Unnaer (59) bei Lkw-Auffahrunfall am Kamener Kreuz schwer verletzt
Zu spät gebremst. Schwer verletzt wurde heute Morgen ein Lkw-Fahrer aus Unna bei einem Auffahrunfall am Kamener Kreuz. Wie schon kurz vorab berichtet, passierte der Crash um kurz nach 9 Uhr Fahrtrichtung Oberhausen. Der zweite Unfallbeteiligte, ein 51jähriger Tscheche, wurde leicht verletzt, der Sachschaden ist beträchtlich: 150 000 Euro.
Ersten Ermittlungen zufolge musste der 51-jähriger Sattelzugfahrer aus der Tschechischen Republik zwischen dem Kamener Kreuz und Kamen/Bergkamen verkehrsbedingt abbremsen – und das bemerkte der 59-jährige Unnaer zu spät, der mit seinem Lkw hinter dem Sattelzug fuhr.
Bei dem heftigen Aufprall der beiden tonnenschweren Fahrzeuge wurde der Unnaer in seinem Fahrzeug eingeklemmt und schwer verletzt. Der 51-Jährige verletzte sich leicht. Rettungswagen brachten beide Männeer in ein Krankenhaus.
Den entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf rund 150.000 Euro.
Während der Unfallaufnahme musste die A 2 in Richtung Oberhausen vorübergehend komplett gesperrt werden.
Mike Donald McLeod via Facebook
| #
Bin auch LKW Fahrer und schau auch gerne mal ins Fahrerhaus beim Kollegen rein.
Jeder der auf seine Ablage ein Laptop stehen hat und mit der rechten Hand sein Smartphone bedient, dem gehört die Fahrerlaubnis lebenslang entzogen.
Alles gute an die Kollegen!
Antworten
Helmut Brune via Facebook
| #
Gute Besserung und beim nächtsen Mal: Augen auf im Strassenverkehr.
Antworten
Ulrike Berckhoff via Facebook
| #
Gute Besserung! ??
Antworten
Susanne Appelstiel via Facebook
| #
Alles Gute den Jungs
Antworten
Nicole
| #
Gute Besserung, er ist jedenfalls ansprechbar, ich kenne Ihn, der wäre nie fahrlässig aufgrund irgendwelcher technischer Medien
Antworten
Guido
| #
Ich gebe euch ja recht, Laptop und Handys haben am Steuer nichts zu suchen. Aber dieser Mann fährt seid Jahren Unfallfrei über unsere Straßen. Das war einfach eine Blinde Sekunde. Wer hat die mal nicht von uns? Er hat noch Glück im Unglück gehabt. Ich wünsche ihn von hier aus Gute Besserung??.
Antworten
Walter Schlürscheid via Facebook
| #
man sollt eauf der Autobahn dringend häufuger den Sicherheitsabstand der LKW konntrolieren bzw. die Fahrer zur Verantwortung ziehen. 5-10m Abstand bei Tempo 80 – ein Witz, aber die Regel.
Antworten