Kinder sind Zukunft – çocuklarımız gelecegimizdir: Fröhliches Nisan-Fest an der Höingstraße
Kinder, Kinder – da war was los heute Nachmittag in und vor der Moschee an der Höingstraße! Trubel bis auf die Straße zu hören. Denn was ist heute für ein Tag? Genau, der 23. April – und dieses Datum ist für türkische und türkisch stämmige Mitbürger von immenser Bedeutung.
Denn am 23. April 1920 wurde das türkische Parlament eröffnet. Was das mit den Kindern heute zu tun hat? Die Türkisch Islamische Gemeinde Unna erklärt es: „Mustafa Kemal Atatürk, der Begründer der modernen Republik Türkei und gleichzeitig erster Staatspräsident, widmete den 23. April allen Kindern dieser Welt – unter dem Motto „çocuklarımız gelecegimizdir“ … „Unsere Kinder sind unsere Zukunft“.
In der Türkei wird sogar die komplette Woche als Kinderwoche gefeiert, von heute an bis zum 30. April. „Radiosender und Fernsehprogramme passen sich den Wünschen der Kinder an. Nicht die Geschenke stehen hier im Mittelpunkt, sondern Spaß, Brüderlichkeit, Freundschaft und Liebe zwischen den Kindern“, erklärt die Unnaer Gemeinde.
Sie lud heute also die Kinder ein, und entsprechend ging es ab 14 Uhr fröhlich trubelig an der Höingstraße zu. „Es ist eine Freude, dieses Fest nicht nur in der Türkei zu erleben, sondern auch in den Ländern, in denen viele Menschen aus der Türkei leben“, unterstreichen die Unnaer Muslime. „Alle Kinder, gleich welcher Nationalität, ungeachtet der Kultur, Ethnie und Religion, sollen an diesem Tag zusammenkommen und miteinander feiern.“
(Fotos: Frank Kuhlmann)
Anette
| #
Ein sehr erfreuliches Ereignis angesichts so vieler schlechter Nachrichten!
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Ja, Anette, auch hier ging es laut zu – aber fröhlich laut!
Antworten
Hajo Voß
| #
Fällt dieser Jubelbericht jetzt unter die Rubrik vorauseilender Gehorsam?
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Danke, Heike Palm. Verehrter Herr Voß: Sie scheinen keinen wirklichen Überblick darüber zu haben, welches Themenspektrum wir hier abdecken. Über die Aktivitäten unserer türkisch-muslimischen Gemeinde berichten wir gern und regelmäßig. Ebenso wie über jede (!) andere demokratische Gruppe. Partei oder Initiative, die sich hier wiederfinden möchte. Einen schönen Sonntag noch.
Antworten
Heike Palm via Facebook
| #
Nein Herr Voß, er steht für eine ausgewogene Berichterstattung
Antworten
Kadir Özcan via Facebook
| #
https://www.facebook.com/media/set/?set=a.1184210691611954.1073741851.125848640781503&type=3
Antworten