Kostenlos surfen in der Bibliothek: Stadtwerke installieren WLAN im Unnaer ZiB
Die Bibliothek im ZiB in Unna samt Schwankhalle lädt jetzt als Hotspot ein: Mit eigenen Tablets, Smartphones oder Laptops können sich die Besucher kostenlos ins Internet einloggen. Die Stadtwerke Unna haben das Zentrum für Information und Bildung mit modernem WLAN ausgestattet.
Das Medienzentrum auf dem Gelände der ehemaligen Lindenbrauerei bietet eine Vielzahl aktueller und klassischer Medien: Bücher, Zeitschriften, Software, Filme, Hörbücher, Musik und Spiele. Schon seit der Eröffnung des zib 2004 können Besucher die bereitgestellten, internetfähigen PCs (inklusive Drucker) nutzen.
Jetzt bietet das von den Stadtwerken installierte WLAN in der Bibliothek den zeitgemäßen Komfort, dass man auch mit eigenen Geräten – Smartphones, Tablet oder Laptops – kostenlos das Internet nutzen kann. „Mobile Computer wie Laptopsoder Tablets werden immer leichter und komfortabler“ erklärt Bibliothekar Jens Welke. „Für viele Menschen ist es deshalb völlig normal geworden den eignen Rechner zum Lernen und Arbeiten überall mit hin zu nehmen. Die Nachfrage nach WLAN in der Bibliothek wuchs. Wir sind froh, mit den Stadtwerken einen Partner gefunden zu haben, der unseren Besuchern unkompliziert Zugang zum drahtlosen Internet zur Verfügung stellt.“
„Bei der mobilen Datenkommunikation hat Unna eine Vorreiterrolle, die wir gerne ausbauen“, betont Jürgen Schäpermeier, Geschäftsführer der Stadtwerke. Die Stadtwerke haben im Bündnis mit dem kommunalen Provider HeLi Net die komplette Innenstadt zum größten zusammenhängenden Hotspot im Ruhrgebiet gemacht.
Helmut Brune via Facebook
| #
Das gefällt mir!
Antworten
Rolf Simon via Facebook
| #
So überflüssig 😉
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Wieso überflüssig?
Antworten
Rolf Simon via Facebook
| #
Wenn man alles im Leben geschenkt bekommt, dann frage ich mir nur, wo der Anreiz bleibt wofür man noch arbeiten soll?
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Diejenigen, die fleißig arbeiten, profitieren ja ebenso von diesem kostenlos Angebot.
Antworten
Rolf Simon via Facebook
| #
Man sieht es in Bergkamen wer es nutzt.
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Dann lassen wir das so stehen.
Antworten
Jens Welke via Facebook
| #
Bibliotheken stellen vor allem ein Stück Chancengleichheit her. Laut Grundgesetz hat jeder das Recht sich aus gemein zugänglichen Quellen zu informieren. Bibliotheken sorgen dafür, dass jeder die Gelegenheit dazu hat.
In diesem Sinne ist es eher zu begrüßen, dass dieses Stück „Lerninfrastruktur“ kostenlos ist.
Antworten
Sigrid Degner-Schulte via Facebook
| #
Kostenlos ist es nicht.
Antworten
Helmut Brune via Facebook
| #
Sigrid Degner-Schulte In der Überschrift dieses Artikels lese ich doch deutlich Kostenlos. Kannst du mir erklären, warum es doch nicht kostenlos ist?
Antworten