Stau-Chaos auf B233 in Nord wie Süd: Bis zu 1 Stunde Wartezeit an Kamen-Karree wie Wilhelmshöhe
Stauchaos heute Morgen an zwei Großbaustellen im Norden und Süden Unnas – beide auf der Bundessstraße 233: Zwischen Unna und Fröndenberg sorgt seit heute eine Baustellenampel auf der Wilhelmshöhe für Einbahn-Stop-and-Go, da der Landesbetrieb Straßen.NRW hier die Fahrbahn in Richtung Unna herstellt. Die Kreuzung wird wie berichtet zu einer Ampelkreuzung ausgebaut, zur Komplettsperrung via Frömern und Billmerich seit Anfang Juli gesellt sich jetzt noch dieses Nadelöhr.
Noch chaotischer ging es heute Morgen im Norden der B233 zu, auf der Kamener-/Unnaer Straße. Auf der zentralen Verbindung zwischen Unna und Kamen mit den Autobahnzu- und abfahrten standen Pendler bis zu einer Stunde im Stau, weil ebenfalls der Landesbetrieb die Kreuzung am Karree (Ikea-/Schattweg) ausbaut: Die Fahrbahnen werden verstärkt.
UPDATE 14 Uhr: Nach einem Besuch vor Ort haben Behördenvertreter (u. a. von Straßen.NRW) am Mittag entschieden, die Ampelphasen zu verändern – unter anderem soll die Grünphase in Richtung Unna verlängert werden, um den Rückstau auf die Autobahn abzumildern. Die Nachricht kam über Antenne Unna.
UPDATE zum Thema Busse: Die VKU-Haltstellen „Südkamener Straße“ und “Vorschulze“ werden für ca. 14 Tage nicht angesteuert. Die S80 und R81 in Richtung Unna fährt stattdessen über Südkamen und Afferde. Auf der Südkamener Straße gegenüber von „Haus Düfelshöft“ ist eine Ersatzhaltestelle eingerichtet. 08003I504030 (elektronische Fahrplanauskunft, kostenlos), www.vku-online.de.
Das Ganze führte heute zum Starttag zu chaotischen Verhältnissen. Leser berichteten von abenteuerlichen Szenarien: Rückstau bis auf die Autobahn gen Schwerte, Polizisten zu Fuß, VKU-Busse, die über Schleichwege dem Stillstand zu entfliehen versuchten. Pendler berichteten von bis zu einstündigen Wartezeiten im Stau, weil im Berufsverkehr zeitweilig gar nichts mehr ging. Verschiedene Behördenvertreter wollen sich die Lage heute vor Ort besehen.
Abhilfe tut dringend Not, denn so kann es nicht bleiben für die nächsten fünf Wochen: So lange sollen die Arbeiten an der Kreuzung dauern. Witterungsbedingt kann sich das erfahrungsgemäß noch weiter ziehen.
Der ca. 400 Meter lange Engpass auf der Wilhelmshöhe soll demgegenüber zwar bis Freitag ausgestanden sein; doch die Pendler dort sind dennoch ebenfalls genervt über die Empfehlung der Straßenverkehrsbehörde des Kreises, das Nadelöhr „weiträumig zu umfahren“. „Da fragt man sich doch, wie man das machen soll“, schimpft eine Betroffene, die heute Morgen ebenfalls schon nervig im Stau stand, „Billmerich Baustelle, Langschede Baustelle... top, das läuft. Wieder super geplant, so viele Baustellen auf einmal.“
Eine weitere erwartet Autofahrer aus Fröndenberg in Richtung Unna übrigens kurz hinter Kessebüren: Der Kessebürener Weg wird ausgebaut und die Fahrbahn saniert, ebenfalls übrigens vom Landesbetrieb Straßen.NRW. Von der Autobahnbrücke bis zur B1 in Richtung Unna Sperrung – drei Monate lang.
Die Umleitung geht rechts ab durch den Indupark. Auch diese Baustelle startete gestern – pünktlich zum Wiederbeginn der Schule nach den Herbstferien und damit pünktlich zum wieder anschwellenden Verkehr. Zahlreiche Auto- wie auch Lkw-Fahrer waren zum Start der Sperrung am Montag bei entnervten Wendemanövern vor den Absperrbaken zu beobachten. Sie hatten den Hinweis auf die Umleitung via Max-Planck-Straße übersehen.
