Neunfache Verstärkung für die Kreispolizeibehörde Unna
Willkommen im Team. Die Kreispolizeibehörde Unna hat zum heutigen 1. September neunfache Verstärkung bekommen.
Ein Beamter ergänzt die Ermittlungskommission gegen Wohnungseinbruch, einer die Kripo, zwei werden in der Wache Unna eingesetzt, einer in Schwerte. Und der Nordkreis (Polizeiwache Kamen) bekommt gleich vier neue Kolleginnen und Kollegen.
Behördenleiter Landrat Michael Makiolla begrüßte die Neuzugängeherzlich im Kreishaus. (Im Bild.)
Direkt nach bestandener Prüfung wurden zwei Polizeibeamtinnen und ein Polizeibeamter zur KPB Unna versetzt. Zwei verstärken die Polizeiwache Unna, einer die Wache in Schwerte.
Die Polizeiwache Kamen erhält gleich vier neue Kolleginnen und Kollegen – zwei kommen vom Polizeipräsidium Dortmund, eine vom Polizeipräsidium Bochum und einer vom Landesamt für Aus- und Fortbildung der Polizei (LAFP).
Vom Landeskriminalamt wurde ein Polizeibeamter zur KPB Unna versetzt, wo er in der 2014 gegründeten Ermittlungskommission gegen Wohnungseinbruch eingesetzt werden wird. Ein Polizeibeamter wurde vom Polizeipräsidium Dortmund zur KPB Unna versetzt und wird im zentralen Kriminalkommissariat 2 eingesetzt.
Deutlich verstärkt wird die Polizei Dortmund – sie begrüßte heute 136 neue Polizistinnen und Polizisten; die zweite benachbarte Großstadt Hamm muss sich mit vergleichsweise geringfügiger Aufstockung begnügen: 12 neuen Polizeibeamten und zwei neuen Regierungsbeschäftigten.
Helmut Brune
| #
Nach allen Berichten über Kiminalität, die ich hier im Laufe derZeit las, erscheint mir das eine Notwendigkeit. Viel Erfolg allen.
Antworten
luenne
| #
Sehr gut !
Weiter so und bitte die Gesetze und anwendung verschärfen !
Besonders sollten die Staatsanwälte nicht immer alles wegen geringfügigkeit einstellen.
Manchmal wünsche ich mir das die Staatsanwälte mal selber die Opfer sind dann wäre es bestimmt nicht mehr „geringfügig“.
Antworten
FloNrw
| #
Ja super. Endlich Verstärkung aber dauerhaft reicht das nicht, weil ab 2018 nur noch 1500 neue Polizei Ausbildungsstellen angeboten werden. Vor Wahlen wird schön erhöht und danach wieder abgebaut.
Antworten
Silvia Rinke
| #
Hallo FloNrw, nach der Bereinigung dieser Neuzugängezahl durch Pensionierungen und Versetzungen in diesem Jahr bleibt ohnehin nur noch ein einziger Polzeibeamter übrig, darüber haben wir auch berichtet.
Antworten
FloNrw
| #
Ja, ich denke das ist wirklich ein Armutszeugnis für die Beamten. Der ländliche Raum spielt keine große Rolle in der Politik. Aber vielleicht wird alles viel besser, wenn anstatt Rot-Grün Schwarz-Gelb wieder regiert?!?!?! Die Grünen und die Linkspartei sind ja bekanntlich diejenigen, die ganz gerne mal Stellen bei der Polizei streichen. Oder täusche ich mich da gewaltig und Herr Jäger will wirklich gewaltige Mengen an Polizisten ausbilden, damit alle wieder sicher sein können?!??????
Antworten
Silvia Rinke
| #
Herr Jäger will ab diesem Jahr jährlich 3000 Polizisten neu ausbilden, ja. Gegenzurechnen bleibt die Zahl derer, die in derselben Zeit in Pension gehen.
Antworten
Tobias
| #
Mich würde mal interessieren, wieviele Polizisten nach der Ausbildung übrig bleiben. Bei 2000 Polizeianwärter, die in die Ausbildung gehen werden doch nur eine Handvoll die Prüfungen bestehen, oder? Weil die Ausbildung sehr hart geworden ist, so wie ich informiert bin. Bei diesen Einstellungszahlen werden bis zum Jahr 2025 knapp 2000 Polizisten weniger zur Verfügung stehen. Ist das richtig? Und es gibt immer wenigerjunge Menschen, die überhaupt die Voraussetzungen für die Polizeiausbildung erfüllen.
