Lob für Lebensretter-Trio: Radler (66) nach Sturz auf der Straße gemeinsam wiederbelebt
Sie sahen den Radfahrer stürzen – und rannten ohne zu zögern herbei, um gemeinsam zu helfen. Harald B., Stefan E. und André L. waren an jenem Tag unabhängig voneinander in Lünen unterwegs. Sie kannten sich nicht, bevor der Notfall auf der Fahrbahn sie zusammenbrachte.
Es war der 16. März, als in Lünen auf der Bebelstraße plötzlich ein 66-jähriger Mann mit seinem Fahrrad stürzte – ohne Fremdeinwirkung, offenbar aufgrund eines medizinischen Notfalls. Mit einer Platzwunde am Kopf blieb er bewusstlos mitten auf der Straße liegen. Harald B., Stefan E. und André E. – jeder für sich allein unterwegs – sahen den Schwerverletzten hilflos liegen. Und rannten ohne zu zögern herbei.
Sofort begannen die Männer gemeinsam mit Reanimationsmaßnahmen, führten unter anderem eine Herzdruckmassage durch. Und belebten den 66-Jährigen so wieder – noch bevor der Notarzt eintraf. Dieser stellte später fest: Mit ihrem schnellen und engagierten Eingreifen hat das Trio ihm das Leben gerettet. Er befindet sich heute auf dem Weg der Besserung.
Polizeipräsident Gregor Lange bedankte sich gestern persönlich bei den drei entschlossenen Männern. „Sie haben sehr vorbildlich gehandelt. Sie haben nicht weggeschaut und einem Menschen in Notlage sofort Erste Hilfe geleistet. So wie wir es uns von jedem Unfallzeugen wünschen.“ Mit ihrer guten und selbstverständlichen Zusammenarbeit bei den Erste-Hilfe-Maßnahmen hätten diese Männer „ein absolut positives Beispiel für couragiertes Handeln geliefert. Ich hoffe, dass sie viele Nachahmer finden.“
Thorsten Drees via Facebook
| #
Eigentlich traurig, daß Courage so selten geworden is, daß es eines Artikels bedarf :/
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Thorsten Drees: Genau das ging uns eben auch durch den Kopf. :-/
Antworten
Björn Merkord via Facebook
| #
Wahre Helden!
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
^_^ (y) Wir suchen stets intensiv nach solchen Nettigkeiten und freuen uns, dass sie hier auch so eifrig gewürdigt werden.
Antworten
Thorsten Drees via Facebook
| #
Schön ist es auf jeden Fall und es tut auch gut. Ich lese ja auch gern schöne und evtl etwas verrückte Geschichten
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Aus dem Rathaus flließen uns ja zuweilen gänzlich unfreiwillig die absurdesten Geschichten zu… 😉
Antworten
Sascha Krieg
| #
Von dieser Sorte, müsste es wirklich noch viel mehr Leute geben!Ich als Ehrenamtliches Mitglied einer Hilfsorganisation, kann diesen drei Herren nur meinen Tiefsten Respekt zollen!
Antworten
Thorsten Drees via Facebook
| #
kommt, ihr kriegt von mir auch ma News … https://www.facebook.com/Ball.Zeitung/photos/a.1397909020421076.1073741829.1396597227218922/1606332156245427/?type=1
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Schon eben live mitgekriegt, lieber Thorsten Drees, die BILD hatte die Info in Sekundenschnelle. Lt. Pro7 nach wie vor „technische Störung“, peinlichst albern.
Antworten
Thorsten Drees via Facebook
| #
yepp …. aber die Kommentare via Facebook und Twitter sind noch peinlicher :/
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
„…. will nich so nen doofen Film sehn, will das Finale sehn, bäähh..“ Ja, zum Fremdschämen.
Antworten