Ach ja, und nicht zu vergessen diese Baustelle auf der Hammer Straße in Königsborn: Bis voraussichtlich bis zum 20. November bleibt die Hammer Straße auf Höhe der Zufahrt zum Kreistierheim halbseitig gesperrt. Der Grund sind Kanalbauarbeiten – diese Baustelle verantwortet also die Stadt Unna mit ihren Stadtbetrieben. Der Verkehr wird mit Hilfe eine Baustellenampel geregelt. Auch dies – Überraschung – pünktlich ab dem ersten Schultag nach den Herbstferien…
Tanja Nolte via Facebook
| #
„Verschiedene Behördenvertreter wollen sich die Lage heute vor Ort besehen“ – um sich das anzusehen, was jeder normale Mensch mit Hirn hätte voraussehen können – so ganz ohne Kristallkugel?!
Bin ich froh, dass ich von zuhause arbeite…
Antworten
Stefan Nolte via Facebook
| #
Nicht schön…heute alles dicht gewesen incl. A44…
Chaos pur
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Ja, Stefan Nolte, dabei gab es auf dieser Bahn „noch nicht mal“ Unfälle – dafür aber auf der A2, man gönnt sich ja sonst nichts…
Antworten
Helmut Brune via Facebook
| #
Da haben sich die Planer aber nicht allzuviele Gedanken gemacht über die Folgen von Absperrungen. Rückstau auf die Autobahn ist ja Lebensgefährlich!!
Antworten
Denise Demir via Facebook
| #
Ich stand gestern Abend dort schon zwei Stunden. Heute fahre ich lieber über Land, da werd ich wahrscheinlich früher zu Hause sein
Antworten
Anne Bru via Facebook
| #
Aber nicht über billmerich oder ardey ?
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Nee, danke für den Hinweis, Anne Bru, deine Warnung vor den Baustellen in Langschede und Billmerich haben wir bereits in unseren Bericht mit aufgenommen. Nehmt das Fahrrad…!
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Anne Bru: Aber gerade daher! Ist gesund und macht´n schlanken Fuß (ohne deine Fußmaße zu kennen 😉 ).
Antworten
Jacqueline Krüger via Facebook
| #
Ich musste gestern da lang um zur Arbeit kommen…. ich stand da über ne Stunde…. >:-(
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Ach du liebe Zeit… hoffentlich ein verständnisvoller Arbeitgeber…?
Antworten
Jacqueline Krüger via Facebook
| #
Ja zum Glück
fahre jetzt mit dem anderen Bus der brauch zwar doppelt so lange aber da weiß ich das ich pünktlich ankomme
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
😀 DAS ist ja auch mal eine sinnvolle Lösung…
Antworten
Steffi Wissmann via Facebook
| #
Weiß jemand vielleicht was mit den Bussen ist, ob die Umleitungen fahren oder nicht ? Denn nochmal möchte ich auf dem weg zur schule nicht 2 Stunden an der kamener Kreuzung stehen.?
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Offizielle Umleitungen wurden bis zum Mittag nicht benannt, Steffi Wissmann, wir wissen jedoch von Busfahrern, die sich kurzerhand auf eigene Faust einen Schleichweg suchten… mal abwarten, ob den Planern ein Geistesblitz einfällt, wie sie das Chaos bändigen können.
Antworten
Steffi Wissmann via Facebook
| #
Ok, danke
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
.. die Ampelphasen wurden am Nachmittag „optimiert“, wenn es was nützt, hilft es naheliegend auch den Buskunden.. gute Fahrt jedenfalls und heiles Ankommen, wann auch immer… 😛
Antworten
André Wolter via Facebook
| #
B233 nach Fröndenberg . Viel Spaß wenn da die Ampel steht . Echt klasse die studierten Fach- Idioten. Mal überlegt was die Lkws im Winter machen wenn es an der Steigung gefriert?! Und die Ampel auf Rot steht . Oh man es sollte wieder die Prügel Strafe eingeführt werden .
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Die haben vermutlich auch studierte Klimatologen in ihrer Behörde und setzen auf die spontane lokale Erderwärmung pünktlich zum Dezember-Ampelstart auf der Wilhelmshöhe, André Wolter.
Antworten
André Wolter via Facebook
| #
Das ist der Hammer .
Antworten
Vera Kuley via Facebook
| #
Danke für die Infos. muss am Donnerstag nach Frdbg. zum VHS Kurs 😉
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
„,,, weuträumig umfahrend“, Vera Kuley – das bedeutet in diesem Fall SEHR weiträumig… 😉 alternativ eine Stunde mehr einplanen, besser ist das.