Antworten
FloNRW
| #
Hallo Frau Rinke,
jetzt lese ich folgendes: Die CDU will viele Polizisten aus den Städten auf die Kleinstädte und Landkreise umverteilen. Ist das wirklich ein ernstzunehmendes Wahlversprechen oder ein Ente??? Wollen die lieber Umverteilen anstatt ausreichend neue einzustellen?
Antworten
Redaktion Rundblick-Unna.de
| #
Hallo Flo, können Sie eine Quelle verlinken?
Antworten
FloNRW
| #
Das habe ich in mehreren Online Zeitungen so gelesen. Also zum Beispiel auf der SPD Seite. Oder auch auf der Linken Seite. Deswegen Frage ich mal, ob da was dran ist an der Geschichte.
Antworten
Redaktion Rundblick-Unna.de
| #
Mit solchen vagen Quellen kann ich das leider nicht nachprüfen, FloNRW.
Antworten
FloNRW
| #
Liebe Redaktion ,
bei der NRW Wahl im Mai könnte eine Koalition aus Rot-Gelb zur Regierung reichen. Glaubt ihr, das es dann endlich die Unterstützung für die Polizei gibt oder wieder nur Wahlkampf Gerede????
Antworten
Redaktion Rundblick-Unna.de
| #
Lieber FloNRW, die Redaktion wird im Wahlkampf weder Prognosen noch Spekulationen von sich geben – ganz ehrlich wären wir mit deiner Frage selbst überfragt.
Antworten
FloNRW
| #
Hatte NRW jemals Rot-Gelb als regierende Parteien????
Antworten
FloNRW
| #
Okay. Aber stimmt es denn, das im Jahre 2020 oder 2025 22 Polizisten weniger zur Verfügung stehen als bisher? ? Das wurde hier glaube ich schon gepostet.
Antworten
Redaktion Rundblick-Unna.de
| #
Puh, wir haben oft über dieses leidige Thema berichtet, ich kann es nicht 100pro bestätigen.
Antworten
FloNRW
| #
Okay. Ist verständlich. Aber ist die Personalstärke der Polizei in Unna und Kamen noch ausreichend vorhanden oder schon unterbesetzt? Könnte man mir darüber Auskunft erteilen? Von offizieller Seite würde mir sowieso nichts ehrliches berichtet.
Antworten
Redaktion Rundblick-Unna.de
| #
:-/ Ach lieber Flo – offiziell! ist natürlich alles in bester Ordnung. Besetzt nach dem landesüblichen Schlüssel. Alles in bester Ordnung, denn lt. Landrat M. Makiolla ist „Unna sicher“.
Antworten
FloNRW
| #
Super. Dann fühlt man sich 9 fach sicherer. 😄Denn es gab ja die 9 fache Verstärkung wie ich gelesen habe. 👍aber ganz ehrlich , öfters am Tage und in der Woche sieht man den Polizeiwagen nicht rollen nach der 9 fachen Verstärkung. Wo die wohl alle sind????
Antworten
Redaktion Rundblick-Unna.de
| #
Es gab keine 9 fache Verstärkung, Flo, sondern 9 neue abzüglich 8 Pensionierungen/Versetzungen. Macht 1 neuen.
Antworten
FloNRW
| #
Achsoooo. 1 Neuen. Mhhh ist doch ein Anfang. Sobald der 1 neue Dienstunfähig wird, war es das wohl mit der 1 Mann Verstärkung. 1 neuen Beamten bei vielen Pensionierungen in den nächsten Jahren hilft garantiert weiter im Kreis Unna.😅😆
Antworten
Redaktion Rundblick-Unna.de
| #
Jau…!
Antworten
FloNRW
| #
Gut dann ist das Thema klar.
Stimmt es denn, dass die Polizei immer älter wird in den nächsten Jahren bzw. deutlich zuwenig junge Polizisten nachrücken?Oder ist das widerlegt?
Antworten
Jaycob
| #
Liebe Redaktion. Stimmt es, dass sehr viele Polizeianwärter in der Ausbildung durchfallen und sogar selber aufgeben?? Sollen Polizeiassistenten reguläre Polizisten ablösen?
Antworten
Redaktion Rundblick-Unna.de
| #
Hallo Jaycob, das wissen wir nicht. Tut uns leid, dass wir erst jetzt antworten, aber hier ist inzwischen das Archiv – die aktuellen Themen finden auf unserer „neuen“ (jetzt ein Jahr am Start) Seite statt.
Antworten