Nächtlicher Einbruch in Billmerich – Bewohner bitten Täter: Gebt wenigstens Kfz-Briefe zurück
„Gebt wenigstens die Tasche mit den Fahrzeugbriefen zurück!“ Diesen dringenden – und in dieser Form ungewöhnlichen – Appell richten die Opfer eines Wohnungseinbruch von heute Nacht in Billmerich an die kriminellen Besucher. Diese brachen in das Reihenhaus an der Waldstraße ein, stahlen ein Laptop, ein Mobiltelefon, Bargeld sowie eben jene Tasche, die mehrere Fahrzeugbriefe enthielt. Dies alles, während die Bewohner im Obergeschoss nichtsahnend schliefen.
Die Hausbewohner appellieren an die Täter, die Tasche mit den Kfz-Briefen z. B. in einen Postkasten einzuwerfen.
Einen weiteren Einbruchsversuch unternahmen Ganoven ebenfalls heute Nacht an der Liedbachstraße. Ihr Versuch, die Hauseingangstür des ausgewählten Einfamilienhauses aufzuhebeln, schlug jedoch glücklicherweise fehl.
Hinweise nimmt die Polizei in Unna unter der Rufnummer 02303/921-3120 oder 921-0 entgegen.
Helmut Brune
| #
Es nimmt einfach kein Ende.
Antworten
Anne Kraft via Facebook
| #
Unfassbar..!!!
Antworten
Andreas Ko via Facebook
| #
Christina Felly, Besuch gehabt?
Antworten
Manuela Krohn via Facebook
| #
diesem Mistpack sollen die Finger abfaulen . Es wird immer schlimmer , armes Deutschland
Antworten
Lisa Pe via Facebook
| #
Ich bin heilfroh das unser Hund „Alarm“ geschlagen hat, denke das hat die Einbrecher vertrieben. Unglaublich wie dreist und respektlos man sein kann….
Antworten
Katharina Peters via Facebook
| #
Habt ihr echt Glück gehabt
Antworten
Na Na via Facebook
| #
Bei euch ….? Omg
Antworten
Sascha Krieg
| #
Ich wäre sehr dafür, dass wir wie die Amys Schusswaffen Legal und Privat haben dürften,um unser Hab und Gut schützen zu können
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Tja, Sascha Krieg, das nützt einem allerdings wenig, wenn man wie in diesem Fall den Einbruch komplett verschläft. :-/ Übelst.
Antworten
Juan Carlos García via Facebook
| #
Bald müssen wir wohl wieder die gute alte Nachbarschaftswache gründen oder den Schützenverein seine alten Rechte zusprechen…
Antworten