Shitstorm nach Hundeabwrackprämie

Neue Rheinpresse berichtet über die Überholung der Stadt Dortmund und einer Lösung der CDU. Foto: Internet
Nicht alles, was im Internet steht, ist wahr. Etwa, dass das Dortmunder CDU-Ratsmitglied Arne Hüttemann eine Abwrackprämie für Hunde einführen möchte. Den Politiker gibt es nicht, auch seine Forderung ist erlogen, und die gesamte Nachrichtenseite Satire.
Aber: Tierfreunde sind schnell dabei, wenn es um Hund und Katze geht, der Macher der Satire-Seite mit dem seriösen Anstrich hat also genau ins Schwarze getroffen, Leidtragender im Netz ist dieses Mal die CDU Dortmund.
Wer ist eigentlich Arne Hüttemann (CDU Dortmund)
Übrigens, dass an der Geschichte nicht viel dran sein kann, steht fast schon auf der Startseite der Rheinpresse, die sich ganz unten versteckt als Satire-Seite outet. Und auch die anderen Texte erscheinen eher erlogen und erstunken.
Wer dem nicht ganz glaubt, sollte einfach mal Arne Hüttemann googlen. Ein Lokal-Politiker der nur zu dieser Abwrackprämie auftaucht, kann nicht existieren. Auch auf der Website der CDU-Dortmund findet sich Arne Hüttemann nicht. Die Stadt Dortmund hat übrigens eine Sitzverteilung der Ratsmitglieder veröffentlicht. Ohne Arne Hüttemann.
Das schreibt das Netz über die Abwrackprämie für Hunde
Und die Hundefreunde überschlagen sich auch schon, beschimpfen die CDU Dortmund etwa auf der Facebook-Seite der Partei:
Ebenso haben auch die Nutzer der Neuen Rheinpresse den Sinn einer Satire-Seite nicht ganz verstanden:

Auch die Nutzer der neuen Rheinpresse sind mit dem angeblichen „Vorschlag“ der CDU Dortmund nicht einverstanden. Foto: Neue Rheinpresse
So sieht es auf der Facebook-Seite der neuen Rheinpresse aus:
Auch auf Twitter nehmen es einige ernst
http://t.co/oQfbE7bsdZ Wer hat denen denn ins Hirn geschissen, man sollte denen das Rathaus zusch….
— Daniel B. (@drkrausmeister) 4. Februar 2014
@o_oLennox Die @CDU spinnt doch total. #Abwrackprämie für Hunde… Pah, Idioten >.<
— Banzi (@o0Banzi0o) 3. Februar 2014
„Die Hundebesitzer bekommen 100 Euro pro Tier…“ Meiner hat 1000,- gekostet! Frechheit! http://t.co/ddxn3WeyLD
— Gfrast Sackl (@Gfrast) 4. Februar 2014