Keine Amtshilfe aus Unna für Köln-Karneval – Ordnungsdienst zeigt bei Kinder- und Weiberkarneval wie stets Präsenz
Für die massiven Sicherheitsvorkehrungen des Kölner Karnevals wird es aus Unna keine Amtshilfe geben. Das sagte uns auf Anfrage Rathaussprecher Oliver Böer. Die Großstadt am Rhein hat nach den Silvesterübergriffen ein umfangreiches Sicherheitspaket für den Straßenkarneval geschnürt und bei allen nordrhein-westfälischen Städten wegen personeller Unterstützung angefragt. Denn sie hat zu wenig Ordnungskräfte.
Die aus Unna werden für das eigene Karnevalswochenende gebraucht, so die Stadt. „Der städtische Ordnungsdienst verfügt über 8,5 Stellen und wird an den Karnevalstagen im Rahmen seiner Tätigkeiten Präsenz zeigen“, heißt es in der Erklärung aus dem Rathaus.
Die Stadtpressestelle führt aus, dass der Kinderkarnevalszug durch die Fußgängerzone (mit 770 angemeldeten Kindern) und der Weiberkarneval im Festzelt nicht unter die Regelungen fallen, die das Land NRW für Großveranstaltungen aufgestellt hat. Insoweit ist für die jeweiligen Veranstalter kein gesondertes Sicherheitskonzept vorgeschrieben.
Erheblich verstärkt werden über Karneval die Einsatzkräfte der Bundespolizei in den Zügen und auf den Bahnhöfen im gesamten Ruhrgebiet. Darin eingeschlossen sind verstärkte Videoüberwachungen und bei Bedarf Kontrollen aus der Luft (mit Polizeihubschraubern).
Das Hilfeersuch der Karnevalshochburg Köln lief übrigens bei den meisten der NRW-Städte ins Leere. Sie alle (oft personell bis an die Grenzen „verschlankt“) brauchen ihre Ordnungskräfte an den Jeckentagen selbst.
Stefanus Maxus via Facebook
| #
Wollen wir hoffen, dass nix Gravierendes passiert, weder hier, noch in Köln oder sonstwo. Ansonsten gibt es früher oder später Pogrome gegen die Asylbegehrenden und ihre Helfer/Symphatisanten. Viel fehlt nicht mehr. Da unsere Politiker aber nur labern (sonst haben sie ja auch nichts gelernt), ist die Wahrscheinlichkeit eines solchen Endes der „Willkommenskultur“ meines Erachtens recht hoch und käme für mich nicht wirklich überraschend.
Antworten
Hans Meier via Facebook
| #
Die Angst der unbegründete Angst der Deutschen wird doch schon seit Jahren in fremdenfeindlicvher Gewalt umgesetzt. Einfach mal Zeitung lesen oder TV schauen ! https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Angriffen_auf_Fl%C3%BCchtlinge_und_Fl%C3%BCchtlingsunterk%C3%BCnfte_in_Deutschland
Antworten
Freddy Vogt via Facebook
| #
Na dann such mal eine Karte wo die Angriffe auf Deutsche eingezeichnet sind.
Antworten
Ines Petzold via Facebook
| #
Antworten
Stefanus Maxus via Facebook
| #
Hans Meier Nein, das ist, etwas salopp formuliert, Kleinkram im Gegensatz zu dem, was uns noch blühen kann…
Antworten
Margarethe Strathoff via Facebook
| #
….schmunzel. Unser Zug wird wohl keine Gestörten anziehen. Wir Frauen haben genug Zepter dabei und werden unsere Massenerstr sowie unsere Bahnhofstraße verteidigen. ?????????
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Notfalls schleudert Helmut Scherer ein paar Hände voll Kamelle, Margarethe Strathoff. 😉
Antworten
Margarethe Strathoff via Facebook
| #
..eben, davon haben wir reichlich ?
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Wir werden es in Wort und Bild festhalten und hoffen, dass wir keine Beule abkriegen 😀 .
Antworten
Freddy Vogt via Facebook
| #
Immer eine Reekerlänge Abstand und schon gibt es keine Beule 😉
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Freddy Vogt – du kennst Helmut Scherer offenbar nicht, der kann Kamelleweitwurf! 😀
Antworten
Freddy Vogt via Facebook
| #
mhh Problem. Aber ihr als Profis macht das schon
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Freddy Vogt –
Antworten
Freddy Vogt via Facebook
| #
Ich hoffe das nichts passiert. Wenn doch….Ladys wehrt euch. Immer in die Glocken. Hilft und ist sehr effektiv
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Das hört sich fast so an, als spräche da jeMANNd aus eigener (schmerzlicher) Erfahrung… 😉 Scherz beiseite, der Tipp ist gut!
Antworten
Freddy Vogt via Facebook
| #
Ne so eine Erfarung nicht. Aber jeder der mal Fußball gespielt hat kennt das wohl.
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Das nehmen wir mal schwer an… 😉
Antworten
Helmut Brune
| #
Wollen wir das Beste hoffen. Ich wünsche euch jedenfalls viel Spass und freue mich jetzt schon auf Fotos.
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Gibt ganz viele, lieber Helmut, sofern Kamera und Fotografin den Kamellewurf überstehen. 😛 😀
Antworten
Mike
| #
D.h. also es gibt keinerlei zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen, auf dem Markt zu Weiberfastnacht und zum Kinderkarneval.
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Seitens des Ordnungsamtes nicht, Mike. Bei der Polizei fragen wir nächste Woche noch mal nach, aber nach bisherigem Stand ist da nichts „extra“ geplant.
Antworten
Margarethe Strathoff via Facebook
| #
..ist das euer Ernst? Es ist Polizei vor Ort. Wir sind hier in Unna und nicht in Köln
Antworten
Mike
| #
Nach dem Überfall auf eine Familie am helligten Tag in der Innenstadt hat meine Frau nur ernsthafte Sorgen Donnerstag Abend auf dem Markt zu feiern zumal sie da Jahre davor auch immer von Männern angesprochen wurde auf dem Heimweg, sie hatte da aber keine Sorgen. Aber inzwischen hat sie grosse Bedenken und Angst. Ihre Freundin wurde am 14 Januar am Cinestar in Dortmund bedrängt. Sowas gab es immer schon, aber früher sagte Frau dann mal lauter was und dann war Ruhe, Beute sehen es welche wohl ans Ansporn noch mehr zu bedrängen, die Zeiten ändern sich leider. Insofern sollte die Sicherheit an die Tatsachen angepasst werden, Köln gab es auch in Dortmund.
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Polizei ist wie jedes Jahr vor Ort, das meinten wir damit. Nicht mehr als sonst auch.
Antworten