Sommerferienkurs im Juli: Programmier dir deine eigene Spiele-App!
Wolltet ihr immer schonmal eure ganz eigene App haben? Ein Spiel ganz nach euren Vorstellungen und Wünschen? Wissen, was ein Software-Entwickler so macht? In die IT-Branche hineinschnuppern?
Dazu habt ihr am 27. und 28. Juli 2017 von 09:00 bis 16:00 Uhr (Donnerstag) bzw. 14:00 Uhr (Freitag) die Gelegenheit. Wenn ihr mindestens 14 Jahre alt seid, könnt ihr einen zweitägigen Sommerferienkurs belegen.
Nach der Einführung im Computerlabor der Fachhochschule Dortmund werdet ihr selbst zum Entwickler: Mit den eigenen Ideen das ganz persönliche Handy-Spiel entwickeln! Wer ein Smartphone mit Android-Betriebssystem mitbringt, kann das Spiel am Ende des Kurses sogar direkt mitnehmen. iPhone-Besitzer können das Spiel auf ihrem Smartphone leider später nicht nutzen, aber dafür mit Leih-Geräten, die die Firma MAterna zur Verfügung stellt, fleißig mitprogrammieren.
Am zweiten Tag könnt ihr hinter die Kulissen des IT-Dienstleisters Materna schauen, der zusammen mit der Fachhochschule Dortmund, dem zdi-Netzwerk Perspektive Technik und der Wirtschaftsförderung Unna diesen Termin möglich gemacht hat.
Anmeldungen sind bei Anica Althoff unter der Telefonnummer 02303 27-1990 möglich.
Am 27. Juli seid ihr an der Fachhochschule Dortmund (Emil-Figge-Straße 42) zu Gast, am Folgetag bei der Materna GmbH (Voßkuhle 37, Dortmund). Für Mittagessen an beiden Tagen ist gesorgt.
Foto: WFG (Anica Althoff)