Kehraus vorm Haus: Besser gleich weg mit dem Böllermüll – sonst wird´s eklig
Kehraus vorm Haus. Macht nicht jeder. „Ich seh´s ich gar nicht ein!“, betonte heute Vormittag ein älterer Herr im Fröndenberger Stadtteil Warmen und blickte missbilligend von seinem Fachwerkhaus aus auf einen ziemlichen Berg Böllermüll, der sich am Fahrbahnrand an der Abzweigung Landstraße/Schmiedestraße häufte.
Hat man gemeinhin an diesem Neujahrstag den Eindruck, es wäre weniger geworden mit dem Abfall nach der Silvesterknallerei – zumindest in Fröndenberg -, sah es an der Landstraße kurz vor der Ruhrtalschützenhalle schon recht abenteuerlich aus. Der ältere Herr hatte von seinem Aussichtsplatz in seinem Fachwerkhaus aus gesehen, wer dort auf der Straße so ausgiebig herumgeböllert hatte und den Müll danach einfach liegen ließ: „Das waren einige Jugendliche, die ich aber kenne. Ich werde sie darauf ansprechen und ihnen sagen, dass das so nicht geht“, nimmt sich der Mann vor. „Man kann nicht einfach rumböllern und den Müll die Allgemeinheit wegmachen lassen. Das ist doch unmöglich.“
Die Hinterlassenschaften der Silvesterknallerei räumen in der Regel die örtlichen Straßenreinigungsunternehmen gleich am Neujahrsmorgen von den Straßen: Sehr fix damit sind z. B. immer die Stadtbetriebe Unna. Was sich allerdings auf den Bürgersteigen befindet, unterliegt der Reinigungspflicht des Grundstückseigentümers bzw. der Mieter. Daher empfiehlt es sich, zum Start ins Neue gleich mal vor der eigenen Haustür zu fegen. Denn wenn das Zeug erst mal im Regen durchweicht und matschig wird und rotschleimig anpappt, wird´s ziemlich eklig – und rutschgefährlich. Und wenn sich jemand auf Böllermatsch langlegt und verletzt, haftet – wie bei nichtgeschippten Gehwegen bei Schnee – der Grundstücksinhaber.
Micha
| #
Hallo, ich denke Ecke Landstraße/ Schmiedestrasse. Die andere Kreuzung gibt es nicht… Wir brauchen dieses mal nix sauber machen. Wir haben nur zugeschaut.
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Schmiedestraße, logo, schon verbessert! Danke!
Antworten
Christopher Harwig via Facebook
| #
Habe letztes Jahr gesehen wie die Stadtbetriebe Unna den Marktplatz gesäubert haben,vorher sah es aus wie ein Schlachtfeld,als die Stadtbetriebe Unna fertig war sah es wieder aus wie geleckt,die Jungs machen einen super Job, auch bei Stadtfest oder Kirmes,die beseitigen jede Sauerei und das sehr gut,denen zolle ich meinen vollen Respekt.
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Ja, absolut, Christopher Harwig, die sind derart fix mit ihren Kehrmaschinchen durch die Stadt, dass man nicht wissen möchte, wann sie aufgestanden sind…. danke von dieser Stelle aus!
Antworten
Christopher Harwig via Facebook
| #
Die gehen ja nicht nur mit der Kehrmaschine drüber,auch noch mit Kehrbesen,die legen auch noch selbst Hand an nicht nur maschinell.
Antworten
Helmut Brune via Facebook
| #
Hier hat sich der Begriff: Neujahrsfegen“ eingebürgert. Am Neujahrsmorgen machen alle Nachbarn zusammen den Dreck weg. Das mag ich.
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Antworten
Tanni Krause via Facebook
| #
Wir haben zusammen mit den Nachbarn gefegt (y)
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Haha, super Idee, so wird das Fegen zum Nachbarschaftsevent. Und danach nen netten Kehraus-Sekt. Sollte man kultivieren!
Antworten
Christian Stüken via Facebook
| #
Ich habe auch schon alles weg gekehrt ??
Muss ja auch so sein denke ich mal ??????
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
… brav! 😀
Antworten
Sascha Krieg
| #
Ich habe den Großteil meines Böllermülls noch vor dem wieder rein gehen in einem Karton gesammelt, dass er da drin vor der Türe auskühlen konnte. Einen dank an dieser Stelle dann auch noch einmal meinen Ex-Kameraden der Feuerwehr Unna, die in der Sylvester Nacht zu einigen Einsätzen raus mussten.Allein 2 davon bei mir in der Straße! In diesem Sinne ein Frohes Neues Jahr….!
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Dito, Sascha Krieg!
Antworten