Schwangere auf offener Straße angegriffen
Eine im achten Monat schwangere Frau ist am späten Samstagabend in der Dortmunder Innenstadt überfallen worden. Die Polizei fahndet nach dem Täter.
Die 26-jährige werdende Mutter war gegen 21.50 Uhr zu Fuß auf der Brinkhoffstraße, Ecke Königswall in Richtung Nordstadt unterwegs. Plötzlich kam ihr der Unbekannte entgegen, griff ihren Kopf und drückte ihn herunter; sagte dabei: „Ich will nur deine Tasche!“
Mit Schlägen und Stößen wehrte sich die Schwangere gegen den Angreifer und fing laut an zu schreien. Dann ließ der Angreifer von ihr ab – und ging in aller Ruhe in Richtung Hauptbahnhof.
Nach Angaben der 26-Jährigen ist der Mann 50 bis 55 Jahre alt und etwa 1,80 m groß. Er hat eine stabile Statur und einen ergrauten Schnauzbart. Bekleidet war er mit einer schwarzen Kapuzenjacke und einer dunklen Jogginghose. Zudem trug er einen Rucksack und hatte einen Regenschirm dabei.
Der jungen Frau und ihrem werdenden Kind ist laut Auskunft der Polizei zum Glück nichts geschehen.
Hinweise bitte an die Kriminalwache unter 0231-132-7441!
Thomas Weber via Facebook
| #
Mein Gott wird immer schlimmer hier !!!
Antworten
Helmut Brune via Facebook
| #
Das asoziale Verhalten in der Ecke ist schon erschreckend Hoch.
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Leider nicht (mehr) nur in dieser schon seit jeher berüchtigten Ecke.
Antworten
Thomas R. MC-Germania via Facebook
| #
Also so langsam nimmt es Überhand jetzt wird es zeit das sich unsere Gesetzgeber was einfallen lassen .
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Das scheint unseren Gesetzgebern jetzt so langsam auch zu dämmern, Thomas R. MC-Germania…
Antworten
Ersan Sahin via Facebook
| #
So langsam wird es Alltag in dieser Ecke.Und die Bürger gewöhnen sich leider daran.Sowas sollte Publik gemacht werden im öffentlich rechtlichen.Man sollte es nicht verharmlosen und bei der lokalen Presse belassen.
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Dann sollte die öffentlich-rechtliche Presse mal nachhaltig um Veröffentlichung solcher Übergriffe gebeten werden, Ersah Sahin.
Antworten