„Sportarena“ Unna-Süd an Vereine übergeben: 2,1 Mio. € für modernes Trainieren
Mehr als zwei Millionen Euro hat sie gekostet und befindet sich seit heute in Obhut der Unnaer Vereine. Die Sportanlage Unna-Süd am Südfriedhof/Iserlohner Straße bildet den dicksten Baustein des ehrgeizigen Sportstätten-Konzepts der Stadt Unna – in welches insgesamt die dreifache Summe dessen fließen wird, was die moderne Sportstätte im Unnaer Süden gekostet hat. Mit anderen Worten also 6 Mio. Euro für den Sport.

Bürgermeister Werner Kolter übergab die Sportanlage offiziell ihrer Zweckbestimmung: Sport zu treiben. (Bildrechte: Freie Wählerliste Unna)
Die Anlage am Südfriedhof / Iserlohner Straße (B 233) mit der Adresse Am Südfriedhof 33 bietet 1,5 Kunstrasenplätze mit Flutlicht und einen gesonderten Bolzplatz. Die Kunstrasenplätze haben mit 100×64 m, bzw. 64x40m Spielfläche die gleichen Maße wie die Anlage in Unna-Massen. Ein Vereinsheim mit vier Kabinen, Sanitärbereich, Schiedsrichter-Kabinen, Vereinsbüro und einem Vereinsraum macht die Anlage mit knapp 300 Quadratmetern nutzbarer Fläche komplett.
Die heutige offizielle Übergabe an die nutzenden Sportvereine hinkte dem ursprünglichen Zeitplan um einige Monate hinterher. Vor knapp einem Jahr, im April 2014, war Spatenstich. Gänzlich fertiggestellt wird die Sportarena in den kommenden Wochen, wenn unter bereits laufendem Betrieb die Restarbeiten erledigt werden.
Lennart Iggena via Facebook
| #
wo genau befindet sich die anlage?
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Hallo, Lennart Iggena! Die „Postadresse“ ist Am Südfriedhof 29. Wir fügen unserem Bericht noch eine Skizze bei. VG!
Antworten
Sarah Göldner
| #
Sportanlage Unna-Süd
Am Südfriedhof 33
Auf der Iserlohner Str. hinter dem Schützenhof links abbiegen.
Antworten
Claudia Schulz via Facebook
| #
Ja seid dem der platz da ist ist immer laut und Müll wird einfach liegen gelassen. ..und sie Rasen nur noch ..gestern waren Motorrad fahre da und haben ein Rennen gemacht ob wohl Kinder da Rum liefen ,eine Mutter schnappte sich den Kerl erstmal… also wir finden es nicht schön das der platz hier ist
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Claudia Schulz, habt ihr der Stadt euren Ärger einmal mitgeteilt?
Antworten
Claudia Schulz via Facebook
| #
Ich habe mit dem ordnungsamt gesprochen aber es is halt so sagte er nur …könne man nichts machen … es flogen sogar pampas am Rand vom Feld rum . Einfach ekelig, selbst Mülleimer wehren ja zu teuer müssen ja auch gelehrt werden wer soll das machen …hab mich so geändert
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
:-/ So sollte es natürlich nicht sein. Aber wegen der Raserei muss die Polizei einschreiten, von der Gefährlichkeit abgesehen ist der Platz DAFÜR ja wohl auch nicht gedacht!
Antworten
Claudia Schulz via Facebook
| #
Die Rasen nicht auf dem Platz sondern auf der Straße wo man zum Platz hin kommt ..da stehen Schilder mit 30 haha die Düsen da immer mit 70 runter echt schlimm…und es is denen egal
Antworten
Gero Bangerter via Facebook
| #
Den anwesenden Hobbypolitikern stand wahrscheinlich noch die Anstrengung ins Gesicht geschrieben, die nötig war, um wieder eine solche Summe Geld auszugeben, das ihnen nicht gehört.
Antworten
Elke Schmidt
| #
Und den anwesenden Kindern standen auch die Schweißperlen im Gesicht, weil sie so fleißig den Platz nutzten. Und das Geld, dass allen gehört, wurde auch für alle ausgegeben.
Antworten
Elke Schmidt
| #
http://www.derwesten.de/staedte/nachrichten-aus-unna-kamen-bergkamen-holzwickede-und-boenen/turbulenzen-bis-in-die-fraktion-id6451062.html
Da scheint ja jemand knatschig auf Politiker zu sein, weil er nicht mehr am Topf sitzt….
Antworten