Junge Farbschmierer flüchten durchs Gleisbett – Bahnverkehr gestoppt – 100 € Schaden
Viel Aufwand betrieb die Polizei vorgestern Nacht in Dortmund, um zwei jugendliche Farbschmierer zu erwischen: Sie folgte den beiden quer über die Gleise und stoppte dafür zwischenzeitlich auch den Bahnverkehr. Die Schadenshöhe durch die Farbverzierungen: knapp dreistellig (rund 100 Euro).
Um kurz nach 2 Uhr früh rief ein 47-jähriger Zeuge über Notruf 110 die Polizei auf den Plan. An einer Brücke auf der Rheinischen Straße hatte er gerade frische Schmierereien entdeckt. Einer der Täter war sogar noch dabei zu schmieren, eine Komplizin stand Schmiere (schönes Wortspiel).
Jedenfalls spurtete die Polizei sofort zum Tatort, verfolgte die beide jungen Vandalen durch ein Gleisbett und stoppte dazu zwischenzeitlich den Bahnverkehr in Höhe der U-Bahn-Haltestelle Heinrichstraße. Dann gelang die vorläufige Festnahme des 25-jährigen Dortmunders und der 24-Jährigen aus Herdecke.
Nach der Spurensicherung und allen weiteren polizeilichen Maßnahmen wurde das Duo entlassen. Jetzt läuft ein Strafverfahren.
Helmut Brune via Facebook
| #
Gelungener Einsatz der Polizei.
Antworten
Yannik Neuhaus via Facebook
| #
100€ schaden? boah kraaaas
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Jep – knapp 100 Euro.
Antworten
Wierumer
| #
in dem Fall, vielleicht auch weil, rechtzeitig entdeckt nur >100€. Ansonsten sind es ca. 30Mio im Jahr die die Bahn für Graffiti und Vandalismus entstehen. http://www.deutschebahn.com/presse/leipzig/de/hintergrund/themendienste/8598002/graffiti.html
Verstehe also den Kommentar nicht wenn solche Chaoten geschnappt werden die uns allen erhöhte Fahrkosten aufzwingen.
Antworten
Stefan Werner
| #
Solche Knalltüten in einem albernen Badestrampler aus Uropas Zeiten den Mist mit Wasser und Wurzelbürste selber wegmachen lassen und das Spektakel vorher in der Zeitung ankündigen, dann hört der Blödsinn schnell auf!
Antworten
Dom Heinz
| #
Angemessene Strafe für solch Schmierereien: solange fest an die Brücke anketten bis die Verursacher die Farbe komplett entfernt haben und zwar Tag und Nacht bei Wasser und Brot mit Fotos in die Presse! Dann wird das Problem ganz schnell bundesweit gelöst!
Antworten