Mehr Kriminalität, deutlich mehr Wohnungseinbrüche: Unna und Schwerte „einsame Spitze“
Die Wohnungseinbruchszahlen sind ebenso wie in ganz NRW auch im Kreis Unna zweistellig gestiegen. 903 angezeigten Fällen in 2014 standen 1184 im vergangenen Jahr gegenüber. Das teilte Landrat Makiolla heute bei der Vorstellung der Kriminalitätsstatistik 2015 mit.
Schwerte und dicht dahinter Unna sind -mit großem Abstand – die beliebsten Städte der Einbrecher, am wenigsten wurde im vorigen Jahr in Bönen und Holzwickede eingebrochen. An dritter und vierter Stelle lagen Kamen und Bergkamen, gefolgt von Fröndenberg, Selm und Werne, die fast gleichauf liegen.
Deutlich steigern konnte Makiollas Polizeibehörde ihre Aufklärungsquote. Hier liegt die KPB Unna mit über 19 Prozent deutlich über dem Landessschnitt von unter 15 Prozent.
Aber auch leider nur bei den Wohnungseinbrüchen. Denn ganz anders sieht es z. B. bei den Raubdelikten aus: Weniger als halb so viele wie 2014 wurden im vorigen Jahr aufgeklärt – düber 53 Prozent. Mehr als jeder zweite Räuber kam damit ungeschoren davon. Immerhin schlugen Räuber weniger oft zu – 211 Mal in 2014, 164 Mal im Jahr 2015.
Gewaltkriminalität: Weniger Fälle auch hier insgesamt (580 statt 629 Fälle), leider aber wiederum nicht in Unna – hier ist eine deutliche Steigerung zu verzeichnen. In der Kreisstadt passierten 2015 doppelt so viele Gewaltdelikte wie in Schwerte, der Stadt, die auch hier den (negativen) zweiten Platz belegt. 70 Prozent mehr dieser Taten wurden allerdings auch aufgeklärt.
Hingegen wurden 73 Prozent weniger der Sexualdelikte aufgeklärt – die sich von 142 auf 151 angezeigte Fälle steigerten.
Insgesamt ergibt sich bei der Kriminalität folgendes Bild: Gegenüber 2014 ein Anstieg um 2,8 Prozent – mit weitem Abstand fühlen sich die Kriminellen in Unna am wohlsten, gefolgt von (ca. gleichauf) Schwerte und Kamen und als vierter Stadt Bergkamen.
Die komplette Kriminalitätsstastik für 2015 ist für den Bereich der Kreispolizeibehörde Unna nachzulesen unter https://www.polizei.nrw.de/unna/artikel__13233.html
Mike
| #
Und das obwohl in Unna die Kreispolizeibehörde sitzt ? Haben Bönen und Holzwicke überhaupt eine 24h besetzte Wache ?
Antworten
Daniela Biermann via Facebook
| #
Nein…in Bönen sitzt wenn überhaupt ein Beamter tagsüber
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
@Mike – hier die Antwort zur Besetzung in den einzelnen Städten: http://rundblick-unna.de/mal-ganz-direkt-gefragt-hat-die-kreispolizei-zu-wenig-polizei/
Antworten
Daniela Biermann via Facebook
| #
Und schön weiter an den Beamten sparen…Wachen schließen. .und warten wir mal jetzt 2016 ab…da wird garantiert wieder eine Steigerung erfolgen.Leider…
Antworten
Hans-Ulrich Voß via Facebook
| #
Ja. Und nun? Was sind die Gegenmaßnahmen? Oder nimmt man es nun hin, dass die eigene Heimat zum Selbstbedienungsladen für Kriminelle verkommt bzw. ja schon verkommen ist?
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Hallo, Hans-Ulrich Voß! Ausführliche Statements von der heutigen Pressekonferenz fassen wir in einem gesonderten Bericht zusammen, der morgen früh online ist. Vorab – eine Schlüsselrolle bei den Gegenmaßnahmen möchte Herr Makiolla dem Bürger angedeihen lassen.
Antworten
fürst
| #
Die Polizei insgesamt (einzelnen Polizeibeamten zolle ich großen Respekt!) ist doch zur „Trachtentruppe“ verkommen, wird von Zuwanderern nicht ernst genommen, weil sie daran gehindert wird, sich und das Recht entsprechend durchzusetzen.
Antworten
Daniela Biermann via Facebook
| #
ist halt so….
Antworten
Susanne Appelstiel via Facebook
| #
Traurig, traurig……..
Antworten
Wunderlich
| #
http://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/westpol/video-stiefkind-kripo-100.html
Vielleicht auch interessant zum Thema.
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Danke für den Hinweis auf diesen Bericht, @wunderlich. Die Kernaussage lässt sich zusammenfassen in: „Es fehlt an allem“. Personal, Ausstattung, Ausbildern, schlicht an allem Ob Herr Jäger die Botschaft (er-)hört? Und sei es nur deswegen, weil 2017 in NRW gewählt wird…?
Antworten
Markus Antonius
| #
Früher warf sich der Feldherr nach einer derartigen Niederlage ins Schwert. Heute beschimpft er seine Arbeitgeber, die zur AfD abwandern
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Hier ist ein vertiefender Bericht mit Zitaten aus der Pressekonferenz: http://rundblick-unna.de/kriminalstatistik-2015-pk-gute-verkehrsanbindung-ist-fluch-und-segen-zugleich/
Antworten