Naziparolen auf Schildern und Verteilerkästen: Schon 2 Serien in DO-Nordost
Fremdenfeindliche Parolen auf Schildern und Verteilerkästen lassen die Polizei im Dortmunder Nordosten aufmerken. Seit dem 9. Oktober kam es zu bislang zwei Tatserien im Bereich des Brackeler Hellwegs, teilt die Polizei heute mit.
Am Wochenende (9. – 10. Oktober) und von Mittwoch auf Donnerstag (14. – 15. Oktober) besudelten Unbekannte dort Schilder und Kästen mit rechten Schmierereien. Die Taten konzentrierten sich in beiden Fällen auf die Straßen nördlich des Brackeler Hellwegs.
Hinweisgeber melden sich bei der Kriminalwache der Dortmunder Polizei unter 0231-132-7441.
Hans Kammler via Facebook
| #
Was sind denn naziparolen?
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Fremdenfeindliche Parolen. Wir werden hier bestimmt keine Beispiele posten.
Antworten
Hans Kammler via Facebook
| #
Dafür hat die unterbesetzte Polizei zeit? Sollte sich evtl mal um wichtigere Dinge kümmern.
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Sie sollte sich auch hierum kümmern.
Antworten
Hans Kammler via Facebook
| #
Ok und in der Zeit wenn sich die Polizei auf die Suche nach bösen wandbeschmierern macht können räuber, Mörder und vergewaltiger weiter ihrer Tätigkeit nachgehen. Guter Ausgleich.
Antworten
Rundblick Unna via Facebook
| #
Hans Kammler, wir werden uns hier mit Sicherheit nicht der Verharmlosung fremdenfeindlicher Schmierereien anschließen und die eine Straftat gegen die andere ausspielen. Deine Meinung sei dir unbenommen und ist hiermit ausgesprochen.
Antworten
Hans Kammler via Facebook
| #
Man kann die Sprüche auch zur Meinungsfreiheit zählen.
Antworten
Fürst
| #
Dem stimme ich zu. Da nicht jeder seine Meinung anders, sozialakzeptiert zum Ausdruck bringen kann.
Antworten
Svense Kennze via Facebook
| #
Herr Hans Kammler, da wir nicht wissen um welche Inhalte es sich handelt wird die Beurteilung schwer fallen. Da sich aber die Polizei damit befasst, dürfte klar sein das handfeste Straftatbestände im Raum stehen. Und genau da hört das mit der Meinungsfreiheit auf. Es ist schon immer wieder interessant, wie wichtig vielen Radikalen (damit meine ich nicht Sie, kenne ihre politische Richtung ja nicht) ganz plötzlich die Meinungsfreiheit wird, aber nur wenn es um die eigenen Parolen geht.
Antworten