Antworten
Sandra Merkler via Facebook
| #
Ricardo Junqueira???????
Antworten
Ricardo Junqueira via Facebook
| #
Stundenlanger Spaß garantiert, genau wie jetzt in diesem Moment ?
Antworten
Lucas Ugi via Facebook
| #
Sven Bruns macht Spaß oder?
Antworten
Marina Klüver via Facebook
| #
Ich hoffe, man kommt um kurz vor sechs morgens am Karree noch ohne Probleme zur Autobahn?
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Um 7 stand schon alles, Marina Klüver. Um 6 könntest du noch Glück haben. Es sei denn, das Chaos heute treibt jetzt Hunderte weitere Pendler extra früh aus den Federn… :-/
Antworten
Marina Klüver via Facebook
| #
Das befürchte ich auch ?
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Wir flüstern den Trick nicht weiter…
Antworten
Andrea Zinsenhofer via Facebook
| #
Um 0520 Uhr heute standen die Fahrzeuge in Richtung Unna schon bis zur Auffahrt der A1 in Fahrtrichtung Bremen und stellten die Zufahrt zu.
Antworten
Marina Klüver via Facebook
| #
Danke Andrea, dann weiß ich Bescheid ?
Antworten
Muhammed Yen via Facebook
| #
Nata Lie
Antworten
Ilona Knesch via Facebook
| #
Wir waren gerade bei ikea ist Geduld angesagt.
Antworten
Kathrin Kostrzewski via Facebook
| #
Kann man aus Richtung Unna zu Ikea abbiegen, oder nur aus Richtung Kamen?
Antworten
Ilona Knesch via Facebook
| #
Aus beiden Richtungen aber es staut sich in beiden Richtungen
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
UPDATE: Am Kamen-Karree gab es einen Behördentermin – die Ampeln werden anders geschaltet, u.a. mit längerer Grünphase in Richtung Unna,, um den Rückstau auf die Autobahn abzumildern.
Antworten
Helmut Brune via Facebook
| #
Na ja, es wird jedenfalls etwas getan!
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
MUSS!! Aber hauptsächlich des Autobahnrückstaus wegen. Mal abwarten, ob es hilft.
Antworten
Helmut Brune via Facebook
| #
Ich bin gespannt.
Antworten
Heike Palm
| #
Großräumig umfahren ist echt ein Witz. Schon mal versucht von Billmerich nach Frömern zu kommen? Und wenn man großräumig von Frömern nach Unna fahren will, hat man jetzt das Problem am Kessebürener Weg. Ich feag mich auch, wieso die Baustellen alle gleichzeitig laufen müssen, so dass selbst Umgehungen nicht mehr funktionieren.
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Ja, Heike Palm, den Radius für die Umfahrungsempfehlung hat die Straßenverkehrsbehörde wohlweislich nicht angegeben. Jetzt alles gleichzeitig – tja, bis zum Jahresende muss das Geld weg. Same procedure… gute Fahrt auch dir, über welche Schleichwege auch immer!
Antworten
André Wolter via Facebook
| #
Das mit den Baustellen ist ganz klar jeder neue Baustelle gibt Geld . Aber das dort wochenlang keiner arbeitet juckt ja keinen .
Antworten
Tanja Nolte via Facebook
| #
Planerisch ein absolutes Armutszeugnis. Man hat das Gefühl, da planen Menschen, die das Wort Koordination nicht mal theoretisch kennen…
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Dass mehrere Baustellen direkt nach den Ferien anfangen, Tanja Nolte, hat natürlich auch personalbedingte Gründe…
Antworten
Tanja Nolte via Facebook
| #
Kann und muss man trotzdem alles so planen, dass es nicht einen ganzen Kreis lahm legt. Die Baustelle Wilhelmshöhe hätte – mit Überstunden (länger als 15h) und Wochenendarbeit in der Schönwetter-Phase schon längst fertig sein können.
Antworten
Brina Milomaus via Facebook
| #
Ja Heike,das Frage ich mich auch!
Antworten
Ralf Kramps
| #
Na am Schreibtisch kann die Planung noch so toll aussehen …. Das ist dann die Wirklichkeit …. Ich frag mich warum nicht die Herbstferien genutzt wurden dann wäre man 2 Wochen weiter und hätte sicherlich weniger Chaos produziert ….
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Weil auch Bauarbeiter Herbstferien nehmen wollen, Ralf Kramps…? Die Straßenbehörde des Landes NRW war in den Ferien jedenfalls enorm ausgedünnt.
