Frühlingsfest beim Stadtmusikkorps – letztmals auf dem Breitenbachgelände
Frühlingsfest beim Stadtmusikkorps Unna auf dem Breitenbachgelände: leider in diesem Jahr kühl und vom Wetter wenig frühlingshaft, aber der April macht ja bekanntlich, was er will.
Auf die Feststimmung drückte diesmal aber auch der Umstand, dass es das letzte Frühlingsfest war, das die Musiker in ihren gemütlich hergerichteten Räumen hinter der Neuen Schmiede ausrichten: Wie von uns berichtet, wurde dem Musikkorps der Mietvertrag nicht weiter verlängert, so dass das Orchester nun die Not zur Tugend macht. Es kehrt unters Dach der Bürgerschützen im Bornekamp zurück und zelebriert somit nach vielen Jahren getrennten Wegen eine Wiedervereinigung.
Geschmeckt hat es aber trotz etwas gedrückter Stimmung heute wieder bestens, betonte die Besucher: Vor allem der selbstgebackene Kuchen war wie immer mehr als nur eine einzige Kaloriensünde wert…
(Fotos: Privat)
Link zum Vorbericht: http://rundblick-unna.de/stadtmusikkorps-muss-breitenbach-halle-raeumen-und-vereint-sich-wieder-mit-dem-bsv/
Helmut Brune via Facebook
| #
Das ist ein netter Klub. Im vorigen Jahr habe ich die Unterkunft gesehen. Haben die Schön gemacht. Ich war so erstaunt, dass viele mich nach über 40 Jahren wiedererkannt haben. War ein toller Tag.
Antworten
Carsten Glienke via Facebook
| #
Herzlichen Glückwunsch zum Helmut Brune Gedächtnis Orden.
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
😛 „Sommerfest“ – da war wohl eher der Wunsch der Vater des Gedankens, Frühling muss es heißen, Frühling, ein Aprilsonnenstrahl macht ja noch keinen Sommer…
Antworten
Helmut Brune via Facebook
| #
Das habe ich gehört, dass es geschmeckt hat. ha ha ha ha
Antworten
Margarethe Strathoff
| #
Ich war total betroffen, das dieser Verein einem „co/kommerz “ weichen muß .
Antworten
Helmut Brune via Facebook
| #
Schade drum.
Antworten