Für Kleinkriminelle nur noch Bußgelder – damit Polizei mehr Zeit für schwere Straftaten hat
Wer geringfügig kriminell wird – durch Ladendiebstahl z. B. – soll nach der Vorstellung der Polizeigewerkschaft (GdP) künftig mit einem Bußgeld davonkommen. Damit die Polizei mehr Zeit und personelle Manpower hat, sich um die wirklich schweren Kriminellen und schwere Straftaten zu kümmern.
So steht es in einem neuen Krimimalpolitischen Programm, das die Gewerkschaft der Polizei (GdP) heute in Düsseldorf vorstellte. Der Kerngedanke: Bestimmte Delikte sollen nicht mehr aufwändig mit Ermittlungsverfahren verfolgt werden, sondern sich mit einem Bußgeldbescheid erledigen. Gedacht wird dabei an Schwarzfahren, Nachbarschaftsstreitigkeiten oder eben Ladendiebstahl. Es gehe nicht darum, Straftaten zu bagatellisieren, betont der Landes-Gewerkschaftsvorsitzende Arnold Plickert. „Unser Ziel ist die effektive Verfolgung der Täter.“
Denn wenn sich Polizei und Staatsanwaltschaft nicht mehr um jeden Kaugummidieb kümmern müssten, würden erhebliche Ermittlungsressourcen frei. Diese wiederum braucht die Polizei nach den Worten ihrer Gewerkschaft dringend für die Verfolgung schwerer Straftaten.
Dominik Brauckmann via Facebook
| #
Sehr guter plan. Dann werd ich auch kriminell.
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Es geht um Schwarzfahrer und Kaugummiklauer, Dominik Brauckmann… da übersteigt das Bußgeld i.d.R. zigfach den Wert der Beute… 😉
Antworten
Sebastian Tubby via Facebook
| #
Du wärst auch zu groß um kleinkriminell sein zu können Dominik Brauckmann 😉
Antworten
Juan Carlos García via Facebook
| #
Die Idee ist erstmal nicht schlecht. Man sollte nur darauf achten das Wiederholungstäter härter dran genommen werden 😉
Antworten
Susanne Appelstiel via Facebook
| #
Dann geh ich mal klauen,egal. Brauche eh neue Klamotten
Antworten
Helmut Brune
| #
Die Idee ist nicht Schlecht. Wenn die Bußgelder die Täter empfindlich treffen würden, könnte das schon Abschreckend sein. Sollte man mal genauer Untersuchen.
Antworten
Hanno
| #
Das ist Kapitulation !
Antworten
Heinz Müller via Facebook
| #
Schon heftig wenn die die Polizei indirekt zugibt, die Bevölkerung nicht mehr schützen zu können. Zu dem Thema: es gibt hier den Straftatenverfolgungszwang, würde man nur Bußgelder verhängen weil einer Strafverfolgung nicht mehr gewährleistet werden kann, stellt das für mich eine Entkriminalisierung dar. Bitter
Antworten
Sven Ewald via Facebook
| #
Die zahlen so oder so nicht die sitzen das eh ab.
Antworten
Fikret Salli via Facebook
| #
Korrekt waaa
Antworten
Kerstin Richert via Facebook
| #
Aber sie begehen diese Straftaten doch, weil sie keine Kohle haben ! Sollen die sich die Bußgelder auch zusammenklauen ???
Antworten