferde werden immer wieder gefährliche Tierköder gemeldet: mal ist es Gift, mal sind es vermeintlich harmlose Leckerchen (Salami, Fleischstücke), die Tierhasser tückisch mit spitzen Nägeln oder kleinen Haken gespickt haben.
Im Umfeld des Tierheims an der Hammer Straße wurden immer wieder Köder gemeldet. Das Tierheim warnte in einem akuten Fall voriges Jahr mit ausgehängten Zetteln an den Spazierwegen.
Eine besorgte Hundefreundin bastetelte ihrem Vierbeiner aus Umsicht sogar eigens einen „Köder-Maulkorb“ aus leichtem Fliegennetz:
Helmut Brune via Facebook
| #
Was bringt es demjenigen, der sowas auslegt? Ich finde es eine Schande.
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Abartig ist sowas.
Antworten
Manuela Krohn via Facebook
| #
Na ja zur Zeit wäre es besser die Hunde an der Leine zu führen , mache ich ja auch
Antworten
Nicky Müller via Facebook
| #
Antworten
Manuela Krohn via Facebook
| #
selbst im Garten schaue ich vorher , geht einfach nicht anders
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Das ist in der Tat ratsam – in Fröndenberg wurde mal so ein übel gespicktes „Leckerli“-Fake im Garten gefunden. Über den Zaun geworfen von der Straße aus. >:(
Antworten
Nicky Müller via Facebook
| #
Das macht wirklich traurig. Es gibt aber zum glück menschen, die ihr letztes hemd für ihr tier, bzw. Allgemein für tiere geben würden.
Antworten
Petra Ehlert
| #
Ich denke, dass eine Leine auch nicht immer helfen kann. Wenn so ein Köder am Wegrand liegt, hat auch ein angeleinter Hund schnell mal was aufgenommen. Ich versuche aufzupassen und lasse meine Hunde nicht an für mich uneinsichtigen Stellen schnuppern. Aber sicher ist das natürlich nicht. Für mich unbegreiflich, dass Menschen so etwas einem Tier antun.
Antworten
Nicky Müller via Facebook
| #
Ich finde es so abartig. Es trifft nicht nur Hunde, auch (freilaufende oded streunende) Katzen oder Wildtiere fressen diese Köder… Und da merkt es keiner…. Da kann man nicht noch versuchen den Tierarzt oder Notdienst zu kontakieren, oder -im allerschlimmsten Fall- das Tier erlösen! Diese quälen sich zu tode. Sollte ich jemanden dabei erwischen….. ? Leider sind unsere Gesetze so lasch, das selbst wenn derjenige erwischt wird die Strafe nicht abschreckt.
Alles Gute für Tessa. Daumen und Pfoten sind gedrückt, das sie es übersteht.
Antworten
Deniska Voye via Facebook
| #
passt gut auf Martina Voye und Justin Voye
Antworten
Saartje Pantouf Le via Facebook
| #
Anni Linga
Antworten
Ron
| #
Sollte ich so ein Schwein mal erwischen…dann frisst er den Köder.
Antworten
Manuela Krohn via Facebook
| #
wäre auch dafür
Antworten
Elisabeth Jo via Facebook
| #
Thomas, Elisabeth
Antworten
Elisabeth Joachim via Facebook
| #
Danke dir.
Antworten
Cora
| #
wenn man die erwischt, sollen die das alleine fressen aber unter Zwang, oder ist jemand dagegen?
Antworten
Melissa Kra via Facebook
| #
Saliha Volkmer ?
Antworten
Saliha Volkmer via Facebook
| #
Danke! 😮
Antworten
Nicole Dreilich via Facebook
| #
Michael Niehage
Antworten
Zdzislaw Lerch via Facebook
| #
Der ar…. muß es selber fressen
Antworten
Saliha Volkmer via Facebook
| #
Elke Volkmer
Antworten
Elke Volkmer via Facebook
| #
Sandra Sandmann
Antworten
Sandra Sandmann via Facebook
| #
Danke… ist echt zum Kotzen :'(
Antworten
Tob Siep via Facebook
| #
mathias remmert
Antworten
Petra Tomm via Facebook
| #
???
Antworten
Julia Katrin Pöll via Facebook
| #
Hubertus Pöll
Antworten
Daniela Biermann via Facebook
| #
Unter aller Sau..grade meine jüngere Hündin schlingt sich alles rein…ich verstehe solche Menschen einfach nicht
Antworten
Jörg Hißnauer
| #
Mal ganz abgesehen von dem, was den Tieren zugefügt wird, was schon abscheulich genug ist, bleibt der Schaden, der den Haltern zugefügt wird. Stirbt das Tier, fehlt plötzlich ein Lebensgefährte und Begleiter. Wird das Tier gerettet, steht eine hohe Rechnung ins Haus, die ganz schnell vierstellig ist.
Antworten
Gina Ri via Facebook
| #
Danke, für die Warnung. In der Schützenstr. gehe ich ja auch immer lang mit meinem Hund. Erwische ich so eine Drecksau, frisst der garantiert seinen Giftköder selber !
Antworten
René Goainal Hillebrecht via Facebook
| #
Ich töte auch für Hunde, lass mich nie erfahren wer sowas tut. ?
Antworten