Neue Rettungswagen fahren Patienten bis 500 kg: „Schwerlastbett“ kostete 20 000 €
Diese Rettungswagen sind für sprichwörtliche Schwergewichte geeignet. Patienten bis zu 500 kg Gewicht können die beiden neuen Rettungswagen transportieren, die Bürgermeister Werner Kolter diese Woche in die Obhut der Unnaer Feuerwehr und des Rettungsdienstes übergab.
Damit die modernen neuen Fahrzeuge auch „schwer“ adipöse Patienten bewältigen können, wurde ein Schwerlastbett für ein Patientengewicht bis 500 Kilo angeschafft. Allein dieses kostete 20 000 Euro. Es kann mit Hilfe einer Seilwinde und Auffahrrampen zum Be- und Entladen in beiden neuen Rettungswagen aufgenommen werden. Sie verfügen über die komplette notwendige medizinische Ausstattung wie Medikamentenschränke, EKG/Defibrillatoren, Vakuummatratze oder Halterungen für Heimbeatmungsgeräte.
Das moderne Fahrzeug-Duo löst zwei alte RTW ab. Einer wird ausgemustert, der zweite bleibt als Reserve in der Feuer- und Rettungswache.
Zusätzlich verstärkt ein neuer Kommandowagen die Rettungsflotte: Er ersetzt das elf Jahre alte Vorgängerfahrzeug, das der Bereich Bürgerservice/Ordnung übernimmt.
Alle drei Fahrzeuge zusammen kosteten rund 365.000 € – davon allein 20.000 € das Schwerlastbett.
Foto (v.li.): Hendrik zur Weihen, Leiter der Feuerwehr; Olaf Weischenberg, Bereichsleiter Feuerschutz und Rettungswesen; Beigeordneter Uwe Kutter; Bürgermeister Werner Kolter; Michael Hartmann, stellv. Wehrleiter.
Christina Felly via Facebook
| #
Tolle Sache gut zu wissen…schwer ist dann immer diese adipösen Leute aus der Wohnung zu bekommen bzw aus dem Bett.
Antworten
Bernd Tepe via Facebook
| #
Die Vorhaltung solcher Einsatzmittel ist jetzt aber nicht wirklich neu…
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
In Unna ist sie neu.
Antworten
Bernd Tepe via Facebook
| #
http://www.einsatzfahrzeuge.org/details.php?image_id=11942
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
In der Mitteilung der Stadt steht, das sei neu, Bernd Tepe.
Antworten
Bernd Tepe via Facebook
| #
In Unna ist das „Neu“
Antworten
André Wolter via Facebook
| #
Hoffentlich zahlen die das auch aus der eigene Tasche
Antworten
Bili Bili via Facebook
| #
Hhhhhh
Antworten