Klinik für 150 psychisch kranke Straftäter: Lünen zieht vor Gericht
Gegen den Bau einer Klinik für psychisch kranke Straftäter klagt die Stadt Lünen jetzt vor dem Verwaltungsgericht Gelsenkirchen. Die sogenannte Forensik soll auf dem Gelände der früheren Zeche Viktoria errichtet werden. Bauherrin ist das Land NRW. Die ausführliche Begründung für die Klage wird momentan noch im Lüner Rathaus erarbeitet.
Der Stadtrat hatte die forensische Klinik zwar schon im Frühjahr abgelehnt; doch dieses Nein wurde obsolet, als die Bezirksregierung Arnsberg die Bauvoranfrage des Landes ihrerseits positiv beschied. Rechtlich ersetzte sie damit die ausgebliebene Zustimmung der Stadt. Dies will sich wiederum die Stadt nicht bieten lassen und zieht jetzt vor Gericht. Wie lange sich das Verfahren hinziehen wird, ist ungewiss.
Die geplante Klinik soll Platz für 150 psychisch kranke Strafgefangene bieten.
Robert Rohmert via Facebook
| #
Schon einmal an Euthanasie gedacht?
Antworten
Heinz Müller via Facebook
| #
Erklären Sie das bitte mal, danke.
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Robert Rohmert, diese Äußerung geht zu weit. Bitte ändern, ansonsten wird sie gelöscht. VG von der Redaktion.
Antworten
Robert Rohmert via Facebook
| #
Das Wort ist doch selbsterklärend! Vielleicht ein wenig zu viel des Guten! Die medizinische Forschung könnte man so auch unterstützen! Bitte!
Antworten
Merye Ma via Facebook
| #
Nein bitte nicht! Ich wander bald Auf den Mond aus.überall muss man schon angst um seine Kinder und sich selbst haben!!!
Antworten
Christel Heinze via Facebook
| #
Also bitte !!!! Manche Kommentare gehen ja gar nicht! Ich bin ein Verfechter der freien Meinungsäußerung, aber der Kommentar von Robert Rohmert geht zu weit!! @Rundblick Unna , da müsst ihr handeln!
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Der Kommentar ist verborgen, Christel Heinze.
Antworten
Heinz Müller via Facebook
| #
Ich finde der Herr sollte dazu Stellung nehmen und seine Ansichten erklären.
Antworten
Christel Heinze via Facebook
| #
Danke Rundblick Unna ??
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Die so geäiußerte Ansicht erklärt sich erschreckend leider von selbst, Heinz Müller. Solche Diskussionen gehen auch uns hier zu weit. Danke für Verständnis.
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Wir danken unsererseits für den raschen Hinweis, Christel Heinze.
Antworten
Heinz Müller via Facebook
| #
Wer so dämliches Zeugs in die Welt schreibt sollte dafür auch gerade stehen und es erklären können.
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Wir bieten nicht jedem „dämlichen Zeugs“ ein Forum, Heinz Müller, hier ist die Grenze überschritten. Für weiteren Diskussionsbedarf über derartige Ansichten gibt es die pn-Funktion. Dies abschließend von uns dazu.
Antworten
Heinz Müller via Facebook
| #
Da hätte ich lieber geisteskranke Strafgefangene in meiner Nachbarschaft, als ein Flüchtlingsheim. Die Häftlinge werden wenigstens überwacht.
Antworten
Andre Heyn via Facebook
| #
So eine selten dämliche aussage.
Antworten
Heinz Müller via Facebook
| #
So dämlich ist die gar nicht
Antworten
Janniz Le via Facebook
| #
Nämlich soooooo dämlich!
Antworten
Andre Heyn via Facebook
| #
Aber sowas von…
Warum sollten die Flüchtlinge denn überwacht werden?
Antworten
Heinz Müller via Facebook
| #
Damit uns der garantierte Beweis geliefert wird, dass sie keine Straftaten begehen natürlich 😉
Antworten
Heike Palm via Facebook
| #
Dann doch bitte auch keine anderen Wohnhäuser, Heinz Müller, da könnten ja auch Kriminelle leben und huch.. Die werden auch nicht überwacht..
Antworten
Robert Rohmert via Facebook
| #
1. hatte ich das Ironieschild vergessen!
2. Können wir diese armen Geschöpfe ja auch durchtherapieren, entlassen und sehen was passiert!
3. Bitte ich um andere Lösungsvorschläge
Danke?
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Danke für den Hinweis auf das Ironieschild, Robert Rohmert. Ironie muss innerhalb schriftlicher Kommunikation gekennzeichnet werden. Erfahrungswerte. In diesem Fall übel missverständlich. Danke.
Antworten
Robert Rohmert via Facebook
| #
Was so ein Smiley/Schild alles ausmachen können???
Deswegen gibt es wohl so viel Krieg auf der Welt….
Antworten
Helmut Brune via Facebook
| #
Eine solche Einrichtung sollte man sowieso nicht in der Nähe von Wohngebieten errichten. Ich würde auch protestieren, wenn so etwas in meiner Nähe gebaut würde. Den Bauherren wird es wahrscheinlich doch Hauptsächlich darum gehen, daß ihre Investitionen sich rentieren.
Antworten
Heike Palm via Facebook
| #
Es geht darum, dass solche Einrichtungen ja irgendwohin müssen.. Und NRW ist nun mal dicht besiedelt. Alle wollen Sicherheitsverwahrung, aber bitte nicht vor der eigenen Haustür
Antworten