Fröhlich trödeln beim Anbaden auf dem Trockenen: Bornekampbad eröffnet den Mai
Bis 13 Uhr war es außerhalb des Beckens gerade mal mit Ach und Krach ein bescheidenes Grad wärmer als drinnen. 12 Grad Wassertemperatur, brrr. Solar – ist klar. Die Sonne braucht ihre Zeit, um das Wasser zu wärmen.
Kein Wunder jedenfalls, dass das traditionelle Anbaden im Bornekampbad am 1. Mai diesmal überwiegend auf dem Trockenen stattfindet. Macht nichts, schön was los ist trotzdem. Ist ja schön, so mit Sonne und maigrünen Bäumen ringsum. Bloß eben etwas kühl.
Eher unwirtlich temperiert ist dieser Start in den Wonnemonat, doch egal – „Unser Erster Vorsitzender hat gesagt, er geht ´rein!“, flachst Manuela Maschke vom Freibadverein am Eingang zur Liegewiese und klopft demonstrativ auf das riesige gelbe Sparschwein, das freundlich grinsend um großzügige Spenden fürs BB´chen bittet. „Bei einer Einzelspende von 100 Euro fürs Kinderbecken, sagt er, geht er heute ins Wasser!“
Ha ha, netter Versuch. Sigurd Senkel ist um den Ernstfall (bisher!) herumgekommen. Zumindest bis zum frühen Nachmittag hatte (noch) niemand das feiste BB´chen-Sparschwein mit einem satten 100-Euro-Schein gefüttert. Aber was noch ist, kann ja noch werden…? 😉
Bis 19 Uhr herrscht jedenfalls noch munteres Treiben auf der Freibadwiese im Bornekamp, wo die kleinen und großen Besucher bei einem netten Trödelmarkt und leckerer Bewirtung – Pommes, Getränke, frische Waffeln und selbst gebackener Kuchen – einen entspannten Maifeiertag verbringen.
Dass es kühl ist, entschieden kühler, als ernsthaft mit Anbadegästen zu rechnen, „damit können wir leben“, zeigt sich der Vereinsvorsitzende Sigurd Senkel sehr erleichtert. „Die Hauptsache ist: Es ist trocken geblieben. Und sogar die Sonne scheint. Vor einer Woche sahen die Wetterprognosen für dieses Wochenende noch so schauerlich aus, dass wir ernsthaft dachten, wir müssten alles abblasen.“
Nö, mussten sie nicht, und mindestens einer wollte dann später tatsächlich noch mit Todesverachtung ins bergseetemperierte Freibadwasser hechten: BB´chen-Schwimmmeister David (18) – seines Zeichens DLRG-Rettungsschwimmer. Endlich mal so richtig Platz zum Schwimmen!
Helmut Brune
| #
Ein paar besonders Mutige, gibts ja immer!!
Antworten
Heike Lohrmann via Facebook
| #
ACH ,DIE KENNEN WIR DOCH !!!!!!
Antworten