Selbst ein Bild machen: Offene Tür in Notunterkunft Werne
Wie sieht eine Flüchtlings-Notunterkunft aus? Sind die Unterbringungen winterfest? Damit sich interessierte Bürgerinnen und Bürger selbst ein Bild machen können, findet an diesem Mittwoch, 4. November, ein Tag der offenen Tür in der Notunterkunft in Werne-Stockum statt. Daran erinnert der Kreis Unna.
In der Zeit von 16 bis 18 Uhr können die Bürgerinnen und Bürger am 4. November neben den Wohnleichtbauhallen unter anderem auch die hergerichtete Turnhalle besichtigen, in der die Verpflegung der Flüchtlinge vorgesehen ist und Aufenthalts- und Spielmöglichkeiten eingerichtet werden.
Ansprechpartner für Fragen
Gemeinsam mit dem Betreiber, dem Kreisverband Unna des Deutschen Roten Kreuzes, Vertretern der Stadt Werne und der Polizeiwache Werne stehen Ansprechpartner der Kreisverwaltung für Fragen und Auskünfte zur Verfügung.
Svense Kennze via Facebook
| #
Finde ich im Sinne der Transparenz super und sicher wird manch einem auch klar, dass die Menschen dort kein übermäßiger Luxus erwartet. Ich hoffe wir bekommen alle heil und gesund durch den Winter.
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Der Kreis bemüht sich sehr um Transparenz. Er bot mehrere Bürgerversammlungen an, bei denen der Landrat persönlich Rede und Antwort stand, er bietet jetzt diesen Tag der offenen Tür an. Es wäre zu wünschen, dass viele die Gelegenheit wahrnehmen.
Antworten
Svense Kennze via Facebook
| #
Auf jeden Fall!
Antworten
Stefan Werner
| #
Hallo Rundblick, ist das der einzige Termin dieser Art im Umkreis? An dem Tag bin ich dummerweise nicht „im Lande“ und interessieren tut mich das schon…
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
… momentan ist dies leider der einzige Termin, ja, Stefan Werner.
Antworten
Hans Kammler via Facebook
| #
Darf man sonst nicht in die aufnahmeeinrichtung? Die dürfen doch auch raus.
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Wir schlagen vor, dass du einfach freundlich beim Kreis bzw. DRK anfragst und dein Anliegen begründest. „Die“ sind im Übrigen Menschen wie du und ich.
Antworten