Euronics übernimmt Berlet – „Arbeitsplätze und Standorte ungefährdet“
Elektro Berlet wird übernommen – von Euronics. Der größte Genossenschaftsverbund für Elektrofachhändler in Deutschland übernimmt die Mehrheit an Berlet. Das berichten Wirtschaftsmedien. Arbeitsplätze und Standorte sind nach Mitteilung der Euronics nicht gefährdet.
Im Gegenteil: Der Vorstand sprach am Dienstag sogar von einer „Ausweitung des Filialnetzes“, das derzeit von Hagen über Dortmund, Bergkamen, Hamm, Unna, Soest und Arnsberg-Neheim bis nach Lüdenscheid reicht.
In Unna hatte Berlet bis zum vorigen Jahr sogar zwei Elektromärkte. Der in der Innenstadt (Massener Straße) rentierte sich laut der Hagener Berlet-Leitung aber nicht, wurde geschlossen. Dort befindet sich jetzt ein Schuh-Outlet. Der größere Berlet-Fachmarkt ist dem Wohnzentrum Zurbrüggen im Gewerbegebiet Feldstraße angedockt.
Die seit 1964 inhabergeführte Elektrofachmarktkette aus Hagen-Hohenlimburg beschäftigt aktuell rund 420 Mitarbeiter an neun Standorten. Euronics Deutschland gehört nach eigenen Angaben mit einem Jahresumsatz von 3,45 Milliarden Euro (2014/15) zu den führenden Marktteilnehmern. Berlet gehört seit 2006 dem Verbund an, in dem nach Angaben von Euronics gut 1500 Händler vertreten sind.
Helmut Brune
| #
Wenigstens bleiben Arbeitsplätze erhalten.
Antworten