Für Hobbygärtner: Wertstoffhof gibt Mutterboden ab
Das Frühjahr ist der richtige Zeitpunkt, den Garten neu zu gestalten. Bei der Neuanlage von Flächen findet man aber häufig humus- und nährstoffarme Böden vor. „Die Zugabe einer Mischung aus Mutterboden und Kompost bringt da belebende Effekte“, weiß die Gesellschaft für Wertstoff- und Abfallwirtschat (GWA) und bietet deshalb ein neues Produkt an: Mutterboden und Mutterboden-extra.
Dabei handelt es sich um güteüberwachten Oberboden in bester Qualität: Frei von Störstoffen, gesiebt und trocken gelagert, wirbt die GWA für ihr neues Produkt.
Der Mutterboden-extra ist zusätzlich mit Kompost angereichert und regt das Pflanzenwachstum an, schreibt die GWA. „Der Anteil des Naturdüngers beträgt 25 Prozent. Das macht die Humusmischung besonders locker und einfach in der Handhabung.“ Ob zum Ausgleich von Bodenunebenheiten oder zur Regeneration des Gartenbodens: Mutterboden und Mutterboden extra können Interessierte am Wertstoffhof in Kamen-Heeren-Werve, Mühlhauser Straße bestellen und sich zu Aktionspreisen bis nach Hause liefern lassen. Die Lieferung erfolgt in 1,5 cbm großen Minicontainern. Aber auch die Lieferung von Großmengen und die Selbstabholung sind möglich.
Weitere Informationen erhalten Interessierte unter Fon 0 23 07 / 94 22 00 oder über ein Faltblatt, das am Wertstoffhof in Kamen-Herren-Werve ausliegt.
Mike Donald McLeod via Facebook
| #
Die GWA gefällt mir ?
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
😀 Die weiß, was Hobbygärtners Herz erfreut, was?
Antworten
Mike Donald McLeod via Facebook
| #
Ja das auch ?
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Mike Donald McLeod – was denn noch..? 😉
Antworten
Mike Donald McLeod via Facebook
| #
Möchte ich jetzt nix zu sagen, Chef liest mit ??
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
😀 So kann man sich gaaanz schnell gaaanz beliebt beim Chef machen oder noooch schneller rauskicken. Gell? – In der Pressemitteilung stand übrigens „für KAMENER Hobbygärtner“, wir gehen doch davon aus, dass man nicht in Kamen wohnen muss, oder doch…? Bitte dann kurz Meldung, sonst sind wir am Ende Schuld!
Antworten
Mike Donald McLeod via Facebook
| #
Nein, das Kompostwerk der GWA ist in Fröndenberg-Ostbüren, falls es dich mal interessiert wie guter Kompost entsteht dann kannst dort gern mal schnuppern ?
Ansonsten ist es für jeden Bürger aus dem Kreis Unna erhältlich.
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Am Kompostwerk habe ich täglich zweimal das Vergnügen vorbeizufahren, Mike Donald McLeod. Danke für die Info! 😉
Antworten
Uli
| #
Was kosten denn die 1,5 cm ?weiß das vielleicht einer ?
Antworten