Spätsommer in Unnas Handel: Leerstände, Abschiede und ein bisschen was Neues
Während sich Unnas Politik die ersten Entwürfe für eine neugestaltete Fußgängerzone zu genehmigen hat, gehen in den Geschäften in der Innenstadt einige Veränderungen vor. Langjährig Liebgewonnes hat sich leider aus der Innenstadt verabschiedet – „Vogel Strauß“ mit Floristik und Deko an der Morgenstraße schloss am Wochenende seine Türen für immer ab, Ovator Tierbedarf einige Schritte weiter auf der Bahnhofstraße wird im Oktober folgen. Nach fast 5 Jahrzehnten in Unna.
Auch Fotografenmeisterin Sabrina Zeuge, quer gegenüber zu ehemals Vogel Strauß, wird die Morgenstraße nach vielen Jahren verlassen, sie zieht aufs Breitenbachgelände um. Parkplätze vor der Tür, verkehrsgünstig, dennoch citynah. Am 8. Oktober ist Eröffnung.

Alles musste raus, aus für Vogel Strauß an der Morgenstraße (oben) – Ovator ein paar Schritte weiter ums Eck wird im Oktober folgen (unten).
Bereits verabschiedet hat sich Radio Treibel an der Massener Straße, hier wird Anfang Oktober Nachbar Dennis Bernhöft mit seinem „Körbchen“ einziehen. Wer wiederum ins dann leere Körbchen springt, ist noch nicht absehbar.
Eine verheißungsvolle Neueröffnung winkt zugleich aber gegenüber. Wo über so viele Jahre hinweg der portugiesische Feinkostladen Ribeiro eine allseits beliebte Anlaufstelle für Stamm- wie Neukunden war, ist ab dem heutigen Donnerstag (1. September) „Handmade“ zu finden – mit Künstlerischem, Kreativem und Ungewöhnlichem, wie es die Ankündigung im Schaufenster schon seit Wochen verheißt. Auch ein netter kleiner Babybedarfsladen ergänzt seit Kurzem das Fachgeschäftssortiment im oberen Teil der Fußgängerzone.

Künstlerisches-Kreatives ab dem 1. September dort, wo früher Ribeiro Feinkost bot (oben); unten: Schönes für „Dreikäsehochs“.
Im berüchtigten „Prünte-Klotz“ (unten) am unteren Ende der „Fuzo“ wird sich hingegen nach Fertigstellung die Drogerie Müller einquartieren. Hier um die Ecke auf der Schäferstraße und weiter die Bahnhofstraße hinauf sieht man sich allerdings auch mit Leerständen konfrontiert, die teilweise schon längere Zeit nach Neubesatz suchen.
Markus
| #
Leerstände in Unna ohne dem FOC bei Werne?
Unna´s Problem ist und wird nicht das geplante FOC.
Antworten
Das Körbchen
| #
Wir ziehen sogar schon am 10.09.2016 um! ! ! ! Am 12.09.2016 sind wir dann im neuen Laden. Wir haben aber nicht dazwischen zu. Also keine verschlossene Tür.
Antworten