Integration durch Sprache: Bücherei Bergkamen erstellt Flyer und packt zwei Beispielkisten mit Schulmaterialien
Sprache ist der Schlüssel zur Integration. Die Stadtbibliothek Bergkamen hat einen Flyer zum Thema „Willkommen in Bergkamen“ zusammengestellt, in dem sie all ihre Medienangebote auflistet, die Zuwanderern beim Spracherwerb helfen.
Darüber hinaus hat sie eigens zwei Medienkisten angeschafft, die beispielhaft für Unterrichtsmaterialien an Schulen dienen sollen: Eine Kiste enthält Medien für
Jugendliche in den Jahrgangsstufen 5. – 10. Klasse, die andere Kiste ist speziell für Schüler der Oberstufenklassen ausgerichtet.
Jeweils bepackt sind sie mit einem kompletten Lehrwerk, Übungsmaterialien und Spielen. „So wird eine Orientierungshilfe für den möglichen Sprachunterricht mit Flüchtlingen gegeben, teilt die Stadt Bergkamen mit.
Petter Uhlenbusch
| #
Bergkamen wir wissen wie es geht. Schließlich ist da ja die Integration von Migranten in der Vergangenheit schon beispielhaft gelungen.
Antworten
Rolf Simon via Facebook
| #
Wer es glaubt? Jahrzehnte betreibt Bergkamen Intergrationsarbeit. Die Gesellschaft ist aber immer noch gespalten. Man sehe sich nur den Nordberg an, ein Dorf in unserer Stadt. 😉
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Tja, Skeptiker der momentanen Entwicklung nehmen Beispiele wie den Nordberg in der Tat als Beleg dafür, dass bei integrativen Bemühungen mit anderen Kulturen bestenfalls ein friedliches Nebeneinander gelingen kann. Optimitisten sagen: Wir wissen durch solche Beispiele, was wir zusätzlich tun müssen, um tatsächliche Integration zu schaffen.
Antworten
Jama To via Facebook
| #
Ich lerne schon auch Sprache der. …..
Antworten