Pkw-Überschlag wegen nicht anpassten Tempos: Rettungshubschrauber startet trotz Sturms
Trotz des heftigen Sturmtiefs startete gestern am frühen Abend ein Rettungshubschrauber Richtung A43, weil es dort gegen 18.15 Uhr zu einem schweren Unfall mit einem lebensgefährlich Verletzten gekommen war. Der betreffende Pkw mit einer 22jährigen Frau am Steuer war auf regennasser Fahrbahn ins Rutschen geraten und hatte sich mindestens einmal überschlagen, bevor er auf einem Feld 30 Meter vom Seitenstreifen entfernt aufprallte.
Das Ganze passierte kurz vor dem Kreuz Bochum/Witten, laut Polizei „vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit“. Die 22jährige Fahrzeugführerin wurde mit einem Rettungswagen ins nächste Krankenhaus gefahren; hingegen musste ihr 31jähriger Beifahrer durch die Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden. Da Lebensgefahr befürchtet wurde, startete der Rettungshubschrauber – trotz des herrschenden Sturmtiefs, was laut Polizei nicht unriskant war.
Helmut Brune via Facebook
| #
Unerfahrenheit, Selbstüberschätzung und vielleicht Dummheit und dafür muß ein Helikopterpilot sich in Gefahr begeben. Aber passiert ist passiert. Auf jeden Fall einen schönen Sonntag dem gesamten Team von Rundblick Unna.
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Danke schön, das wünschen wir ebenso!
Antworten
Marina Klüver via Facebook
| #
Hier in Königsborn flog gestern Mittag auch ein Helikopter,der schaukelte ganz gut.
Antworten
Andre As via Facebook
| #
Gute Besserung.
Antworten
Peter Beinecke via Facebook
| #
Retter- sind halt so! Immer für unsere Mitbürger!
Antworten
Peter Beinecke via Facebook
| #
Danke Rundblick Unna!
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Gerne, nicht dafür! Auch von unserer Seite Respekt für die Retter! (y)
Antworten