Junge Mädchen (14, 15) beim Klauen erwischt – Wohnsitzlos, eine schwanger
Da stehen Schicksale dahinter. Zwei blutjunge Mädchen wurden am Dienstagnachmittag in einem Soester Kaufhaus von einem Ladendetektiv beim Klauen erwischt. Sie hatten sich mehrere Flacons Parfum im Wert von etwa 300 Euro eingesteckt.
Die Polizei musste erst einmal die Identität der beiden Mädchen feststellen, da diese keine gültigen Ausweise hatten. Es stellte sich heraus: Beide waren trotz ihrer Jugend bei der Polizei keine Unbekannten. Die eine ist 14, die andere 15 Jahre alt, beide stammen aus Rumänien, das eine Mädchen ist schwanger.
Nach einem festen Wohnsitz in Deutschland befragt, zuckten sie die Schultern, nein, sie hätten keinen. Das Parfum hatten sie angeblich für sich selbst gestohlen.
Bei der Durchsuchung fand die Polizei bei den jungen Mädchen noch nagelneue Kleidungsstücke, ohne Kaufbelege. Wahrscheinlich ebenfalls gestohlen.
Die beiden Jugendlichen wurden in die Obhut des Jugendamtes übergeben.
Dagobert
| #
……. das Jugendamt übergibt die Jung-Kriminellen in ein Heim oder eine Pflegefamilie, von wo die Kinder wieder ausbrechen, um neue Straftaten zu begehen. Die „Erziehungsberichtigen“ wissen ganz genau, wie die rechtliche Situation in Deutschland bei Minderjährigen( oder Menschen, die Minderjährigkeit vortäuschen) ist. Die Polizei tut mir leid, wenn sie immer wieder auf „Bekannte“ trifft.
Antworten
Helmut Brune
| #
Zuerst mal muß man davon ausgehen, daß die Mädchen zu diesem Handeln erzogen wurden und vielleicht auch gezwungen. Meiner Meinung nach ist es viel Wichtiger, die Banden ausfindig zu machen, die dahinter stecken.
Antworten