Pünktlich zur Festa: Oller Kotten eröffnet wieder – als Kneipe der reinen Lehre
Die einladend sperrangelweit offene Tür lässt Gutes hoffen. Intensiver Farbgeruch strömt auf die Morgenstraße, und drinnen in der Gaststätte herrscht verheißungsvolles Renovierungsdurcheinander. Tatsächlich – Freude ist angebracht: Der Olle Kotten eröffnet wieder. Eine Unnaer Traditionsgaststätte steht nach achtmonatiger Schließung vor dem Neubeginn. „Entweder schon am Pfingstwochenende oder aber spätestens zur Festa Italiana eröffne ich!“, verkündet munter von der Leiter herunter der neue Pächter des Kotten, Rainer Wiebecke.
Als „Kneipe der reinen Lehre“ will der erfahrene Gastronom den Ollen Kotten wiedereröffnen, nachdem das Traditionslokal am Eingangstor zur Morgenstraße Mitte August vorigen Jahres völlig überraschend geschlossen hatte. Buchstäblich über Nacht standen die perplexen Stammgäste vor verrammelter Tür, an der ein Zettel hing: Leider ab sofort geschlossen. „Wir bedanken uns bei unseren Gästen für die langjährige Treue.“ Für viele ein Schock.
Das abrupte Aus des beliebten Lokals noch mitten in der Biergartensaison traf Unnas Kneipen- und Gastroszene gerade an diesem exponierten Standort hart. Mit seiner mediterranen Küche und dem gemütlichen Biergarten hatte sich der Olle Kotten ein festes Stammpublikum erworben.
Nun freut sich der neue Pächter Rainer Wiebecke natürlich, wenn er möglichst viele der früheren Gäste sowie viele neue nach der Wiedereröffnung im „neuen Ollen Kotten“ begrüßen kann.
Wiebecke ist seit 40 Jahren Gastronom und bringt entsprechende Erfahrung mit. „Ich bin praktisch in der Kneipe groß geworden“, lacht der gemütliche Bärtige aus dem Ruhrgebiet. Den „neuen“ Ollen Kotten will er „als klassische Kneipe“ aufziehen und das Frischgezapfte mit einem leckeren kleinen Speisenangebot bestücken: C-Wurst – Currywurst -, Schaschlik, Burger, Flammkuchen, Salate…
Zunächst aber wird jetzt gründlich renoviert, und spätestens zur Festa Italiana vom 3. bis 7. Juni soll der Olle Kotten am Eingang zur Fußgängerzone wieder besucherfein hergerichtet sein. Zur Eröffnung, verrät Rainer Wiebecke, stellt er eine zünftige Gulaschkanone direkt vor die (weit geöffnete) Tür.
Horst Kretzschmar via Facebook
| #
???? Warum
Antworten
Jama To
| #
Gutes gelingen kann ich Ihm wünschen!
Bei diesem Zeiten?
Kleiner Unternehmen haben sooooo schwer!
Antworten
Helmut Brune
| #
Das ist ja eine sehr erfreuliche Nachricht!!! Wenn zum Festa Italiana wieder geöffnet ist, werd ich da sicher ein Bierchen trinken!!!!
Antworten
Giulia Renna via Facebook
| #
Sehr gut!!!
Antworten
Lisa Weidehoff via Facebook
| #
Matthias Toepfer
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Am besten einfach ignorieren und dem Wirt das Beste zum Neustart wünschen.
Antworten
Heinz Müller via Facebook
| #
Das ist mal eine gute Nachricht:)
Antworten
Matthias Toepfer via Facebook
| #
Gefällt mir nicht
Antworten
Pascal White via Facebook
| #
Matze Schürma
Antworten
Sa RA via Facebook
| #
Karime Merabet
Antworten
Petter Uhlenbusch
| #
War da noch nie, aber soll ja dort früher schon sehr nett gewesen sein… vielleicht raff ich mich ja mal auf…
Antworten
Marion Babel via Facebook
| #
Wir drücken die Daumen und wir freuen uns schon auf ein Bierchen, einen Kaffee usw. Mal eben unten. Nette Leute treffen. Liebe grüße Marion und Uli.
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Arnsberg und Hamm, Martina.
Antworten
Martina Tsatsoulis via Facebook
| #
Danke!
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Beides bekannte Lokalitäten.
Antworten