„Glück Auf“ zur offenen Kasernentür: Großer Standorttag zog Tausende nach Königsborn
Toll, toller – voll, voller, Tag der offenen Kasernentür. Ganz Königsborn war heute ein Parkplatz.
Vor einer knappen Stunde ist der Trubel in der Glückauf-Kaserne offiziell beendet worden. Statt prognostizierten 10 000 Besuchern waren es eher gefühlte 20 000, die seit dem Vormittag das Kasernengelände an der Kamener Straße geradezu fluteten und das bisherige Logistikbataillon 7 (nunmehr „Versorgungsbataillon 7″) zu logistischen wie versorgungstechnischen Höchstleistungen herausforderte. Da gab´s schon mal Warteschlangen bis zu 20 Metern Länge vor dem begehrten Bratwurstrost. Die ließen sich indessen locker austricksen, wenn man sich statt dessen für deftige Erbsensuppe aus der Gulaschkanone entschied…
Der große Standorttag wurde tatsächlich zum großen Tag der Königsborner Kaserne: Alle zivilen und militärischen Dienststellen präsentierten sich. Panzer ganz nah zum Anfassen – da glänzten nicht nur Kinderaugen. Dicht umlagert waren die Waffenausstellungen und Schaustände mit militärhistorische Rariäten, ungeduldig ewartet wurden die „dynamischen Fahrzeugshows“, und als Highlight konnte man in einen Hubschrauber steigen und sich Königsborn bei einem Rundflug von oben ansehen.
Die 35 Euro pro Flug hatten viele Besucher gerne übrig. Wann gibt es schon mal die Gelegenheit, selbst in einen „Heli“ zu klettern und live abzuheben?
Klasse auch: Die Bundeswehr bot eine kostenlose Kinderbereuung. Die war im Familienzentrum auf dem Kasernengelände untergebracht – leicht zu finden, da jeder Besucher schon am Kaserneingang einen übersichtlicher Flyer mit Geländeplan und Standorten der einzelnen Attraktionen in die Hand gedrückt bekam.
Nochmal zur Übersicht, was alles geboten wurde:
Kampfmittelbeseitigung; Militärfahrzeuge; REVAG Adener-Stollen; Karriereberatung/Berufsförderung; Kinderbetreuung; Militärseelsorge, Sozialdienst, Freundeskreis; Einsatz der Hunde Feldjägerkräfte und THW; KVK Unna; Bundeswehr-Uniformen; Mitfahren in Bw-Fahrzeugen; Verkehrssicherheit/Modellbau; Dynamische Fahrzeugschau; Radar-/Fernmeldeinstandsetzung; Leben im Felde – Handwaffen bei der Bw; Polizeipuppenbühne; Hubschrauberrundflug; Infostand Reservistenverband.
FOTOS: STEFAN WERNER.
Helmut Brune via Facebook
| #
Tolles Happening! Komplimente an den/die fotografen/-in. Klasse Fotos.
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Er hat alles gegeben, Helmut. 😉
Antworten
Tinchen Jucka via Facebook
| #
*35€ / Flug
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Ah danke, Tinchen Jucka, da werden wir die 0 doch fix durch die 5 ersetzen 😉
Antworten
Stephanie Wohlgemuth via Facebook
| #
Tolle Aktion von der Bundeswehr, allerdings gingen die Starts und Landungen den ganzen Tag sehr an die Nerven.
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Daher noch ein Extralob für die Geduld der Anwohner.
Antworten
Schwarzer Engel via Facebook
| #
Waren auch da..das 3te jahr in folge und immer wieder begeistert
. Vor allem die kids waren begeistert…
Antworten
Iris Schulte via Facebook
| #
Stimmt. Auch dank der Sonne.
Antworten
Sandra Kristina Krieg via Facebook
| #
Es war einfach nur super klasse und am meisten Spaß hatten die kids.Würde immer wieder hin gehn
Antworten