„Hallo“ – und Tasche entrissen: 16Jährige beraubt
Mit einem kurzen „Hallo“ trat der eine Mann auf das junge Mädchen zu – der zweite entriss der 16Jährigen die Handtasche. Dann rannten beide davon.
Abgespielt hat sich der Raub heute gegen Mitternacht in Lünen. Das junge Mädchen war auf dem Weg zum Lüner Hauptbahnhof, als sie im Bereich der Kurt-Schumacher-Straße den beiden Tätern begegnete. Sie beschreibt sie als „marokkanisch“ aussehend, zwischen 22 und 25 Jahren alt und 175 bis 185 cm groß. Sie trugen Kapuzen auf dem Kopf und waren dunkel gekleidet.
Hinweise an die Dortmunder Kriminalpolizei unter: 0231-132-7441.
Suse Hartmann via Facebook
| #
Das ist die neue Bereicherung in diesem Land…leider nur krimineller Art! Traurig aber wahr…
Antworten
Suse Hartmann via Facebook
| #
Das ist die neue Bereicherung in diesem Land…leider nur krimineller Art! Traurig aber wahr…
Antworten
Marco Faber via Facebook
| #
Bei der derzeitigen Situation in unserem Land ist es aber auch fraglich ob eine 16 Jährige um Mitternacht alleine rumlaufen muss.
Antworten
Suse Hartmann via Facebook
| #
Schon der nächste Bericht zeigt, dass die Uhrzeit keine Rolle mehr spielt. Am besten geht man gar nicht mehr vor die Tür…
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Suse Hartmann spricht von diesem Bericht: http://rundblick-unna.de/gleich-zwei-junge-frauen-von-sextaetern-belaestigt-fahndung-mit-phantombildern/
Antworten
Marco Faber via Facebook
| #
Hat sie leider recht. Äußerst bedenklich wie sich das alles entwickelt.
Antworten
Andreas
| #
Nix für ungut, aber wie kommt man auf „marokkanisch aussehend“???
sehen Tunesier, Libyer und andere Menschen auch nach Ihrem Geburtsort aus….. das ist schon etwas gewagt. (was die Tat, wenn es so war allerdings nicht besser macht oder ändert)
Antworten
fürst
| #
Wenn ein Staatsregierung die Sicherheit für ihre Bürger nicht mehr gewährleisten kann, hat sie es verwirkt, als Staatsregierung wirken zu dürfen.
Ich vermisse die wirklichen, richtigen Politiker, die das Ruder in die Hand nehmen! –
Und jetzt muß ich los, mir mein reserviertes Exemplar von „Mein Kampf“ abholen. Mal lesen, was die „Wissenschaftler“ da „politisch korrekt“ (also vermutlich leserverdummend) zu interpretieren versucht haben.
Antworten