Raub auf offener Straße in Methler – Tätergruppe flüchtig
In der Nähe des Bahnhofs Kamen-Methler sind heute früh gegen 03.50 Uhr zwei Frauen von einer fünf- bis sechsköpfigen Männergruppe beraubt worden.
Die beiden Frauen liefen vom Bahnhof in Richtung Wasserkurler Straße, als sie merkten, dass sie von dem Männern verfolgt wurden. In Höhe der Wasserkurler Str. 45 entriss einer der Männer der 39jährigen Frau aus Schwerte die Handtasche – sie enthielt ihre Personaldokumente und ein Mobiltelefon.
Die Gruppe flüchtete in Richtung Massener Straße, sofortige Fahndungsmaßnahmen der Polizei verliefen ohne Erfolg. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Kamen unter 02307-9210.
Anja Seißer via Facebook
| #
Es ist doch einfach nur traurig was auf dieser welt passiert. Is ja kein wunder das sich keiner mehr alleine auf die strasse traut ????
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
:-/
Antworten
Mojo
| #
Und von der Massener Straße aus rennt man mit der Beute direkt zurück ins Lager…
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Oh, ein Augenzeuge? Sofort hin zur Polizei, Mojo. Die freut sich immer über solche messerscharfen Beobachtungen.
Antworten
Dominik Brauckmann via Facebook
| #
Gibt es keine täterbeschreibung?
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Nein, Dominik Brauckmann, leider nicht.
Antworten
Dominik Brauckmann via Facebook
| #
Dann müssen die aber voll gewesen sein wenn man nicht erkennt wer einem die Handtasche klaut.
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Wir sehen jetzt nicht, wohin solche Mutmaßungen und Unterstellungen führen sollen.
Antworten
Dominik Brauckmann via Facebook
| #
Nirgendwo hin. Aber man sieht doch wer einem die Handtasche klaut.
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
In diesem Fall waren die Beoachtungen ganz offenbar nicht ausreichend – aus welchen Gründen auch immer.
Antworten
Dominik Brauckmann via Facebook
| #
Kann ja auch sein das die Beschreibungen zurück gehalten werden. Aus ermittlungsgründen.
Antworten
Fürst
| #
….oder aus politischen Gründe, da es „Kritiker“ gibt und soooo viele „Gutmenschen“.
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Auszuschließen ist das nicht, das stimmt.
Antworten
Edmont Dantés via Facebook
| #
Fallstudien mit Opfern von Verbrechen haben ergeben,das meistens erst Tage oder Wochen nach dem Verbrechen eine genaue Beschreibung des Täters gemacht werden kann weil im entscheidenden Moment das Gehirn völlig andere Sachen abscannt. Das Aussehen des Täters rutscht damit dann sozusagen unter ferner liefen……
Antworten
Dominik Brauckmann via Facebook
| #
Vielleicht auch Dreharbeiten für Aktenzeichen xy.
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Vielen Dank, Edmont Dantés, für diesen wichtigen Hinweis, der häufig auch Widersprüche zwischen erster Beschreibung und späteren Fahndungsfotos erklärt.
Antworten
Edmont Dantés via Facebook
| #
Ich hab das irgendwo mal gelesen. Unter anderem konnten Opfer von bewaffneten Überfällen den Täter erst Wochen später beschreiben weil das Gehirn in diesem Moment Prioritäten setzt. Das war die Waffe die zur Bedrohung eingesetzt wurde. Das Gesicht des Täters rutschte also in den unscharfen Hintergrund.
Antworten
Björn Alexander Binder via Facebook
| #
Da wird es noch mehr Dreck in den kommenden Jahren geben. Wurde nicht auch Sondermüll mit Beton vermischt und als Füllmaterial genutzt? Das Wasser findet einen weg und man sieht z.B. am Grand Canyon, wozu Wasser in der Lage ist.
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Bist du evtl. im verkehrten Post gelandet, Björn Alexander Binder…?
Antworten
Björn Alexander Binder via Facebook
| #
Laut FB geht es um die PCB Belastung durch die Bergwerke❔
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Ähem, nein, es geht um einen Handtaschenraub in Wasserkurl…
Antworten
Björn Alexander Binder via Facebook
| #
Ein hoch auf das letzte FB App Update?
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Jep, gestern ist hier schon mal ein Irrläufer gelandet – ein ganz offensichtlicher privater Post. Dennoch schön, von dir gehört zu haben, Björn Alexander Binder, wir wünschen dir einen entspannten Sonntag! Und nicht zu sehr über Dreckflüsse aufregen. B|
Antworten
Björn Alexander Binder via Facebook
| #
Np euch auch
Antworten
Edmont Dantés via Facebook
| #
Lieber Rundblick,ich möchte jetzt nicht in die falsche Richtung schreien,aber dort in der Nähe ist doch die Landesstelle Unna-Massen,oder? In den letzten Monaten sind doch dort mehrfach kleine Delikte im Umkreis bemerkt worden. Könnte es eventuell sein,das dort in der Landesstelle vielleicht auch Leute rumlaufen,die nicht traumatisiert und arm dran sind,sondern einfach nur ganz ordinäre Verbrecher die man aus ihrem Land gejagt hat ? Oder die aus ihrem Land geflohen sind weil bei uns die Justiz momentan so laut schnarcht,das man es bis zum Mittelmeer hört?
Und bevor jetzt wieder der Schrei kommt, das oben irgendwas ausländerfeindliches steht, bitte ich die Kritiker nochmals zu lesen. Es stehen keine Anschuldigungen dort,sondern die Situation wird hinterfragt…..
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Lieber Edmont Dantés, ja, in der Nähe ist die Landesstelle. Und ja, auch wir hören immer wieder (von direkten Anliegern) davon, dass es zu Delikten unterschiedlicher Art kommt. Klar ist, dass sich bei dieser Vielzahl von Menschen, die momentan in der Landesstelle ständig neu ankommen, auch die berüchtigten „schwarzen Schafe“ darunter verbergen können. Vor einem halben Jahr wurde ein mit Haftbefehl Gesuchter aus dem Kosovo dort verhaftet. Die Polizei teilte das nicht mit, Anwohner meldeten uns das Einsatzaufgebot. Wir tun unser Möglichstes, sachlich und neutral zu berichten, „was ist“, stoßen dabei fraglos an Grenzen, möchten aber auf keinen Fall Vorverurteilungen befördern. Das ist alles ziemlch schwierig, auch für Presse. VG von der Redaktion.
Antworten
Edmont Dantés via Facebook
| #
Und trotzdem stelle ich mal die Behauptung in den Raum: Die Situation spitzt sich zu…..
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Wir denken, das ist offensichtlich.
Antworten