Omi vergisst 4000 Euro im Einkaufswagen – und Finder will nicht mal Finderlohn
Und es gibt sie noch, die ehrliche Haut! Eine Seniorin aus Dortmund vergaß am Samstag beim Einkaufen ihre Handtasche im Einkaufswagen – mit über 4000 Euro (!) Bargeld darin sowie einem Sparbuch. Und glücklicherweise – bevor sich ein unehrlicher Zeitgenosse die Tasche samt Barschaft unter den Nagel reißen konnte, entdeckte sie ein Fahrer des Supermarktes.
Der staunte nicht schlecht, als er die Tasche da unschuldig im leeren Einkaufswagen liegen sah – und noch mehr wird er gestaunt haben, als er erfuhr, was darin war. 4000 Euro in Scheinen. Plus das Sparbuch der alten Dame.
So wie es sich gehört, informierte er die Supermarktleitung, die dann die Polizei alarmierte.
Die Besitzerin, eine 85-jährige Dortmunderin, konnte schnell ausfindig gemacht werden. Überglücklich nahm sie ihre Handtasche in Empfang. Aus der Tasche fehlte nichts.
Der Finder, ein 55-jähriger Dortmunder, verzichtete übrigens auf den Finderlohn. Ob die 85-Jährige damit einverstanden ist, ist derzeit ungeklärt …
Susanne Appelstiel via Facebook
| #
Super Nachricht
Antworten
fürst
| #
Ich glaube es kaum.
Aber toll, ich klatsche.
Sorry, ich kann nichts dafür: Aber mich wunderte, daß aus dem ehrlichgen Finder in Berichten nicht schnell ein ehrlicher Zuwanderer, die gibt es (!) geworden ist.
Antworten
fürst
| #
Mit einer gelegentlich wundersam andersartigen Berichterstattung meinte ich nicht den RUNDBLICK. Und deswegen lese ich vornehmlich ihn.
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
(y) wissen wir doch
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
@fürst, wir sind der Rundblick – nicht Focus 😉
Antworten
fürst
| #
Tolle Anmerkung: Ich liebe den RUNDBLICK
Antworten
Svenja Dogan via Facebook
| #
?
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
(Wieso hat die Admine noch gestern mit dem Admi drauf gewettet, dass so eine Bemerkung kommen würde..?! 😉 )
Antworten
Jama To via Facebook
| #
Wer sagt denn das derjenige keine Einwanderer ist?
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Wir.
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Und von Einwanderern war nicht die Rede, Jama To. Das Geld wurde nicht von einem Flüchtling gefunden. 😉 Belassen wir´s dabei und freuen uns mit der alten Dame mit. So ein Glückstag.
Antworten
Jama To via Facebook
| #
Es ist bestimmt arme Mensch, der Finder! Und wenn der Finderlohn nimmt, wird es Ihm je weggenommen! Also liebe verzichten!
Täte ich auch! Nur das immer mehr Menschen vergessen mindestens Danke zu sagen!
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Jama To, die alte Dame wird dem ehrlichen Finder vermutlich eine Belohnung geradezu aufDRÄNGEN.
Antworten
Andy Fischer via Facebook
| #
Endlich einmal eine Gute Nachricht.
Antworten
Helmut Brune via Facebook
| #
Von solchen Leuten sollte es viel mehr geben.
Antworten
Manuela Krohn via Facebook
| #
es gibt auch noch gute Menschen
, hatte Sonntag auch eine Bankkarte gefunden , die Leute haben sich Mega gefreut , ich bekameinen große Kasten Merci und für den Hund Leckerchen , hab ich nicht mit gerechnet
, wllte einfach nur das der Besitzer seine Karte wiede bekommt
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
… mir selbst brachte neulich im netten Fröndenberg ein Unbekannter meinen am Voba-Geldautomaten vergessenen Perso zu Hause vorbei! Das war auch so eine Freude… !
Antworten
Manuela Krohn via Facebook
| #
kommt nur nochselten vor das man seine Sachen wieder bekommt
Antworten
Ingeborg Potraz via Facebook
| #
Also!!! Es gibt sie doch , die guten ???
Antworten
Monika Schmücker-Reich via Facebook
| #
Wunderbar! Viele Grüsse in meine Heimat.
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Viele Grüße aus der Heimat wohin auch immer, Monka Schmücker-Reich!
Antworten
Ulrike Berckhoff via Facebook
| #
Es gibt sie doch noch: „Die ehrlichen Menschen“ . Super !!!! ?????
Antworten
Dagmar Kuhn via Facebook
| #
Naja…. Bisschen selber schuld….wer mit so einer Summe durch den Supermarkt marschiert….dürfte sich nicht beklagen ,wenns anders ausgeht
Antworten
Matthias Go via Facebook
| #
Wer hat’s gefunden? ? Ein Flüchtling? ?
Antworten