Trotz „Sauwetters“ wieder 9 Pkw-Fahrer mit Handy am Ohr
Es schüttete aus Kübeln, die Sicht war entsprechend unterirdisch. Trotzdem hatten wieder 9 Unverbesserliche gestern auf der Kamener Straße ihr Handy am Ohr, als die Polizei sie aus dem Verkehr winkte.
Beamte der Kreispolizeibehörde setzten in dieser Woche ihre Schwerpunktkontrollen gegen Handyverstöße fort. An der Kamener Straße in Königsborn kontrollierten sie gestern 32 Fahrzeuge: „Und trotz des schlechten Wetters konnten 9 Fahrzeugführer festgestellt werden, die während der Fahrt ihr Handy benutzten“, schreibt die Polizeipressestelle missbilligend. „Die Ablenkung durch die immer größer werdende Zahl der Smartphones wird im Straßenverkehr zunehmend zum Problem. Durch die Aktion will die Polizei Fahrzeugführer auf die Gefahren hinweisen, die durch die Benutzung entstehen.“
Im Rahmen der Aktion wurde im Übrigen auch ein Pkw-Fahrer gestoppt, der ohne Führerschein unterwegs war. Klar, dass für ihn an Ort und Stelle Endstation war.
Dominik Mohr via Facebook
| #
Ich habe heute morgen etwas ähnliches erlebt, fahre auf einer Vorfahrtsstraße, rechts aus der Straße kommt eine Fahrschule gefahren und „vergisst“ mal eben das Bremsen, der Fahrlehrer auf dem Beifahrersitz mit HANDY am Ohr. Leider geil !!!! Gut das ich reagieren konnte und es keinen Unfall gegeben hat. Ist das Fahrlehrern eigentlich erlaubt während einer Fahrstunde das Handy am Ohr zu haben?
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Der FahrLEHRER…? :-O Ähem…
Antworten
Dominik Mohr via Facebook
| #
Jupp !!!!
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
… gefällt uns NICHT!!
Antworten
Christel Heinze via Facebook
| #
Müssen die sich nicht auf ihre Schüler konzentrieren anstatt aufs Handy?????
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
SOLLTEN sie, das hätten wir jetzt auch gedacht – auf ihre Schüler UND auf den Verkehr. :-/
Antworten
Helmut Brune via Facebook
| #
Meine Erfahrung ist, daß das selbst telefonieren mit Freisprechanlage ablenkt. Dieser Fahrlehrer gab sicher das falsche Beispiel.
Antworten