Multiple Baustellennerverei in Königsborn
Entnervte Autofahrer drehen mitten auf der Hammer Straße, landen aber auf der Friedrich-Ebert-Straße direkt im nächsten Nadelöhr, und auf der Viktoriastraße leuchet ebenfalls eine Baustellenampel. Eine Häufung von Nadelöhren strapaziert seit Wochenbeginn die Nerven von Verkehrsteilnehmern in bzw. durch Königsborn.
Gefühlte Stunden, schrieb uns eine Leserin, braucht sie im Moment, um aus dem Norden in den Osten Unnas zu gelangen, da sich Baustellen häufen.
Die Baustellenampel an der dauerhaft halbseitig gesperrten Zechenstraßenbrücke ist den Anwohnern und Pendlern schon sattsam bekannt. Die wird dort bleiben, bis das marode Brückenbauwerk (irgendwann) abgerissen wird und einem Neubau weicht.
In Höhe der Eissporthalle wird ebenfalls gebuddelt, gleichfalls an mehreren Punkten auf der Friedrich-Ebert-Straße. Dies sind wie oftmals berichtet die Bauarbeiten, die die Stadt derzeit auf jenen Hauptverkehrsstraßen durchführen lässt, die als Ortdurchfahrten aus ihrer Verantwortung ins Eigentum des Kreises übergehen.

Die Friedrich-Ebert-Straße (oben die Kreuzung Parkstraße/Afferder Weg) zu einer äußerst verkehrsarmen Zeit jetzt in den Ferien.
Über 30 Einzelmaßnahmen stehen bis Herbst nächsten Jahres auf dem ellenlangen Sanierungsplan. Begonnen wurde – weil jetzt noch Ferien sind – auf der Friedrich-Ebert-Straße (meist befahrene Hauptstraße des gesamten Kreises), und zwar u. a. an der Kreuzung zum Afferder Weg. Zusammen mit der parallelen Sanierung auf der Hammer Straße soll das Ganze laut Ankündigung der Stadt ca. 14 Tage dauern, also mit Ferienende abgeschlossen sein.
Weit hinten herum über die Autobahn auszuweichen ist nicht Jedem möglich – und davon abgesehen haben auch im Autobahnkreuz Dortmund-Unna heute umfangreiche (Brücken-)Bauarbeiten begonnen, die noch bis November und dann wieder ab Mai für Nadelöhrverengungen und entsprechende Staus sorgen werden. Da heißt es also: Geduld haben und sich auf wieder glatte, rumpelfreie Straßen sorgen.
Aus der Information der Stadt Unna zur Sanierung der Ortsdurchfahrten (Quelle: Unna.de):
Montag, 8. August 2016:
Beginn der Straßenbauarbeiten zur Erneuerung der Fahrbahndeckschicht im Bereich der Kreuzung Afferder Weg/Friedrich-Ebert-Straße, im weiteren Verlauf der Friedrich-Ebert-Straße, sowie im Bereich der Hammer Straße. Die Bauarbeiten werden – in Abhängigkeit von der Witterung – insgesamt ca. 2 Wochen andauern. Dabei ist mit verkehrstechnischen Beeinträchtigungen bis hin zur Sperrung einer Fahrspur zu rechnen. Hierfür werden je nach Größe des zu sanierenden Straßenabschnitts Ampelanlagen errichtet. Darüber hinaus ist während der 2- bis 3-tägigen Arbeiten im Kreuzungsbereich Afferder Weg/Friedrich-Ebert-Straße ein Einbiegen in und aus dem Afferder Weg bzw. der Parkstraße nicht möglich. Vom Afferder Weg führt dann eine Umleitung über die Kornstraße-Hansastraße-Kreisel in die Friedrich-Ebert-Straße. Von der Parkstraße aus wird der Verkehr über die Hammer Straße-Kreisel-Viktoriastraße-Kreisel umgeleitet.
Aus Königsborn kommend die erste Baustelle alles kein Problem aber bei der zweiten staut es sich dann so extrem das viele noch in der ersten Baustelle stecken bleiben. Das nenn ich mal durchdacht. ?

Walter
| #
Ich frage mich nur, warum erst jetzt und nicht bereits vor 3 oder 4 Wochen, zu Beginn der Ferien.
Da hat im Rathaus wiedermal der Amtsschimmel voll zugeschlagen, wie sooft in Unna.
Vernünftige Planung – Fehlanzeige.
Antworten