Türkeiurlaub – nein, Danke: Flughafen fliegt immer tiefer in die Miesen
Die Zurückhaltung der Urlauber in Sachen Türkei beschert dem Flughafen Dortmund in diesem Sommer ein dickes Passagier-Defizit. Nach Mitteilungen des Airports stiegen im April, Mai und Juni fast 40.000 Passagiere weniger in die Fllieger als noch im vergangenen Jahr. Drastische Einbrüche sind vor allem bei den Türkeiflügen zu verzeichnen, da sehr viele Urlauber aus Furcht vor Anschlägen in diesem Sommer auf andere Ferienziele ausweichen.
Der WDR machte die Rechnung für die türkischen Touristenziele auf: Die Zahl der Menschen, die ab Airport Dortmund in die türkischen Badeorte entschweben – etwa nach Antalya – hat sich im Vergleich zu den Vorjahren glatt halbiert.
Während große Flughäfen wie Düsseldorf die Türkeiverluste mit alternativen Mittelmeerzielen ausgleichen können, hat der Dortmunder Airport diese Möglichkeit nicht. Ob er es auf dieser Basis schafft, von seinen Millionendefiziten herunterzukommen – was erst kürzlich die Dortmunder CDU nachhaltig wieder anmahnte – darf deshalb mit einem dicken Fragezeichen versehen werden. Der Airport benötigte auch 2015 wieder Subventionen vom Steuerzahler in Höhe von rund 16,5 Mio. Euro. Die Geschäftsführung hatte mit über 19 Mio. Miesen kalkuliert und wertete die Unterschreitung dieser Summe als Erfolg.
Mit seinen Problemen steht der Dortmunder Airport nicht allein. 14 Prozent weniger Passagiere verzeichnet der Flughafen Paderborn-Lippstadt im ersten Halbjahr, verglichen mit 2015. Klassische Ferienziele wie Ägypten, Tunesien oder eben die Türkei würden gemieden, bestätigte Flughafen-Chef Cezanne im WDR. Man müsse Alternativen suchen: Z. B. gibt es seit dem vergangenen Wochenende von Paderborn aus eine Direktverbindung nach Venedig, wo die Fluggäste dann auf ein Kreuzfahrtschiff umsteigen können.
Kommentare unserer Facebook-Community:
Ein Anschlag kann jederzeit überall passieren ich War selbst noch ohne Probleme vor einer Woche in der Türkei

Helmut Brune
| #
Irgendwann werden wohl alle merken, daß der Flughafen sich nicht rentiert. Immer wieder neue Steuergelder reinpumpen, kann wohl nicht die Lösung sein.
Antworten