Lindenbrauerei proudly presents: Rammstein in Unna – Völkerball in der Stadthalle
Rammstein in Unna – fast. Team Lindenbrauerei proudly presents: „Völkerball“ (Achtung!) NICHT im Kühlschiff, sondern diesmal in der Stadthalle. Übernächsten Samstag, 16. April, kracht´s dort. Hier die Ankündigung der Lindenbrauerei, die sich über eine volle Stadthalle freut.
Völkerball heißt die Band – A Tribute to Rammstein lautet der Untertitel. Wie groß dieser Untertitel geschrieben wird, steht schon fest, bevor Völkerball den ersten Ton gespielt hat. Der Vorhang fällt und gibt endlich den Blick auf das vollendete Bühnenbild und eine überwältigende Kulisse frei. Hier wird sich in den nächsten beiden Stunden eine für Auge und Ohr kaum fassbare Inszenierung abspielen, in der durch ausgefeilte Lichtshow und haargenau platzierte Pyroeffekte brillante visuelle Akzente gesetzt sind.
Bricht dann erst der brachiale Rammstein-Sound unerbittlich hart auf den Konzertbesucher nieder, wie der Hammer auf den Amboss und erklingt erst einmal die sonore – eigentlich ja unverwechselbare – Rammstein-Stimme aus der Kehle des Völkerball- Frontmanns René Anlauff, so ist die Illusion perfekt. Völkerball spannt einen musikalischen Bogen durch die komplette Rammstein- iscografie und lockt damit nicht nur echte Rammstein Fans aus der Reserve.
Mit akribisch nachgebildeten Requisiten, Outfits und Maske verstehen es die sechs Völkerball-Musiker dabei so perfekt in die Rollen ihrer jeweiligen „Vorbilder“ zu schlüpfen, dass sich selbst gestandene Rammstein Fans ungläubig die Augen reiben.
Mit scheinbar abwesenden, toten Blicken und den typischen, kantigen und entschlossenen Bewegungen und Gesten verkörpert Völkerball gekonnt die fremde und kühle Ausstrahlung, die Rammstein so unnahbar erscheinen lässt. Die Band scheint in eine andere Welt versetzt, eingehüllt in eine urgewaltige Atmosphäre, die sich in den gnadenlosen Texten der Rammstein-Songs wiederfindet Mitten ins Herz treffen sie das Völkerball Publikum – irgendwo zwischen Genie und Wahnsinn, Faszination und Ekel oder Lust und Schmerz, genau wie die Musik von Rammstein, die sich hart und prägnant präsentiert, roh und einfühlsam, von Grund auf kalt und doch emotional.
Präsentiert wird das Konzert vom Kulturzentrum Lindenbrauerei.
Karten gibt es im Vorverkauf für 20 Euro (zzgl. Gebühren) und für 26 Euro an der Abendkasse.
Manuel Zaß via Facebook
| #
Da ist mal ein vernünftiges Konzert in Unna und ich bin nicht da
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Wir berichten dir, wie´s war, Manuel Zaß – aber das ist erst recht gemein, was…?
Antworten
Manuel Zaß via Facebook
| #
Ein wenig 😉
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Manuel Zaß – dann scroll mit zugekniffenen Augen gaaanz schnell über den Bericht drüber 😉
Antworten
Sandra Schönig via Facebook
| #
wow geil 😀
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Einfach geil 3:)
Antworten
Thomas
| #
Bin dabei
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Das wird klasse!!
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
3:) Und auf geht´s…. viel Spaß allen Mitvölkerballspielern!
Antworten