„Ich stech´ dich ab!“: Gleich zwei aggressive Attacken im Straßenverkehr
„Ich stech´dich ab!“ – diese wüste Drohung stieß ein aggressiver Audifahrer am Freitagnachmittag in Bergkamen gegen einen anderen Verkehrsteilnehmer aus, zudem gab´s grobe Schubser – auch gegen eine Schwangere. Und am Sonntagabend kassierte ein 17Jähriger in einem Kreisverkehr einen schmerzhaften Schlag auf die Nase, von einem auf Krawall gebürsteten BMW-Fahrer, der noch drei weitere Männer mit im Wagen hatte. gleichfalls von einem auf Krawall gebürsteten Autofahrer. In beiden Fällen hat die Polizei Strafverfahren eingeleitet.
Fall 1 – Am Freitag gegen 14:30 Uhr fuhr eine 27jährige Bergkamenerin auf der Ebertstraße in Richtung Präsidentenstraße. Da sie ihren 28jährigen Beifahrer aussteigen lassen wollte, stoppte sie ihren weißen Audi in der Kurve ab und zwang dadurch einen hinter ihr fahrenden silbernen Audi zur Vollbremsung.
Der zog hupend zunächst an dem stehenden Audi vorbei, bremste jedoch plötzlich ab: Der Beifahrer stieg aus und versetzte dem 28jährigen Bergkamener, der mittlerweile auf dem Gehweg stand, einen groben Stoß gegen den Brustkorb. Anschließend habe er sogar angedroht, ihn „abzustechen“. Der Fahrer des Audis stieg ebenfalls aus, stieß den Bergkamener ebenfalls. Auch die schwangere 27jährige Pkw-Fahrerin sei in dem Gerangel geschubst worden, berichtet die Polizei. Als Passanten den Streit schlichten wollten, sprang das aggressive Duo in seinen Audi zurück und fuhr weg.
Das Bergkamener Paar (beide wurden leicht verletzt) beschreibt die Männer wie folgt: Beifahrer: Etwa 45 Jahre alt, ca. 180cm groß, sprach türkisch, Südländisches Aussehen, graue Haare vorne licht, bekleidet mit beiger Jacke, hellen Schuhen und hellblauer Hose. Fahrer: ca. 165 bis 170 cm groß, Sprach türkisch, südländisches Aussehen, schwarze Haare, dunkle Jacke.
Fall 2: Am gestrigen Sonntagabend fuhr gegen 21:30 Uhr ein 18jähriger Bergkamener mit seinem Opel Astra von der Hubert-Biernat-Straße aus in den Kreisverkehr Höhe Töddinghauser Straße. Plötzlich sei ein silberner BMW unter Missachtung der Vorfahrt in den Kreisel gerauscht – einen Zusammenstoß konnte der Fahranfänger nur mit einer Vollbremsung vermeiden. Plötzlich stoppte auch der BMW: Vier Männer stiegen aus, schildert der 18Jährige den Vorfall, zwei seien direkt schnurstracks auf ihn zugekommen.
Der 18Jährige verriegelte sofort die Türen, das Fenster auf der Beifahrerseite war jedoch weiter geöffnet: Durch dieses habe dann der BMW-Fahrer den Beifahrer des 18jährigen unvermittelt auf die Nase geschlagen. Der Täter soll dabei einen Gegenstand in der Faust gehabt haben, vermutlich einen Schlagring. Der 17jährige Beifahrer wurde durch den Schlag an der Nase verletzt. Ein anderer der vier Männer trat gegen die Beifahrerseite des Wagens.
Die Polizei hat Strafverfahren eingeleitet. Hinweise nimmt die Polizei in Bergkamen unter der Rufnummer 02307/921-7320 oder 921-0 entgegen.
Helmut Brune via Facebook
| #
Wie ich diese Agressionen hasse !
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Vor allem beachte man die „Gründe“…!!!
Antworten
Helmut Brune via Facebook
| #
Ja genau. Das macht unsere Kultur kaputt.
