Klein-Lkw kracht am Kamener Kreuz auf Micra – 2 Schwerstverletzte (19, 20) und langer Stau
Ein schlimmer Unfall heute Nachmittag auf der A1 am Kamener Kreuz hat zwei Schwerverletzte gefordert. Ein weiterer Unfallbeteiligter erlitt leichtere Verletzungen. Der Crash passierte um kurz vor 14 Uhr in Fahrtrichtung Köln. Die Ursache: an einem Stauende prallte ein Kleinlaster auf einen Kleinwagen.
In Höhe der beiden Beschleunigungsstreifen des Kamener Kreuzes kam es verkehrsbedingt zu einem Rückstau. Ein Nissan Micra, besetzt mit 2 jungen Leuten aus Hattingen im Alter von 20 und 19 Jahren, kam rechtzeitig zum Stillstand. Doch der nachfolgende Lastwagenfahrer, ein 26 Jahre alter Pole, schaffte es nicht mehr, seinen Lkw Fiat Ducato rechtzeitig abzubremsen. Mit großer Wucht krachte der Lorry auf das Heck des Nissan.
Mit sehr schlimmem Folgen für die beiden jungen Leute im Micra. Beide wurden so schwer verletzt, dass am Abend Lebensgefahr nicht ausgeschlossen werden konnte. Mit Rettungswagen wurden sie zur intensivmedizinischen Behandlung in Krankenhäuser gebracht, ihr Zustand war bis zum Abend kritisch. Der Lkw-Fahrer benötigte im Krankenhaus lediglich ambulante Behandlung.
Bis ca. 16:45 Uhr mussten 3 der 5 Fahrstreifen gesperrt werden. Während der Unfallmaßnahmen und der Landung eines Rettungshubschraubers bildeten sich circa drei Kilometer Rückstau, auf der A 2 staute sich der Verkehr vor dem Kamener Kreuz ebenfalls zurück.
Markus Berghoff via Facebook
| #
Oh Mann 😱😱 gute Besserung den Verletzten….
Antworten
Marcus Stadel via Facebook
| #
Gut, dass es kein richtiger LKW war… nur ein Transporter/Kastenwagen.
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Danke, Marcus Stadel, ich wollte gerade nochmal nachsehen – kam mir komisch vor. Wird im Text entsprechend angefügt!
Antworten
Marcus Stadel via Facebook
| #
Fahrzeugtyp ist natürlich LKW… Man stellt sich aber was anderes vor…
Antworten
Mark Steiner via Facebook
| #
..Gott sei Dank! Sollten wir den Verletzten mitteilen! „War übrigens nur ein Transporter der euch die Knochen gebrochen hat“ – „(y)
Antworten
Marcus Stadel via Facebook
| #
Anders wären sie tot…
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Sie sind lebensgefählich verletzt. Wir sollten jetzt hier bitte nicht über so einen Unfug streiten, sondern den beiden jungen Leuten das Mögliche wünschen. Das ist doch Kindergarten.
Antworten
Heike Petruschke via Facebook
| #
Traurig das hätten unsere Kinder sein können
Antworten
Helmut Brune
| #
Wie Schlimm ist das!!! Ich drücke die Daumen, daß die Beiden durchkommen. Gute Besserung.
Antworten
Heiko Blitz via Facebook
| #
Das Stück Kreuz Unna/Kamener Kreuz ist mittlerweile brandgefährlich und entsteht nur wegen Fahrfehlern. Es gibt dort fast nie einen echten Grund. Traurig, dass dort jede Woche Menschen verunfallen und nichts geändert wird. Den Verletzten alles Gute!
Antworten
Julia Baudzus via Facebook
| #
gute besserung an die zwei. Drücke die daumen, dass sie nichts davon tragen werden.
Antworten
Udo Rödel via Facebook
| #
Bin auf der anderen Seite vorbei gefahren. Der Kleinwagen sah nicht gut aus.
Antworten
Marcus Stadel via Facebook
| #
Der Stau entsteht durch das Überholverbot für LKW und den Stau in Richtung Kassel regelmäßig. Natürlich gibt es auch andere Gründe. In Gegenrichtung durch die kurze Ausfahrt Kamen, da dort abrupt abgebremst wird und sich das bis zum Stillstand nach hinten fortsetzt. Daran lässt sich wohl kaum was ändern.
Die Unfälle entstehen aber durch Autofahrer, die einfach nicht aufpassen und zu spät bremsen, wenn sie den Stau sehen. Warum sie auch immer nicht aufpassen… Im Grunde auch egal.
Antworten
Heiko Blitz via Facebook
| #
Ich denke, es wäre wesentlich entspannter, wenn die LKWs Lücken lassen würden. Da fährt immer eine Mauer an LKWs ohne Sicherheitsabstand. Wenn dann jemand wechseln muss, bremst der erste LKW und die ganze Mauer steht. Dabei kommt es dann auch zu den unnötigen Auffahrunfällen.
Antworten
Mike
| #
Gute Besserung !!!
Ist da inzwischen nicht sogar Tempo 60 für LKW ausgeschildert worden ?
Da wir hier in Deutschland sind, das Ding heisst nicht Lorry sondern LKW 😉
Antworten