Griechisches Wetter zum griechischen Fest: Interkulturelle Wochen sind eröffnet
Die Mittagssonne knallte auf den Alten Markt und brutzelte die dort Versammelten kräftig durch, wohl deshalb waren nicht gar so viele versammelt zum Auftakt der Interkulturellen Wochen mit Griechischem Fest an diesem Samstag in Unnas guter Stube. „Dabei passt das Wetter ja eigentlich genau zu Griechenland“, meinte Ksenija Sakelšek (Bild unten), Vorsitzende des Integrationsrates, und machte lächelnd das Beste draus: „Auf jeden Fall ganz entschieden besser als der Regen im letzten Jahr!“
Jener Regen hatte sich buchstäblich ausgekübelt und war obendrein auch noch kalt gewesen, so dass das letztjährige griechische Fest auf dem Platz der Kulturen vollständig ins Wasser fiel.
Diesmal hochsommerliche Hitzetemperaturen, mediterranes Klima, das zu den folkloristischen griechischen Tanz- und Musikdarbietungen ebenso gut passte wie die Moussaka schmeckte (und weitere griechische Spezialitäten wie Riesenbohnen in würziger Soße). Man musste sich eben nur ein schattiges Plätzchen dafür suchen. Die Griechen in Griechenland wissen schon, wieso sie sich in der Mittagshitze zur ausgiebigen Siesta zurückziehen… 😉
Ddie diesjährigen Interkulturellen Wochen in Unna stehen unter dem Motto „Griechenland“´. Den Auftaktsamstag gestalteten Chor und Orchester Terpsinoon, Vangelis Trigas Ensemble, Band Stochos, Tanz- und Kulturverein Apollon und die pontische Tanzgruppe Xeniteas. Zur Eröffnung begrüßte Bürgermeister Kolter den griechischen Generalkonsul Grigorios Delavekouras und Pater Dr. Filotheos Maroudas.
Der Programmflyer für die Interkulturellen Wochen 2016 zum Herunterladen ist zu finden auf www.unna.de.
Paul
| #
Hallo. Ich finde aus einem Griechischen fest kann man mehr machen. Also Griechenland hat nicht nur einen Verkaufsstand mit essen. Das war echt mager. Deutsch Griechische Freundschaft????
Für mich sah das aus wie Ellas Privatparty finanziert durch Sponsoren.
Antworten
Peter
| #
Ja richtig. Das ist und war kein Griechisch
Fest
Schade ein mousaka oder ein pastizio
Das ist nicht Griechenland
Das war ein privat mousik Party
Ellas
Antworten
fürst
| #
Das Gebotene war eher armselig.
Antworten