Streit wegen Nichtigkeiten eskalierte: 32Jähriger starb durch Messerstich – 22Jähriger in Haft
Wegen einer Kleinigkeit geriet man sich an jenem folgenschweren Samstagabend in der Wohnung in Scharnhorst in die Haare – am Ende verblutete der 32jährige Wohnungsinhaber nach einem Messerstich in die Schulter, der eine Vene traf.
Das Tötungsdelikt vom Abend des 4. Dezember in Dortmund-Scharnhorst ist aufgeklärt. Ein gestern festgenommener 22jähriger Dortmunder hat gestanden, sitzt bereits hinter Schloss und Riegel: Denn gegen ihn lag vorher schon ein Haftbefehl vor.
Seine Begleiterin an jenem Abend, eine 23jährige Frau (ebenfalls aus Dortmund), bezeugte die Aussage. Sie will nach eigenen Angaben noch versucht haben, die beiden Männer zu trennen. Die junge Frau und der 22jährige Mann hatten sich am Samstagabend in der Wohnung des später Getöteten aufgehalten. Es sei wegen einer Kleinigkeit zu einer Auseinandersetzung zwischen den beiden Männern. Der Ältere habe mehrfach auf den Jüngeren eingeschlagen und trotz mehrfacher Aufforderung nicht von ihm abgelassen.
Um sich gegen die Prügel zu wehren, sagte der 22Jährige, habe er einmal mit einem Messer auf den 32-Jährigen eingestochen, wobei er diesen nicht habe töten wollen. Er habe unmittelbar nach dem Stich noch versucht, dem Getöteten zu helfen.
Die Obduktion des Opfers hatte ergeben, dass der 32Jährige einen Messerstich in die Schulter erlitten hatte, der eine Vene verletzte. Der Mann war verblutet.
Gegen den 22-Jährigen liegt ein Haftbefehl des Amtsgerichts Herford vor. Er wurde in eine Justizvollzugsanstalt überführt.
(Foto: Staatsanwaltschaft Dortmund)
Wierumer
| #
hoffentlich wurde auch eine Blutprobe entnommen damit der Messerstecher wegen Unzurechnungsfähigkeit auf Grund übermäßigen Alkoholkonsums (zugegeben eine Behauptung die aber zu widerlegen ist) in einem Strafverfahren, sofern es bei den derzeitigen Entscheidungen der Staatsanwaltschaften überhaupt dazu kommen sollte, eine Grund für eine Bewährungsstrafe ist.
Antworten
wunderlich
| #
Wierumer,
flüstert dir eigentlich irgendwer den Quark vor, den du hier verbreitest oder bist du tatsächlich selbst so ahnungslos?
Antworten
Silvia Rinke
| #
Halten Sie Ihre Kommentare bitte sachlich, Herr/Frau Wunderlich, und stellen Sie dar, was Sie konkret kritisieren. Danke.
Antworten
wunderlich
| #
Zu 1: Ich erkenne keine Unsachlichkeit in meinem Kommentar.
Zu 2: Es dürfte bekannt sein, dass man sich in unserem Rechtssystem nicht schuldunfähig saufen kann, es wird ansonsten als sog. Rauschtat abgeurteilt, Strafmaß ist dem Tatvorwurf entsprechend.
Ansonsten trieft der Beitrag von Wierumer von Unkenntnis, frei nach dem Motto:
Keine Ahnung, aber zumindest eine Meinung.
Antworten
Silvia Rinke
| #
Meine Bitte war, konkrete Kritik zu nennen. Von Unsachlichkeit steht da nichts. Danke Ihnen.
Antworten
Wierumer
| #
@Wunderlich
ist halt Realsatire, wie ich aber sehe für manchen Intellekt offensichtlich nicht erkennbar.
Antworten
wunderlich
| #
Der Intellekt hinterfragt gern die Aussagen, die auch hinter Realsatire stecken.
Und diese Aussage entspricht leider nicht der Realität, daher auch nur Satire, wenn überhaupt.
Antworten