Antworten
Brina Milomaus via Facebook
| #
Aber doch nicht alle aufeinmal! Das muss man organisieren.Genau wie in allen anderen Berufen! Wenn alle gleichzeitig Urlaub nehmen würden,na dann prost Mahlzeit !!!!
Antworten
Stefan Nolte via Facebook
| #
Hat denn etwa mal jemand in einem Wohnheim für Menschen mit Behinderung oder in einem Altenheim den Betrieb komplett eingestellt, nur weil Ferien waren und alle Mitarbeiter Urlaub haben wollten????? Das ist doch ein Witz sondergleichen. Es geht eben nicht, dass alle dann einfach Urlaub nehmen wenn sie wollen.
Planung, Planung, Planung
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Öffentlicher Dienst machts möglich…
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
… übrigens nicht, dass DIESE Baustelle in Königsborn vergessen wird: Bis voraussichtlich bis zum 20. 11. bleibt die Hammer Straße auf Höhe der Zufahrt zum Kreistierheim halbseitig gesperrt: Kanalbauarbeiten.Diese Baustelle verantwortet also die Stadt Unna mit ihren Stadtbetrieben. Der Verkehr wird mit einer Baustellenampel geregelt. Auch dies – Überraschung – pünktlich ab dem ersten Schultag nach den Herbstferien. Und dann ist da ja noch die Baustellenampel an der einspurigen Zechenstraßenbrücke… 😛 – haben wir noch was vergessen?
Antworten
Helmut Brune via Facebook
| #
Das sollten die Geschäftsleute im Zentrum auch lesen, damit sie wissen, warum so wenig Kunden kommen.
Antworten
Marina Klüver via Facebook
| #
Ich glaube, jetzt habt ihr nichts mehr vergessen ?
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Ähem doch, oder ist die Massener Bahnhofstraße inzwischen abgearbeitet.. ? 😛
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
…. und in Hemmerde ist ab B1 die Fröndenberger Straße gesperrt…. 😛
Antworten
Helmut Brune via Facebook
| #
Eigentlich muß ich ja darüber schmunzeln. Das wäre eigentlich etwas für ein Fernsehprogramm mit verborgener Kamera.
Antworten
Thomas Gragen via Facebook
| #
Also heute Morgen hab ich echt die Krise bekommen, als nicht Autofahrer. Erst fällt die S-Bahn aus, dann am Bahnhof kommt kein Bus nach Kamen! Als ich dann im S80 saß hab ich auf der Hochstraße die ganzen Busse der VKU gesehen. Standen alle schön im Stau. Echt ein Unding das man so etwas direkt nach den Ferien machen muss!!
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Die Signalstörung ist behoben, Thomas Gragen – morgen früh kannst du wieder mit der S4 fahren. 😀 So eine Freude. Gute Fahrt!
Antworten
Stista Steffek via Facebook
| #
Kreuzung hallohweg regeln jetzt mittlerweile die feldjäger… Krasse sache.
Antworten
Ilona Knesch via Facebook
| #
Ich hoffe ihr seid trotzdem gut zu hause angekommen?
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
… als Nächstes folgt die Hubschrauberflugbereitschaft der Glückaufkaserne, wetten, Sista Steffek?
Antworten
Stista Steffek via Facebook
| #
Ilona Knesch sari war ja schon da… Und ich nur mit umwegen… Hätten wa ma jetzt in urlaub fliegen sollen 😀
Antworten
Stista Steffek via Facebook
| #
Hehe… Wundern tut mich bei der Baustelle aktuell garnix mehr 😀
Antworten
Daniela Uhrmeister via Facebook
| #
Wie komm ich jetzt am besten von Massen nach Langschede, wenn Billmerich auch dicht ist ?
Antworten
Yasmin Wirths via Facebook
| #
Lena Amling
Antworten
Lena Amling via Facebook
| #
Vielleicht versuch ichs morgen nochmal ?
Antworten
Cindy Stroka via Facebook
| #
hahha Alica Nölle vorhin noch drüber geschrieben 😀
Antworten
Laura Bonk via Facebook
| #
Sedat Losowyj ….
Antworten
Helga Pszolka via Facebook
| #
Dankeschön für die umfassenden Infos
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Dankeschön fürs nette Dankeschön!
