Mutige Polizeibeamte retten junge Frau aus brennender Wohnung
Ohne zu zögern rannten sie ins brennende Haus: Zwei mutige Polizeibeamte haben heute am frühen Morgen einer 21jährigen Frau in Dortmund-Hörde möglicherweise das Leben gerettet. Sie befreiten sie aus ihrer schon völlig verqualmten Wohnung im 2. Obergeschoss und erlitten dabei selbst Rauchgasverletzungen.
Das Feuer in dem Mehrfamilienhaus am Hörder Bruch brach aus noch unbekannter Ursache gegen 6 Uhr früh aus. Polizeibeamte trafen nach wenigen Augenblicken als Erste an der Brandstelle ein. Aus den Fenstern im 2. OG quoll starker Rauch, die Hilferufe einer Frau waren zu hören.
Die 43jährige Polizeibeamtin und ihr 38jähriger Streifenpartner zögerten nicht eine Sekunde. Sie liefen ins Haus, rannten die Treppe hinauf in die 2. Etage und holten die aufgelöste 21-Jährige aus der komplett verrauchten Wohnung. Damit bewahrten sie die junge Frau vor schlimmeren Folgen. Die 21Jährige musste ebenso wie ihre beiden Retter wegen der Rauchgase ambulant im Krankenhaus behandelt werden, doch ansonsten blieb sie unversehrt.
Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Herta Heinert via Facebook
| #
Große Klasse, Respekt und Anerkennung
Antworten
Thomas Weber via Facebook
| #
Top
Antworten
Ulrike Berckhoff via Facebook
| #
Hut ab !?wünsche den Dreien alles Gute!???
Antworten
Andreas Gidom via Facebook
| #
Top Und einen Respekt den Beamten und Gute Besserung allen Beteiligten
Antworten
Helmut Brune via Facebook
| #
Schön zu wissen, daß es Gut abgelaufen ist und die Polizeibeamten verdienen ein Kompliment dafür. Jedoch sollte man als Helfer immer zuerst auf die eigene Sicherheit achten, denn ein verletzter Helfer kann nicht mehr helfen. Wenn also diese Beamten jetzt durch die Rauchvergiftung Bewußtlos geworden wären, hätte es wahrscheinlich 3 Opfer gegeben. Der Wille um zu helfen ist Lobenswert aber es sollte mit der Notwendigen Vorsicht gehandelt werden.
Antworten
Pinkie Üppenstrüpp via Facebook
| #
Top!
Klar, sollte man auch an die eigene Sicherheit denken! Aber in diesem Fall alles richtig gemacht! Hut ab!
Und gute Besserung euch dreien!! (Y)
Antworten
Susanne Appelstiel via Facebook
| #
Super?
Antworten
Andre As via Facebook
| #
Da sagen wir doch mal danke.
Antworten