Antworten
Andy Fischer via Facebook
| #
Und es gibt immer noch Willkommenstänzer (innen)
Antworten
Peter Köhler via Facebook
| #
Ist ja wohl doch nicht so toll in Bergkamen.
Antworten
Christina Hattop via Facebook
| #
Naja, da gibt’s auch viele freundliche Menschen!
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
JA!
Antworten
Peter Köhler via Facebook
| #
Das bezweifele ich nicht. Aber Probleme die vorhanden sind sollte man nicht verschweigen. Der HA bringt in seinem Bereicht nichts über die türklische Herkunft der Täter. Für mich ist das kein Journalismus. Da kann ich auch eine Schrebergartenzeitung abonnieren.
Antworten
Mike
| #
Nogo Area Bergkamen, die hatten wohl nicht ohne Grund Waffen dabei… Neue Kultur in Deutschland
Antworten
Wierumer
| #
nur der Anfang. Heute Essen, Übermorgen Lünen, Bergkamen, Unna, Werl .
Aber unser Landrat labert von gelungener Integration die er angeblich kann.
Auszug aus dem Bericht: „In den 1980er Jahren kamen die meisten von ihnen als Bürgerkriegsflüchtlinge aus dem Libanon. Heute haben wir eine Art Ghettobildung“, sagt Essens Polizeisprecher Ulrich Faßbender zu FOCUS Online.
Das Problem liege in einer anderen Auffassung vom Rechtsystem. Ende
http://www.focus.de/regional/essen/essen-libanesischer-familienkrieg-macht-normalem-buerger-angst_id_5427384.html
Antworten
Andy Fischer via Facebook
| #
Die Innenstadt von Essen ist nach Einbruch der Dämmerung sehr unbehaglich.
Antworten
Andy Fischer via Facebook
| #
Tja
Antworten
Marc Weber via Facebook
| #
Ganz normal in bergkamen
Antworten
Oguz Khan via Facebook
| #
Ich stech dich ab ?
Antworten
Marc Weber via Facebook
| #
Haha ??
Antworten
Marc Weber via Facebook
| #
Wann trainieren wir mal wieder zusammen ? ?
Antworten
Oguz Khan via Facebook
| #
War wieder ewig nicht, Prüfungsstress ?
Antworten
Marc Weber via Facebook
| #
Ja ich kann dich da verstehen ?
Antworten
Marcus Stadel via Facebook
| #
BMW Audi Bergkamen… typisch.
Antworten
Andrea Küster via Facebook
| #
in Essen ist es auch schlimm
Antworten
Nata Lie via Facebook
| #
Zu viele Ghetto Filme geschaut
Antworten
Hans-Ulrich Voß via Facebook
| #
Erinnert sich noch jemand an Frau Petrys ehemaligen Lehrer, der sie ob ihrer Aussage über ihre ehemalige Heimat Bergkamen, als Lügnerin beschimpfte?
Antworten
Wunderlich
| #
Mal genau recherchieren, was sie gesagt und wie ihr Lehrer sich geäußert hat.
Sie hat dummes Zeug erzählt!
Antworten
Teddy Toretto via Facebook
| #
Denise Sti Ines Sti
Antworten
Ines Sti via Facebook
| #
Wie Krank… ??
Antworten
Teddy Toretto via Facebook
| #
Jap das denk ich mir auch…
Antworten
Ines Sti via Facebook
| #
Hier muss man echt schon zu viel aufpassen…
Antworten
Teddy Toretto via Facebook
| #
Ich kann es mir vorstellen hab ja selber am erst am nordberg und dann kurz vor overberge gewohnt
Antworten
Denise Sti via Facebook
| #
Es wird immer schlimmer bei euch. Geht Bitte nicht mehr alleine nach draußen oder einkaufen. Eigentlich egal wohin immer nur zusammen.
Man kann ja gar nicht mehr ohne raus gehen.
Antworten