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
UPDATE zum Thema Busse: Die VKU-Haltstellen „Südkamener Straße“ und “Vorschulze“ werden für ca. 14 Tage nicht angesteuert. Die S80 und R81 in Richtung Unna fährt stattdessen über Südkamen und Afferde. Auf der Südkamener Straße gegenüber von „Haus Düfelshöft“ ist eine Ersatzhaltestelle eingerichtet. 08003I504030 (elektronische Fahrplanauskunft, kostenlos), http://www.vku-online.de.
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
UPDATE zum Thema Busse: Die VKU-Haltstellen „Südkamener Straße“ und “Vorschulze“ werden für ca. 14 Tage nicht angesteuert. Die S80 und R81 in Richtung Unna fährt stattdessen über Südkamen und Afferde. Auf der Südkamener Straße gegenüber von „Haus Düfelshöft“ ist eine Ersatzhaltestelle eingerichtet. 08003I504030 (elektronische Fahrplanauskunft, kostenlos), http://www.vku-online.de.
Antworten
Marina Klüver via Facebook
| #
So lob ich mir das mit euren Infos, vielen Dank ☺
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Danke, wir haben ja auch gut lachen hier im staufreien Büro… 😀
Antworten
Brina Milomaus via Facebook
| #
1 Std.? Mit Nichten…meine Arbeitskollegin stand heute morgen 3 1/2 Std. Im Stau am Kamen Karree!
Antworten
Oliver Mendyk via Facebook
| #
Wenn ich so planen würde, dann könnte ich mein Geschäft zu machen. Ich finde das geht auf keine Kuhhaut! Es wirklich unmöglich
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Mal schauen, ob die morgen die Heli-Bereitschaft aktivieren, Oliver Mendyk.
Antworten
Günther Klumpp
| #
Für alle die #amstauvorbei düsen .wollen: In den Radstationen Unna und Kamen stehen flotte #E-Bikes zum Ausleihen https://www.dasdies.de/radstationen/VerleihPreise.html
Antworten
Günther Klumpp via Facebook
| #
Die Radwege sind entspannt frei. Für alle, die #amStauvorbei düsen wollen: In den Radstationen stehen noch flotte E-Bikes zum Verleih: https://www.dasdies.de/radstationen/VerleihPreise.html
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Top Idee, Günther Klumpp! Morgen melden wi dann den nächsten Horrorstau auf den Radwegen!
P. S.. Auf der Wilhelmshöhe via Ardey wird´s zur sportlichen Herausforderung. P.P.S bitte jetzt noch das SWU-Wetter posten! 😀
Antworten
Le Ja via Facebook
| #
Melissa Wa – d.h. für uns ein ständiger Umweg über die Dörfer. ?
Antworten
Melissa Wa via Facebook
| #
Was ist da los auf Unnas Straßen… Nur Baustellen. Warum machen die das nicht während meiner Semesterferien? ? shitte ?
Antworten
Le Ja via Facebook
| #
Das habe ich mir auch gedacht –
Die hatten zwei Wochen Zeit jetzt in den Herbstferien! ?
Antworten
Melissa Wa via Facebook
| #
??
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Ne, Le Ja, die hatten ja auch Herbstferien…
Antworten
Le Ja via Facebook
| #
Jahaaaa wahrscheinlich. ? Setzen die die eine Ampel aus Langschede nach oben, ich dachte ich seh nicht richtig!
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Gewöhnen wir uns schon mal dran, ab Dezember steht da dauerhaft eine
Antworten
Markus Schäckel via Facebook
| #
Die A44 war ab 5 Uhr dicht von Kreuz unna/ bis unna Ost 1 spurig 2-3 km stau .jeden Freitag ab 12 Uhr ist der Großraum unna/Werl A44/ A1 kamen -schwerte Dortmund stau Gebiet Nr 1 in Deutschland .Wand wird endlich das Unna Kreuz umgebaut wie in Münster -Süd und kamen .es ist doch sei 10 Jahren in Planung??
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Warte mal noch zehn weitere Jahre, Markus Schäckel.
Antworten
Markus Schäckel via Facebook
| #
Ich bin gespannt ?? .ich fahre mit Lkw
schon immer über die A2 kamen und dann Abfahrt Hamm B63 bis werler kreuz zu unserem Standort nach wickede .das läuft ganz gut weil Unna kann man echt vergessen .
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Markus Schäckel – bei A2 Kamen haben wir Bilder von umkippenden Sattelschleppern.
Antworten
Markus Schäckel via Facebook
| #
Die behalte besser für dich sonst geht die hetze gegen LKW gleich weiter ???
Antworten