Spezielles Jobcenter für Flüchtlinge geht an den Start
Ein spezielles Jobcenter für Flüchtlinge soll im Oktober in Dortmund seine Arbeit aufnehmen. „Kunden“ des sogenannten Integration Points sollen Flüchtlinge sein, die Arbeit suchen und natürlich auch arbeitsberechtigt sind. Dabei soll ihnen durch diese besondere Anlaufstelle behilflich sein.
In erster Linie sollen die Menschen dabei unterstützt und animiert werden, so schnell wie möglich Deutsch zu lernen, beschreibt die Arbeitsagentur das Hauptziel des „Intgration Points“. Denn nur wer sich gut auf Deutsch verständigen könne, habe eine Aussicht auf erfolgreiche Vermittlung. Neun Mitarbeiter der Arbeitsagentur und des Jobcenters werden die Vermittlung übernehmen – vorrangig solcher Asylbewerber, die eine hohe Bleibeperspektive haben (z. B. aus dem Bürgerkriegsland Syrien).
Insbesondere Ingenieure und Ärzte werden nach Auskunft des Jobcenters gesucht. Das Handwerk hat seinerseits bereits wiederholt deutlich gemacht, dass es auf Flüchtlinge hoffe, um unbesetzte Stellen und Ausbildungssstellen zu besetzen; bei der Handwerkskammer läuft bereits seit einem Jahr ein entsprechendes Qualifizierungsprojekt, in dessen Verlauf bereits ein knappes Dutzend Flüchtlinge nach entsprechender Vorqualifizierung an Betriebe vermittelt werden konnte.
Helmut Brune via Facebook
| #
Die Sprache erlernt man am Besten, wenn man täglich in die Situation kommt, daß man sie einfach sprechen muß, weil keine anderen Verständigungsmöglichkeiten vorhanden sind. Wäre auch sehr Gut, wenn da viele eine Arbeitsstelle finden. Ich befürchte jedoch, daß Arbeitgeber die Situation ausnutzen und Flüchtlinge als Billigkräfte einstellen und für teure Einheimische Kräfte einen Grund suchen, sie auf die Straße zu setzen. Ich sage nicht, daß das geschieht aber die Möglichkeit besteht.
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Diese Gefahr besteht vor allem dann, Helmut Brune, sollte tatsächlich – wie es schon im Gespräch ist – der Mindestlohn für Arbeit suchende Flüchtlinge ausgehöhlt werden.
Antworten
Helmut Brune via Facebook
| #
Alles in Allem ist diese ganze Problematik etwas, was mich nicht hoffnungsvoll in die Zukunft blicken lässt. Die Zeit wird uns zeigen, was Richtig war und was Falsch.
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Skepsis erscheint angebracht, ja.
Antworten
Hi Christian via Facebook
| #
Kann Sie Herr’n Brune, einfach nur bestätigen. Diese Meinung habe ich, leider auch.
Antworten
Peter T. Ehlert via Facebook
| #
???
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
?? irgendwas nicht verständlich, Peter T. Ehlert?
Antworten
Hi Christian via Facebook
| #
Emilio Molero Wizner irgendwas ist Faul 😀
Antworten
Andre Sander via Facebook
| #
Und warum übernimmt dass das Jobcenter? Volkshochschule hatte ich verstanden. Aber nicht das Jobcenter. Ich habe das Gefühl, hier soll was an und vorbei entstehen.
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Tja, Andre Sander, das Ganze firmiert unter „Vermittlung“, nicht unter Weiterbildung; daher wohl die Ansiedlung bei der Arbeitsagentur.
Antworten
Andre Sander via Facebook
| #
Vermittlung. So so. Mein Verdacht erhärtet sich .
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
:-/
Antworten